Antworten: 15
Lindner Geotrac 94
Hallo
was haltet ihr vom neuen Geotrac 94 mit Power Shuttle
Mfg
Lindner Geotrac 94
Hallo
Ist und bleibt ein Kiste,
Wenig Traktor um viel Geld.
mfg
Lindner Geotrac 94
wos glaubst leicht du is wos gscheits
Lindner Geotrac 94
Bei dem Preis des Lindners bekommst MF 5445, 5000 R John Deere, und bist nicht mehr weit weg vom 300er Vario.
Diese 3 Traktoren sind sicher über den Geo zu stellen.
Aber vergiss nicht , jeder soll den Traktor kaufen der ihm selbst am besten zusagt.
mfg
Lindner Geotrac 94
Hallo. Also einen 300 Vario bekommst du sicher nicht um einen Geo. Aber diese Technik vom Geo ist sicher viel zu teuer. Der MF hat halt einen ziemlich langen Radstand(Wendekreis?) . Würde mir ums gleiche Geld sicher den Jonny nehmen.
Lindner Geotrac 94
hallo
mit der wendikeit und spritzigkeit und eigengewicht kann keiner mit von diesen mitbietern
ich habe mich für 63 und 73 entschieden
Lindner Geotrac 94
Hallo,
wie schon gesagt, um so viel Geld bekommst Du einen Traktor, und musst dich nicht mit einme Lindner zufriedengeben!
Ein Esel ist KEIN Ross und ein Lindner KEIN Traktor!
Das Getriebe welchses hier verbaut wird gab es vorher schon bei Steyr welchse grosse Probleme machte!
Rückwärtsgänge gehen nicht zu splitten!
Aber muss jeder selbst entscheide!!!!!
MfG
Lindner Geotrac 94
am besten du testest einen selber, dann wirst du ja sehen o. er der richtige ist für dich. das getriebé ist zwar nicht mehr das modernste, aber ausgereift müsste es sein . sonst ein wendiger übersichtlicher schlepper. mfg
Lindner Geotrac 94
hallo hallo beim 94 er gehen alle gänge zum spliten
da hat einer wieder mal keine ahnung
nur bei 104 - 124 gehts retur nicht
Lindner Geotrac 94
nach über 5000bst kann ich behaupten das er doch ein traktor ist
lach
reperaturen: lima, 2x zündschloss 3x batteriegebrochener unterlenker
der john müsste mit der wendigkeit mitkommen
mir aber wurscht was andere machen
die besten traktoren sind die ,die nach 15000bst noch immer fahren!!
Lindner Geotrac 94
@ honsjörg Es ist ja auch unglaublich wichtig das man die rückwärtsgänge splitten kann bei die vielen Kilometer die man rückwärts fährt.
Lindner Geotrac 94
@ honsjörg Es ist ja auch unglaublich wichtig das man die rückwärtsgänge splitten kann bei die vielen Kilometer die man rückwärts fährt.@300567 Bei den 300 ern kann man wirklich sagen viel zu wen.ig Traktor für das Geld.
Lindner Geotrac 94
@Obersteirer
Bist a Fendt -Hasser?
Hauptsache Du bist mit deinem Steyr glücklich.
Lindner Geotrac 94
Hallo mostilein. Kennst dich anscheinend nicht aus mit Lindner. 104, 114 und124 haben 24zu 8 und der 94er hat 16zu8. gleiches Schasgetriebe e´wie MT.
Lindner Geotrac 94
@300567 Ich bin kein Fendt hasser,sehe nur das die Fendt die in unserer Gegend laufen auch alle ihre Probleme haben . Wennst dann noch den Seitenantrieb beim Allrad null Bodenfreiheit und die Zapfwellenbedienung anschaust weiss ich warum ich den Steyr kauft hab.
Lindner Geotrac 94
Finde der Geo 94 ist sicher unter den mitbewerber anzusiedeln und hangtauglich?? Nicht mehr als die mitbewerber. Einfach ist er man steigt auf und fährt auch wenn man den traktor nicht kennt. des kann man als pluspunkt werten.
Meinen Mf 5445 hat a top getriebe des muß man lernen da brauch a fremder ein wenig das er sie auskennt! Aber dann lernt man die vorzuge kennen! gg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!