- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mähwerkkauf
Mähwerkkauf
06. Juni 2010, 12:33 verleihnix
Mähwerkkauf
Hallo! Ich wolte mal eure Erfahrungen mit diversen Mähwerken wissen, da meins (Kuhn GMD 500) jetzt schon die 15. Saison (ca. 30 - 40 ha/Saison) läuft und für meinen Johny zu klein geworden ist. Ich würde natürlich wieder gerne ein Kuhn kaufen, aber mich stört es, dass man bei feinem Futter immer aufpassen muss, dass man mit dem Innenschuh keinen Haufen nachzieht, der dann den Kotflügel verbiegt (is mir schon passiert ). Ein weiterer Punkt ist das relativ hohes Eigengewicht. Ich habe von einem Landmaschinenhändler das Angebot bekommen, dass ich ein Lely testen kann. Ich muss ihm nur die Breite und Ausstattung angeben und ich bekomms für den 2. Schnitt. Meine Fragen: 1. wie schauts bei den neuen Kuhn aus: schiebt der Innenschuh noch immer das futter mit? 2. Welche Breite ist mit 90 ps in steilen Gelände mit bzw. ohne Aufbereiter möglich? 3. Ist mit Aufbereiter ein aufstreuen nach dem mähen noch immer erforderlich wenn ich silieren will? (wir haben 80% Silageballen) 4. wie schauts mit der Qualität und Leichtzügigkeit von Lely, Pöttinger, Krone aus? 5. gibt es auch bei anderen Herstellern das Problem, dass Futter mitgezogen wird? 6. Ist ein Aufbereiter sinnvoll? 7. mit welchen Kosten muss ich ca. rechnen? Danke im Voraus! mfg
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 2
Pflegetraktor kauf: Steyr 4095 vs. Fendt 210
Möchte mit in nächster Zeit einen neuen Pflegetraktor für meinen Betrieb kaufen, wichtig ist aber auch eine möglichst geringe Gesamthöhe des Traktors da ich ihn auch zur Stallentmistung benötige. Über…
JM1983 gefragt am 07. Juni 2010, 07:22
- 0
Reform
Habe mir 2002 einen Muli 455 gekauft 2003 Metrac 2004GS und tausche Jahr für Jahr Hydraulikschläuche werden rissig und und nässen durch bis komplett kaputt sind Hat jemand das gleiche Problem?
schoemi gefragt am 07. Juni 2010, 06:10
- 0
Kurioses Hydraulikproblem am New Holland TL 80
Hallo Ein nachbar hat einen 4jahre alten new holland tl 80 wo sich nach relativ "starken" arbeitseinsatz (6ha mähen oder 30 silballen wickeln) die heckhydraulik nicht mehr absenken lässt, anheben geht…
Nachdenker gefragt am 07. Juni 2010, 00:59
- 2
Kurioses Hydraulikproblem am New Holland TL 80
Hallo Ein nachbar hat einen 4jahre alten new holland tl 80 wo sich nach relativ "starken" arbeitseinsatz (6ha mähen oder 30 silballen wickeln) die heckhydraulik nicht mehr absenken lässt, anheben geht…
Nachdenker gefragt am 07. Juni 2010, 00:40
- 2
kupplung steyr 958
hallo steyrerschrauber. mein 958er hat 2500 betriebstunden ( viel frontlader) und die fahrkupplung kommt schon sehr spät. darf ich am bowdenzug nachstellen und wie viel??? ändert sich dann auch was an…
seilerbua gefragt am 06. Juni 2010, 21:30
ähnliche Links