- Startseite
- /
- Forum
- /
- Betriebsauflösung
Betriebsauflösung
18. März 2010, 19:36 lemmi
Betriebsauflösung
Ich bewirtschafte mit meiner Mutter u Freundin meinen Betrieb mit 40 maststieren 20 ha Nutzfläche u 45ha Wald. Da meine Freundin u ich jeden Tag arbeiten gehn, macht meine mutter sie ist 75 am Abend oder in der Früh denn stall. Vor 2 Tagen gab es einen streit um die stallarbeit. Meine Mutter will nicht mehr, meine Freundin will vom Stall nichts wissen. Ich arbeite in Schichtdienst u verdien nicht schlecht. So, was soll ich machen? Ich hab meiner Freundin gesagt, sie soll zuhause bleiben u weitermachen, sie währe SVB versichert. Ich zahle 7000 eu SVB im Jahr! Soll ich meine Nutzfläche verpachten die Stiere u Maschinen verkaufen! Soll ich mir eine neue Freundin suchen , oder mit der Lw aufhören? Mfg
Antworten: 9
18. März 2010, 19:58 Drone
Betriebsauflösung
Biest schon ein kleiner Egoist .Deine Mutter kann ich verstehen,und dann gleich noch die Freundin austauschen. Da fehlen mir die Worte. Gruß Franz
18. März 2010, 19:58 Drone
Betriebsauflösung
Biest schon ein kleiner Egoist .Deine Mutter kann ich verstehen,und dann gleich noch die Freundin austauschen. Da fehlen mir die Worte. Gruß Franz
18. März 2010, 20:04 WeinObst
Betriebsauflösung
Ich stand selber vor 10 Jahren vor dieser Entscheidung. Habe mich entschieden-Lw-Obst -Wein-Wald und Tierhaltung weiterzuführen, leider bin ich jetzt Single sonst sehr glücklich . Überlege was du willst und was besser ist. Würde an deiner stelle Lw aufgeben( bei sicherer Arbeit) , vernünftig verpachten und deine freundin Lieben-heiraten-usw........
18. März 2010, 20:05 weideder
Betriebsauflösung
Das mit der Freundin schockiert mich auch etwas!
18. März 2010, 20:12 Bertei
Betriebsauflösung
Hallo Lemmi ist sicher eine schwirige situation,aber wie lange soll deine Mutter noch arbeiten. Ich denke deine Freundin wuste von anfang an das du ein Landwirt bist und muste somit auch rechnen das sie dir später einmal bei der stallarbeit helfen muß. Eine möglichkeit wäre noch offen. (Nachwuchs) dann wäre deine Freundin sowiso bald zu Hause. Und wenn sie einmal auf den Geschmak gekommen ist wie schön Bauernhof und kinder zusammenpassen dann will sie vieleicht gar nicht mehr arbeiten gehen. Wenn die rechnung mit den Maststieren stimmt würde ich nicht so schnell aufhören,denn später irgendwann wieder anfangen ist sicher nicht so einfach
19. März 2010, 09:22 bluebird
Betriebsauflösung
Lieber Lemmi! Ich glaub ich bin die einzige Frau hier und frage mich wo du deine Freundin her hast. Das du das so lange ausgehalten hast. sorry aber deine Angebetete hat ganz schön einen an der Waffel und ist wahrscheinlich ehér dem nichtstun und dem Luxus ´verfallen. (alle 3 Jahre neues Auto, Hotel, .....) man ich glaub mein Mann hätt mich schon zig mal gefragt ob ich schon richtig ticke! Bei uns ist es so dass ich nicht auf einem Bauernhof aufgewachsen bin und jetzt den Betrieb vom Schwiegervater manage, habe 3 Kleine Bambinis und es ist nicht immer leicht, weil bei uns ist es so dass es meinen Mann nicht interessiert und er aufhören möchte. Wir könnten uns ja zusammentun!!! ;-) bluebird
19. März 2010, 11:34 haasi
Betriebsauflösung
wie haltest du das schichteln aus ? kein Arbeitsplatzneid deiner nicht bäuerlichen Kollegen? fremder "Kultureinfluß" der Arbeiter- Immigranten Bevölkerung ? sind nicht Schichtarbeiter in einer gewissen "Schablone" einzustufen ? L Ö S U N G : Heirate deine Freundin LIEBE SIE WIE SIE IST gib Ihr den halben Hof als Eigentum mit Heiratsvertrag, wirst sehen, wenn du liebend mit Ihr umgehst, mit klaren Visionen und Zukunftsfroh, ihr werdet glücklich ! höre auf zu schichteln füttere welche Tiere auch immer, soll heißen: richte deinen Hof für die Zukunft aus ! pflege deinen Wald wie sichs gehört, und bleibt Zeit zum Geldverdienen (Zeit bei dir), dann nutze deine Maschinen samt dir als Waldhelfer! Wenn Ihr Familie plant, dann soll deine Frau Hausfrau und Mutter sein, bis zum Kindergartenalter und darüber hinaus ! Freue dich über jede Menge Kinder ! der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Du weißt nicht wie die Blumen duften, weil du nur Arbeit kennst und schuften ! Sollte dir bei der Umsetzung meiner Ratschläge deine Mutter im Weg stehen, bleibe beim schichteln und kauf dir mit deiner Freundin ein Haus. Mit allen konsequenzen!
