PELLETS STÜCKGUT - KOMBIHEIZUNG

14. Feb. 2010, 19:02 Osswaldo

PELLETS STÜCKGUT - KOMBIHEIZUNG

Liebe Leute ! Suche für mein Haus eine Pellets Stückgutheizungl Mir erscheint die Firma Perhofer mit ihrer zwei Raumbrenntechnik ( eine Kammer für Pellets eine für Holzscheite ) recht gut. Ich habe auch noch keine andere Firma die eine solche Technik anbietet gefunden. Wer weiß über Perhofers Qualität bescheid und kann mir in Bezug über KOMBIHEIZUNGEN einen Rat geben. Liebe Grüße Osswaldo

Antworten: 4

14. Feb. 2010, 19:30 chr20

PELLETS STÜCKGUT - KOMBIHEIZUNG

Hallo Osswaldo! die Forumssuche is eine Funktion die man gleich mal als erstes nutzen sollte... https://www.landwirt.com/Forum/34157/Pellets-mit-Stueckholz-Kombiofen.html Die haben einen Kessel mit automatischer Zündung für beide Brennstoffe. Das haben nicht alle. Bei den meisten Herstellern gibts keinen wirklichen Kombiofen der vernünftig mit beiden Brennstoffen betrieben werden kann. http://www.sht.at/index.php?id=28 Wir haben und dann aber für eine Hackgutheizung entschieden das vor allem der Ofen von SHT relativ teuer ist. Wäre nur mehr unmerklich günstiger als der Hackgutofen gewesen. Gruß Chris

14. Feb. 2010, 20:14 Stonebear

PELLETS STÜCKGUT - KOMBIHEIZUNG

Hallo Ich kenne 2 Personen die haben sowas, heizen praktisch ausschließlich mit Pellets. mfg

15. Feb. 2010, 11:58 derek

PELLETS STÜCKGUT - KOMBIHEIZUNG

hallo Osswaldo Wir haben einen kombiofen von Solarfocus 30Kw heizen 440m2 Wohnhaus+120m2Kälberstall und 22m2 Raum für Tierarzt,Dusche u.s.w. Im winter heizen wir 1-1,5Monate Stückholz was halt das ganze Jahr anfällt sonst Pellets was ich noch sagen muß alles neu gebaut.Aber der Ofen ist super würde in nicht hergeben mfg derek

18. Feb. 2010, 08:26 Gratzi

PELLETS STÜCKGUT - KOMBIHEIZUNG

mit einer AZSB Anlage kannst alles heizen und kostet im Set für Biomasse Verbrennung AZSB 30 ZL mit Gussbrenner 30 kW ...............3,957.02EUR brutto excl. Fracht !!! Kessel+ Steuerung+Zubringer+Behälter

ähnliche Themen

  • 1

    Amazone Kreiselegge KE serie

    Sind im überlegen eine Amazone Kreiselegge anzuschaffen. Hat jemand erfarungen mit dieser Maschine wie seit ihr zufrieden? was könt ihr über dem verschleis sagen? und was pasiert auf steinigen Böden? …

    Martin gefragt am 15. Feb. 2010, 18:54

  • 0

    Den Bauern gehts gar nicht so gut

    ich kannte einmal einen Bauern, der hatte sich ein Güllefass gebraucht gekauft.

    edde gefragt am 15. Feb. 2010, 16:52

  • 0

    Farma RückewagenCT6.0-9

    Wer besitzt einen derartigen Rückewagen im Grossraum St.Pölten-Melk Amstetten,den ich besichtigen kann.

    Schwert gefragt am 15. Feb. 2010, 16:23

  • 0

    Babyferkel

    Hat jemand Erfahrung mit dem Einkauf von Babyferkel? Zahlt sich sowas für einen Mäster aus?

    Bernhard gefragt am 15. Feb. 2010, 16:15

  • 0

    Hydraulische Bedienung bei Rauch Düngerstreuer nachrüsten?

    Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob das möglich ist bzw. was es kosten wird.

    ludwig1 gefragt am 15. Feb. 2010, 16:02

ähnliche Links