Antworten: 5
SIOLBALLEN IM HOCHWASSER
Hat wer erfahrung ob siloballen die 35cm tief im hochwasser liegen ,ob das futter gut oder schlecht verfault ist . HAT mich überrascht das unwetter.
SIOLBALLEN IM HOCHWASSER
normalerweise sind ballen silageballen luftdicht gewickelt oder?
wo keine luft eindringen kann, kann ja auch kein wasser eindringen oder?
wenn dem nicht so ist dann lass ich mich gerne eines besseren belehren
SIOLBALLEN IM HOCHWASSER
Wen sie feucht gepresst werden läuft doch der Saft auch raus also werden sie nicht so dicht sein.
SIOLBALLEN IM HOCHWASSER
Könnte sein, dass der Bereich, der im Wasser war, beleidigt ist; es kommt drauf an, wie lange das war und ob die Ballen eventuell beschädigt wurden. Wenns nur kurz war und die Folie unbeschädigt ist. sollte kaum was passiert sein. Ich würde diese Ballen möglichst bald verfüttern und beim Verfüttern acht geben.
LG, Franz
SIOLBALLEN IM HOCHWASSER
JA, hab ich.
Antwort: Siehe Fetzerl + Ergänzung: Sinnvoller weise sollte man nicht auf die stärksten MInusgrade warten mit dem Verfüttern.
@Verleihnix
Das ist leider nicht so.
Ich stell ein paar Fotos ins Tagebuch
Anmerkung dazu: Das ist natürlich alles gar nichts gegen die großen Schäden in anderen Gegenden. Bei mir ist es damals mit Dreck, Futterverlust und ein paar nassen Kuhfüssen recht glimpflich abgegangen.
walter
SIOLBALLEN IM HOCHWASSER
Im Jahr 2002 sind bei mir ca. 40 Rundballen zur Gänze im Hochwasser gestanden. Es gab keine Problem der Silagequalität, wo die Folie in Ordnung war.
Bei 3 Stück wurde die Folie beschädigt. Diese 3 Stück konnten nicht mehr verfüttert werden.
(Stanken nach Heizöl)
MfG
Talbauer
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!