19. März 2010, 18:28 Josefjosef
Betriebsauflösung
Also Lemmi, wennst a richtiger Kerl bist, dann solltest deine Mutter so lange bearbeiten, dass sie noch ein paar Jahre lang den Stall macht. Es ist doch ihre Pflicht, so lange wie möglich zu rackern, und für das verwöhnte Bubi den Deppen zu spielen. Soll sie doch arbeiten bis kurz bevor sie in die Kiste springt. Dann hast du ihre Arbeitskraft sicher zu 100% ausgenutzt und kannst stolz auf dich sein! Nach der Beerdigung würde ich mir an deiner Stelle dann die Freundin vorknöpfen. Wie es sich gehört, hat ihr ja deine Mutter vorgemacht.
19. März 2010, 19:47 Hausruckviertler
Betriebsauflösung
Ich hab mir die Beiträge durchgelesen, die Meinungen gehen natürlich auf Grund der Menge der Beiträge weit auseinenander. Soweit ich mir da ein Urteil zumuten kann, sehe ich bei dir, dass sich erst einmal alles ums liebe Geld dreht, dann kommt lang nichts. Bist wahrscheilich auch einer, der glaubt, dass man sich mit Geld alles kaufen kann. Wenn du nicht einen Sohn hättest, wäre die Beziehung mit deiner Freundin wahrscheinlich schon aus, viel ist da nicht mehr dahinter. Möglicherweise hast du in deinen Beiträgen vieles nicht geschrieben,was bei dir zu Hause alles abläuft. Na gut, geht ja niemand was an. Die einzige, die ich verstehe ist deine Mutter, obwohl ich auch nicht verstehe, dass sie sich das alles so lang angetan hat. Könnte es sein, dass sie dich auf gut deutsch als Kind "verschissen" hat und du jetzt den Pascha machst? Du bist sicher sehr fleißig, fast würde ich sagen, zu fleißig. Ich glaube nämlich, dass ihr vor lauter Geld verdienen vergessen habt zu leben. Ich würde an deiner Stelle zu Hause bleiben, weil es ist dein Hof und nicht der von deiner Freundin. Die soll arbeiten gehen, damit wäre sie ausreichend abgesichert, wenn eure Beziehung einmal trotzdem auseinandergeht und du hättest mit deinem Hof dein Auskommen. Bei der Lebensversicherung würde ich deinen Sohn als Begünstigten einsetzen und nicht deine Freundin, dann würdwest du schnell merken, was sie von dir noch hält. Viel scheinst du von Frauen generell nicht zu halten, wie sonst kämst du auf den Gedanken, deine Freundin einfach auszutauschen, wie eine Maschine die deinen Anforderungen nicht entspricht. Es haben einige geschriebn, dass du alle verarscht. Kann sein, aber auch nicht. Das kann ich nicht beurteilen, weil es in vielen Familien Zustände gibt, die noch weitaus ärger sind als deine.
ähnliche Themen
- 0
Pension
Wenn ich einen Betrieb verpachte kann ich mir die geleisteten Pensionsbeiträge auszahlen lassen oder muss ich warten bis ich in Rente bin??
prof1224 gefragt am 19. März 2010, 19:35
- 2
Tenderfood im Abferkelstall
Hallo! Hat von euch jemand Erfahrungen mit den Tenderfood Rosten? Kürzlich war ein Vertreter der Fa. Schau... bei mir und der hat gemeint das wären die besten (und teuersten) Roste die es gibt! Habe m…
Christian_ gefragt am 19. März 2010, 19:11
- 2
Kühe koten in die Liegebox !
Bin relativ neu hier und möchte folgende Frage stellen. Die Kuh liegt in einer Tiefbox mit Stroh. So - nun steht sie auf und stößt mit dem Nacken am Nackenriegel an. Dadurch weicht sie einen Schritt z…
Rauli gefragt am 19. März 2010, 14:22
- 1
Der hat recht gehabt...
...heute auf Kroneonline: Ein Mann hat, wenn seine Frau ausser Haus gewesen ist, Gäste eingeladen, und nach mehr oder weniger heftigen Alkoholgenuss diese meist jüngeren Herren ins Ehebett gelotst....…
helmar gefragt am 19. März 2010, 09:15
- 4
Globale Ökostudie fordert Ende der Konsumkultur
nabend ! als was wenn wir das nicht schon lange lange geahnt hätten, und eben kommts da auf ein "Bienengift" mehr oder weniger auch sicher an.... tg biolix Menschheit verbraucht "1,3 Erdbälle" Nur ein…
biolix gefragt am 18. März 2010, 23:23
ähnliche Links