Agrarpolitik neu....

16. Feb. 2010, 09:44 edde

Agrarpolitik neu....

eigentlich kaum zu glauben, dennoch die landwirtschaftskammerpräsidentenkonferenz erwägt tatsächlich einen längst überfälligen kahlschlag der agrarbürokratie zum wohle der verbliebenen geschundenen bauern. etwa ein drittel bis die hälfte der derzeitigen agrarbürokraten würden somit für sinnvolle verwengungen im agrarbereich frei-die damen vorwiegend zum künftigen einsatz als familienhelferinnen bei arbeitsüberlastung oder krankheit der bäuerinnen und die herrn als erntehelfer oder andere betriebsführerische aufgaben. man hat wohl eindlich erkannt, dass die fläche schon zig male vermessen und dokumentiert sind,es egal ist wann wo welche menge an mist auf welches feld ausgebracht wurde, eine eutertube raufspritzen nicht anspruchsvoller ist als die medikamentengabe in der altenpflege, ,ein baum ein baum ist der gepflanzt und auch wieder gefällt wird und nicht ein unverrückbares landschaftselement darstellt und so weiter und so fort ehrlich gesagt hätt ich dem Pröll gar nicht zugetraut, dass er sich mit seiner angekündigten verwaltungsreform so sehr gegen die kammerbürokraten durchsetzt, hat doch der berlakowitsch noch vorige woche von zusätzlicher bürokratie in form von betriebschecks für alle gesprochen. mfg

Antworten: 2

16. Feb. 2010, 10:10 org

Agrarpolitik neu....

Und das soll wer glauben?

16. Feb. 2010, 10:53 Stonle

Agrarpolitik neu....

Hallo edde Faschingsdienstag oder was !!! Woher nimmst du diese Informationen ? Oder nur Wahlpropaganda für die bevorstehenden Kammmerwahlen lg Stonle

ähnliche Themen

  • 0

    Frage an Walter aus der Steiermark

    Wieviel GVE darf man pro Ha Almfutterfläche auftreiben ? 2 ..? oder ? Danke Inge

    777 gefragt am 17. Feb. 2010, 09:21

  • 1

    Futtermischwagen Größe?

    Wißt ihr, wie die einzelnen Hersteller (Siloking, Faresin, Strautmann....) den Inhalt berechnen? Sind zb. 11m3 das Wassermaß - als ohne Schnecke? Gibt es unterschiedliche Angaben? Bitte um eure Erfahr…

    traktorfan gefragt am 17. Feb. 2010, 08:22

  • 3

    Optieren in der LDW

    hallo, hätte da einige Fragen: was zählt als Einnahmen beim Optieren Zählen dazu rein die Einnahmen die die Landwirtschaft betreffen . Fördergelder ? Vermietung, Verpachtung? Einkommen aus Nebenerwerb…

    neb gefragt am 17. Feb. 2010, 07:19

  • 0

    Druckluftanlagenumbau

    Habe einen Traktor in Aussicht, der nur eine 2 Leiterdruckluftanlage hat. Jetzt habe ich aber noch Anhänger, die eine Einleiteranlage haben. Ist es ein rechtes Problem dieses nachzurüsten?

    maxho85 gefragt am 16. Feb. 2010, 21:55

  • 0

    Überstellung von GEMA

    Hallo Hat jemand vom Raum St. Pölten auf der GEMA Wels eine Maschine gekauft, die er selbst abholen will. Wer sich etwas dazuverdienen möchte: Ich hätte einen Anhänger von St. Pölten nach Wels zu über…

    modi gefragt am 16. Feb. 2010, 21:36

ähnliche Links