- Startseite
- /
- Forum
- /
- Den Bauern gehts gar nicht so gut
Den Bauern gehts gar nicht so gut
15. Feb. 2010, 16:52 edde
Den Bauern gehts gar nicht so gut
ich kannte einmal einen Bauern, der hatte sich ein Güllefass gebraucht gekauft.
Antworten: 2
15. Feb. 2010, 17:08 Bauernhaus
Den Bauern gehts gar nicht so gut
Komm ich nicht mit. Hast du da einen Text vergessen? Ich kaufe lauter gebrauchte Sachen, darum geht´s mir gut!
16. Feb. 2010, 10:36 Hausruckviertler
Den Bauern gehts gar nicht so gut
Bei uns gibt es ein Sprichwort, das sich immer wieder bewahrheitet: "Dem Sprecher (Angeber) mußt du was geben, dem Jammerer was nehmen". Am besten ist es überhaupt die Goschen zu halten, wenn es um Vermögen oder Unvermögen geht. Da ist schon sehr viel Wahres dran, wenn einige schreiben, dass viele deshalb nicht jammern, weil sie sich schämen, dass es ihnen nicht gut geht, aber auch genug Charakter haben, nicht durch Angeberei von ihren Problemen abzulenken.
ähnliche Themen
- 2
claas mähwerk
Hallo habe mir ein claas wm 300 zugelegt. Problem ist aber es ist ohne keilriemen und claas gibt keine daten raus. Jetzt die Frage weiß vielleicht jemand die Größe. Die Keilriemen von claas sind mir z…
MTS82 gefragt am 16. Feb. 2010, 16:48
- 2
Almbauern sollen Prämien zurückzahlen
Die steirische Landwirtschaftskammer vertritt mehr als 100 Bauern, die von der Agrarmarkt Austria (AMA) per Bescheid zur Rückzahlung von angeblich zu Unrecht bezogenen Almprämien aufgefordert wurden. …
Icebreaker gefragt am 16. Feb. 2010, 16:06
- 3
Butter 60 Cent beit Penny
Aktuelles Angebot bei Penny Butter 60 Cent 250 g Wünsche den 3 % Bauern den 400000 Arbeitslosen, den Asylanten , Kriminellen und Gastarbeitern viel Glück , Erfolg und Gesundheit ! Soll ich da noch was…
seppal gefragt am 16. Feb. 2010, 12:37
- 6
Dieselpilz !?
In unserer Gegend hausirrt der sogenannte "Dieselpilz". Ursache dürfte die verstärkte Beimengung von Biodiesel sein. Dieser organische Diesel füttert wahrscheinlich Bakterien und im Tank entsteht eine…
Procera gefragt am 16. Feb. 2010, 12:12
- 3
Maisanbau nach Luzerne
Möchte auf ein 4-jahriges Luzernekleegras heuer Pfluglos Mais anbauen. Frage an alle die das schon probiert haben. Wie geht man da am besten vor, bzw. ist die Abschwemmgefahr am Hang viel besser, oder…
fkn gefragt am 16. Feb. 2010, 11:48
ähnliche Links