- Startseite
- /
- Forum
- /
- Krone-Glücksschwein "Rosi"
Krone-Glücksschwein "Rosi"
06. Juli 2010, 11:49 sturmi
Krone-Glücksschwein "Rosi"
Es ist schon immer wieder erstaunlich wie Leser einer gewissen auflagenstarken Stammtischzeitung verarscht werden. Ein Schweinetransporter mit Ferkel an Bord verliert auf der Autobahn ein Tier. Sofort wird daraus eine rührende Tierschutzgeschichte auf Seite 1 gebracht. Und natürlich darf nicht fehlen dass man das arme Viecherl vor dem armen Dasein in einer Schweinehalle mit Rillenböden ohne Tageslicht gerettet hat. Stattdessen darf dieser Kümmerer jetzt in einem Tiergarten sein Gnadenbrot empfangen. Liebe Leser der Krone: 1. Dieses Ferkel ist offensichtlich krank, ein Kümmerer im Fachjargon und gehört normalerweise entsorgt. 2. Da der Schweinetransporter aber anscheinend einen Schlachthof angesteuert hat sollte man mal hinterfragen was aus diesem Parasietentier wird. Es soll nämlich gefuxte Unternehmer geben die solche Kümmerferkel als Kräutermilch-Spanferkelfleisch in die asiatische Spitzengastronomie exportieren. 3. Vermenschlichender Tierschutz scheint im urbanen Bereich recht beliebt zu sein und der Krone hohe Verkaufszahlen zu bescheren. 4. Es war höchste Zeit das Projekt "Schule am Bauernhof" ins Leben zu rufen um Kindern und Lehrern ein reales Bild der bäuerlichen Betriebe und deren Nutztierhaltung zu zeigen. Alles andere ist Leute verarschen und heile Welt vorgaukeln. MfG Sturmi
Antworten: 1
06. Juli 2010, 17:43 sisu
Krone-Glücksschwein "Rosi"
lieber sturmi! da du anscheinend kein schweinemäster oder schweinezüchter bist sondern ein schweineproduzent steht es dir auch zu ein ferkel zu entsorgen. wenn ein nicht landwirt deinen artikel liest fühlt er sich nur von dem schwachsinn der kronen zeitung bestätigt. bravo nur weiter so ist bestimmt eine gute imagekampagne für den ohnehin schwer angeschlagenen schweinepreis.
ähnliche Themen
- 0
Load Sensing
Hallo Leute, kennt sich jemand mit Load Sensing Hydraulik aus??? Ich habe eine Forstmaschine mit Kran, und dieser wie alle anderen Hydraulikfunktionen funktionieren manchmal nicht, manchmal gehen sie …
wieistdas gefragt am 07. Juli 2010, 10:19
- 2
Gruppenschaltung Steyr 8075A
Sevus, Habe einen Steyr 8075A besichtigt und habe beim fahren bemerkt ,dass es beim schalten in der Gruppenschalung, auch im stehen, ziemlich "kracht". Daher meine Frage, ist das bei einem 8075 normal…
STEIERA gefragt am 06. Juli 2010, 22:40
- 1
Steyr 968a(Sisu) Elektro-Schaltplan für Störungsbehebung!
Weiß jemand, woher ich einen E-Schaltplan herbekomme, da laufend die Allradbetätigungs-Sicherung durchbrennt. Allrad ist dann dauernd eingeschaltet. Bei abgesteckter Magnetspule bleibt die Sicherung i…
biozukunft gefragt am 06. Juli 2010, 22:25
- 2
steyr 18er mähwerk - kompatibel mit 15er?
hallo leute, habe vor kurzem einen steyr t84(18er)gekauft. leider fehlen vom mähwerk einige anbauteile. könnte von einem 15er-steyr ein komplettes seitenmähwerk (mähbalken u. anbauteile)bekommen. leid…
haryhase gefragt am 06. Juli 2010, 22:10
- 4
schwarzer diesel im tank
Hallo habe einen reform muli 45 mit perkins 3 zylinder motor läuft und startet eigentlich einwandfrei aber am schauglas neben dem Tank verfärbte sich der diesel plötzlich dunkel. Nach ablassen des Tan…
chrismu gefragt am 06. Juli 2010, 21:23
ähnliche Links