Roggen kaputt

20. März 2010, 12:01 Stonebear

Roggen kaputt

So jetzt ist es soweit bei uns im Waldviertel auf 750m Seehöhe kommen die ersten Roggenfelder unter dem Schnee zum Vorschein und da sieht man nichts gutes. Manche Felder sind zu 100% ausgewintert. Alternativkultur Sommerhafer brauchen wir auch keinen anbauen (50€/t). Wenn wir die Felder brachen bekommen wir da Probleme mit der AMA ? Fällt euch eine Alternative ein, schön langsam macht sich nähmlich Resignation breit. mfg

Antworten: 1

20. März 2010, 12:14 Hans_Gr

Roggen kaputt

Hallo! Geht bei euch Buchweizen zum Anbauen?, wäre eine Alternative.

ähnliche Themen

  • 5

    Kleinkläranlage - welches System?

    Bin gerade in Planung einer technischen Kleinkläranlage (8 EW) für unseren Betrieb. Habe schon Angebote von einigen Firmen eingeholt. Meine Frage richtet sich dahingehend:Mit welchem System (Aufstau- …

    daisy18 gefragt am 21. März 2010, 11:47

  • 0

    Pflanzen zur Biogasproduktion

    mein raps ist wegen starkem Kohlhernie Befalles zum Umbruch verurteilt. Meine Frage nun Was sollte ich Nachbauen, Soja,Sonnenblumen oder Sorgumhirse für die Biogasproduktion? Standort 8,1 grad Durchsc…

    forstspetzi gefragt am 21. März 2010, 11:22

  • 0

    Pelletspresse

    Hallo hat jemand erfahrung mit Pelletspressen wie sie bei E-Bay angeboten werden? hätte jählich ca 10 to hartholzhobelspäne aus einer Drechslerei zu pelletieren. Lg. Mazi

    mazi gefragt am 21. März 2010, 10:56

  • 2

    Luzerne - jede Meinung ist mir wichtig

    Grüß Gott, ich habe vor heuer anstatt Körnermais Luzerne ab Bestand zu erzeugen. Ich hätte einen Abnehmer, der würde mir je Hektar 400 Euro für einen Zweijahresvertrag bezahlen. Das heißt im 1. Aussaa…

    Oelli gefragt am 21. März 2010, 09:47

  • 1

    Schwachholzbringung mit Kunststoffrinne

    Frage an die Forstprofis! Welche Erfahrung habt Ihr mit Kunststoffrinnen bei der Holzbringung? Wo könnte man sich sowas probeweise ausborgen, oder günstig gebraucht kaufen? Danke im Voraus für hilfrei…

    Holzfaeller gefragt am 21. März 2010, 09:11

ähnliche Links