hackschnitzellager Torhöhe?

14. Feb. 2010, 19:25 Waldtanne12

hackschnitzellager Torhöhe?

Hallo ich bin am Planen eines Heizwerkes für unser Haus und ich frage mal wie hoch das Hackschnitzellager mit einem sektionaltor sein sollte? Ich will mit dem Tandemkipper rückwärts ins Tor fahren und abkippen. wer hat ja Erfahrungen gesammelt? MfG Waldtanne

Antworten: 4

14. Feb. 2010, 19:37 manke

hackschnitzellager Torhöhe?

Hallo! Würde zu mind. 5m Torhöhe raten, habe selber 4,5m, ist verdammt knapp, muss immer mit der Hand abschaufeln, weil das Hackgut nur zu 90% hinunterrutscht. Versuche mal in deiner Gegend für einen Bekannten Hackgut zu transportieren und miss die Höhe des Kippers beim Abkippen! Bei seitlichem Kippen brauchst natürlich wesentlich weniger Höhe! Ich transportiere mein Hackgut jetzt mit dem Miststreuer (Silieraufbau)! Grüße Manke

14. Feb. 2010, 21:13 Bauernhaus

hackschnitzellager Torhöhe?

Gesamte Kipperhöhe und 50 cm dazu. Etwas feuchteres Hackgut will nicht so leicht abrutschen.

14. Feb. 2010, 22:31 schellniesel

hackschnitzellager Torhöhe?

@waldtanne12 Mh wenn du schon neu planst ..... .....wäre es nicht möglich das du direkt befüllst (Hacker) ohne Kipper Kette inzwischen? Nur mal so als Denkanstoß! Hatte auch zuerst herumgetüfftelt wie ich die einfahrt ect so hinbekomme das ich so schnell als möglich mit kipper befüllen kann. ergebnis war das ich gar keinen Brauch und den Lageraum ideal ausnütze! Beim Hacken bin ich zeitlich gar nicht gebunden der kann kommen wann er will! Wetter muss passen das ist alles! Meine empfehlung wenn es sich einrichten lässt direkt befüllen!!! Mfg schellniesel

15. Feb. 2010, 16:02 Josefjosef

hackschnitzellager Torhöhe?

Ich will mit dem Tandemkipper rückwärts ins Tor fahren und abkippen. also ich würde sagen, die Torhöhe ist egal, weils nach dem Erstenmal sowieso kaputt ist. HELAU!! :-)

ähnliche Themen

  • 2

    Miss Alpenwelt

    Hallo Forumsteilnehmerinnen und Teilnehmer, wählt ihr die Miss Alpenwelt mit und kann man da nur eine wählen? Ich bin computertechnisch nicht so beschlagen (eher beklopft). Da sind so viele hübsche Mä…

    Felix05 gefragt am 15. Feb. 2010, 19:22

  • 1

    Kubota M 7040 - kann man den kaufen?

    Hat wer Erfahrungen mit der neuen Serie von Kubota? Ich suche einen Traktor für die leichteren Arbeiten und da scheint mir der recht praktisch: Leicht, super Kabine, Günstiger Preis 75 PS für unter 30…

    DJ111 gefragt am 15. Feb. 2010, 19:16

  • 0

    Biomilker Umfrage

    Hallo Zusammen Hat jemand von Euch ein Biomilker Melkzeug von Westfalia, wenn ja Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Top oder Flop? lg. Sepp

    harly gefragt am 15. Feb. 2010, 19:15

  • 1

    Kerner/Regent/Fliegl Front Packer was nur für einen )= Bitte

    Hallo Was sagt ihr zu den marken der kerner wehre mein typ inkl messer rechn und gelenkt , oder doch der Regent (Neue) aber zu teuer und der rahmen ist auch etwas klein und untstabil . Oder Fliegl ? W…

    Technikfreak gefragt am 15. Feb. 2010, 19:08

  • 1

    Amazone Kreiselegge KE serie

    Sind im überlegen eine Amazone Kreiselegge anzuschaffen. Hat jemand erfarungen mit dieser Maschine wie seit ihr zufrieden? was könt ihr über dem verschleis sagen? und was pasiert auf steinigen Böden? …

    Martin gefragt am 15. Feb. 2010, 18:54

ähnliche Links