- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kühe koten in die Liegebox !
Kühe koten in die Liegebox !
19. März 2010, 14:22 Rauli
Kühe koten in die Liegebox !
Bin relativ neu hier und möchte folgende Frage stellen. Die Kuh liegt in einer Tiefbox mit Stroh. So - nun steht sie auf und stößt mit dem Nacken am Nackenriegel an. Dadurch weicht sie einen Schritt zurück. Nach dem Aufstehen kotet sie ab. Steht die Kuh mit den Hinterfüssen noch in der Liegebox - dann ist auf jeden Fall ein Teil der Scheisse in der Box. Nun zur eigenlichen Frage: Soll man den Nackenriegel so einstellen, daß die Kuh beim Aufstehen zumindest mit den Hinterfüssen aus der Liegebox muß oder soll sie noch in der Box stehenbleiben ? Und wie ist das mit unterschiedlich großen Kühen. Da wirds ja dann sowieso ein Problem. Danke an die Praktiker für die Antoworten.
Antworten: 2
19. März 2010, 18:55 Hausruckviertler
Kühe koten in die Liegebox !
Es kann sein, dass die eine oder andere in die Liegebox kotet. Die meisten Kühe gehen einen Schritt zurück und koten auf die Lauffläche. Zu knapp würde ich die Nackenstangen nicht montieren, weil sich die Kühe doch ordentlich hineinlegen sollen. Das Hinlegen ist vielleicht nicht so das Problem, aber wenn die Stangen zu weit von der Vorderseite der Box montiert sind, tun sie sich schwerer mit dem Aufstehen. Ich hab grad bei Google nachgeschaut und hab "Maße für Liegeboxen" eingegeben, da kommt ein Link "Wie man sie bettet ...........", da findest du die richtigen Maße. Der Größenunterschied von den Kühen spielt meiner Meinung nach nur eine untergeordnete Rolle. Zumindest habe ich bei meinen Kühen noch nicht bemerkt, dass das einen Einfluß auch das Koten in die Liegebox hätte.
20. März 2010, 11:38 Gress
Kühe koten in die Liegebox !
Die gängigen Maße wirst du sicher e wissen ... ansonsten würd ich ausser dem Nackenriegel , keine weitere Beschränkung wie z.B. einen Nasenriegel verwenden . Den Nackenriegel musst Du nach den grösseren Tieren einstellen , da hilft alles nix und was meiner Meinung nach sehr gut funktioniert um die Tiere hinten zu halten, ist richtig vieel Stroh im Kopfbereich , dann ist die Box automatisch immer mit genug Stroh versorgt und die kühe legen sich natürlich weiter hinten hin und können auch nicht ohne weiteres während des liegens zu weit nach vorne rutschen. Persönlich tu ich niemals Scheisse aus der Box räumen , wenn die ersten anfangen reinzusch.... wird nachgefüllt da vorne im Kopfkasten und gut is . Problematisch ist diese Strategie evtl wenn das Güllesystem nicht sehr leistungsfähig ist was das verstopfen angeht , hab Schieber und grossen Querkanal , der schluckt alles .. Glück im Stall
ähnliche Themen
- 0
Klappschneidwerk
Hallo alle zusammen! Wollte mal fragen was Ihr von Klappschneidwerken haltet oder welche Erfahrungen Ihr mit eine Marke gemacht habt? mfg
Lexion gefragt am 20. März 2010, 13:33
- 0
Fiatagri 130-90 Hubkraft Frontlader
weiß zufällig wer was der Fiatagri 130-90 an maximaler Hubkraft am frontlader bringt??? bzw. was die originale hydraulikpumpe leistung bringt ??? danke im voraus!
Fendt828 gefragt am 20. März 2010, 12:03
- 1
Roggen kaputt
So jetzt ist es soweit bei uns im Waldviertel auf 750m Seehöhe kommen die ersten Roggenfelder unter dem Schnee zum Vorschein und da sieht man nichts gutes. Manche Felder sind zu 100% ausgewintert. Alt…
Stonebear gefragt am 20. März 2010, 12:01
- 1
Vertrauen
Was ist von einer Person zuhalten, der man für eine Woche seinen Hof überläst und nur ganz einfache Anweisungen gibt, die dann aber vollkommen mißachtet werden und die Person tut und lässt, was sie wi…
Noro gefragt am 20. März 2010, 08:02
- 2
Gemeinderatswahl
Guten Morgen allerseits! Haben seit der Gemeinderatswahl in der Gemeinde einn Problem. Haben 2 Bürgermeisterkanditaten aber keinen Vizekanditaten Vor der Wahl wurde vereinbart das Spitzenkanditat Bürg…
agrosol gefragt am 20. März 2010, 07:31
ähnliche Links