- Startseite
- /
- Forum
- /
- Der freie Markt der Banken
Der freie Markt der Banken
02. Apr. 2010, 22:52 biolix
Der freie Markt der Banken
Nabend ! und dann gleich frohe Ostern.. ;-)) weil jetzt muss wieder ne ruhe sein über ostern aber das noch , siehe unten... Vergessen wir doch bitte mal den freien Markt, denn bei den Bauern klappt es nciht, sonst wären keine mehr da ohne "Ausgleichszahlungen" und bei den Banken schon gar nicht, denn wer würde der Hypo Alpe Adria noch sein geld bringen... allein fast 50 Milliarden Kredite bei nicht mal 10 Mrden Einlagen, so spielt sich das Pyramidenspiel heute ab.... Klar doch ohne neue Kredite, Schulden kein neues Wachstum....da her keien neuen Schulden mehr, udn lasst doch endlich den "Freien Markt" walten und den Wettbwerb, das gengeneinander wie im Dschungel, egal ob der schnellere den langsameren frisst, "gefressen" zu werden ist nicht menschlich, meint bilix, und frohe Ostern.... grad auf ORF .on ,3 Mrd. Euro Problemkredite bei Hypo Alpe Adria zurückBedrohlich steht es um das Kreditportfolio der seit gut drei Monaten verstaatlichten Kärntner Hypo Alpe Adria. Die Summe der Problemkredite (Non-Performing Loans) habe sich binnen eines Jahres auf den Rekordwert von 7,3 Mrd. Euro verdoppelt, schreibt die "Presse" (Samstag-Ausgabe). Unter dem Strich verfügt die Kärntner Hypo über ein Kreditvolumen von 42,7 Mrd. Euro. Die Kundenkredite wurden mit 30 Mrd. Euro ausgewiesen. Für Ausleihungen in der Höhe von 2,7 Mrd. Euro gibt es kein Rating, zitiert die Zeitung aus dem jetzt im Internet verfügbaren Geschäftsbericht. Die restlichen 40 Mrd. Euro teilt das Institut in fünf Bonitätsklassen ein, auf die schlechteste Klasse entfielen "Non-Performing Loans" mit 7,3 Mrd. Euro. In der zweitschlechtesten Kategorie (mangelnde Bonität) befänden sich noch einmal Darlehen in der Höhe von 7,37 Mrd. Euro. Diese seien zur Beobachtung auf die "Watchlist" gesetzt worden. Bei anderen Banken bis fünf Prozent Bei den meisten heimischen Banken lagen die ausfallsgefährdeten Darlehen am gesamten Kreditvolumen im Vorjahr bei drei bis fünf Prozent. Bei der Hypo waren es 17 Prozent. Nur Finanzinstituten in der Ukraine und Kasachstan gehe es noch schlechter, fügt das Blatt hinzu. Trotzdem habe die Kärntner Bank im Vorjahr nur Risikovorsorgen in der Höhe von 2,57 Mrd. Euro gebildet. Begründet werde das damit, dass den Problemkrediten Sicherheiten in der Höhe von 4,1 Mrd. Euro gegenüber stünden - etwa Immobilien. Die Bank verweise auch darauf, dass die Zahlungsmoral bei Kunden in Italien und Südosteuropa schlechter sei als in Westeuropa. Kunden würden ihre Kreditraten oft deutlich nach 90 Tagen zahlen. Rund 800 Mio. an Einlagen abgezogen Auf Druck der Aufsicht musste die Bank 2009 das Risikomanagement verbessern. Laut Angaben der Staatsanwaltschaft Klagenfurt haben die früheren Hypo-Verantwortlichen Darlehen an Personen im In- und Ausland gewährt, "von denen sie wussten, dass diese die ausbezahlten Kredite nicht zurückzahlen werden". Wie es im Bericht weiter heißt, wurden rund um die vorjährige Debatte über eine mögliche Pleite der Kärntner Hypo in Österreich im Vorjahr 800 Mio. Euro an Einlagen abgezogen. Eine Banksprecherin äußerte sich nicht zum aktuellen Einlagenvolumen. Die gesamten Verbindlichkeiten gegenüber Kunden (Einlagen) im Konzern gingen 2009 laut den bekanntgegebenen Daten von 8,7 auf 7,6 Mrd. Euro zurück.
Antworten: 1
03. Apr. 2010, 08:16 Muuh
Der freie Markt der Banken
Mit dem angeblich "freien Markt" läßt es sich in vielen Branchen gut verdienen Amerikas Hedgefonds-Manager machen wieder gigantische Gewinne: Vier Milliarden Dollar verdiente der Spitzenreiter im vergangenen Jahr laut "New York Times". Die 25 Top-Verdiener kassierten im Schnitt eine Milliarde pro Kopf - so viel wie noch nie. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,686934,00.html
ähnliche Themen
- 0
Welchen Güllemixer
Hallo! Ich hätte eine frage. Mit welchen Güllemixer rührt ihr eine Güllegrube mit 14m Durchmesser und 5 m tief auf., und wie lange ist der Mixer? Ich habe Rindergülle. Danke im voraus. mfg Gruber Leo
GruberLeopold gefragt am 03. Apr. 2010, 22:15
- 0
ampfer wann und mit was spritzt ihr ihn
hallo wann beginnt ihr mit amperspritzen und mit welchen mittel
mostilein gefragt am 03. Apr. 2010, 20:40
- 8
Kirche - neuer Showdown
nun fühlen sie sich also verfolgt, zuerst war der rülps aus dem vatikan zu hören mit "der teufel wars", nun sind es ähnliche strömungen wie antisemitismus. www.orf.at es ist also alles mögliche, nur k…
tree_01 gefragt am 03. Apr. 2010, 19:27
- 1
Motormäher Rapid Rex
Hallo Möchte mir heuer einen neuen Motormäher kaufen. Ich brauche ihm hauptsächlich zum Ausmähen und für steile Böschungen. Da dieses Gerät noch nicht so lange am Markt ist, wollte ich fragen ob schon…
Muli1 gefragt am 03. Apr. 2010, 18:50
- 1
Pflegereifen
Kann mir jemand sagen welche dimension als Pflegeräder für meinen Case Maxxum 5140 in Frage kommen? Werd aus den ganzen dimensionen und Felgendurchmessern nicht schlau und in der Betriebsanleitung ste…
Michl1985 gefragt am 03. Apr. 2010, 18:38
ähnliche Links