Laberlsteuer!!!!!!!!!!!

14. Feb. 2010, 18:44 grasi1

Laberlsteuer!!!!!!!!!!!

Begriffe wie Fast-Food- und Fettsteuer geistern durch Europas Fiskalraum, optisch oft begleitet von Fotos aufgetürmter Burger. Der Hamburger ist das Synonym für ungesundes Essen. Dass es sich da auch um einen (gesunden bzw. ungesunden) Bewohner Hamburgs handeln kann, kommt bei Wikipedia erst an zweiter Stelle. Klar: Es gibt 1,8 Millionen Hamburger und Innen, während zig Millionen (Milliarden?) Hamburger täglich frisch auf die Welt braten. Inwieweit Kannibalen Hamburger aus Hamburgerfleisch bevorzugen würden, wurde noch nicht erforscht. Wohl aber, wie der fastfoodige Hamburger als in Körpern detonierende Kalorienbombe die Weltgesundheit mit gesättigten Fetten, Cholesterin, Purin usw. bedroht, weshalb man in entschärfen muss. Am besten mihilfe einer Steuer. Saftig besteuert gewinnt ja jedes Genussmittel an Wert, warum soll der Staat nur Tabakgelder inhalieren dürfen? Nein, es ist voll okay, wenn sich Finanzminister an Fettsteuern sättigen und (un)sportlich über Nichtbewegungsabgaben sinnieren. Zum Burger eine Frage: Was passiert mit seinem Austro-neffen, dem Fleischlaberl? Bevor die EU die Laberlsteuer fordert, sollten wir deshalb unser Fleischlaberl schnell zum unantastbaren Weltkulturerbe erheben! Endlich einmal eine gscheite Idee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Den Bauern gehts gar nicht so gut

    ich kannte einmal einen Bauern, der hatte sich ein Güllefass gebraucht gekauft.

    edde gefragt am 15. Feb. 2010, 16:52

  • 0

    Farma RückewagenCT6.0-9

    Wer besitzt einen derartigen Rückewagen im Grossraum St.Pölten-Melk Amstetten,den ich besichtigen kann.

    Schwert gefragt am 15. Feb. 2010, 16:23

  • 0

    Babyferkel

    Hat jemand Erfahrung mit dem Einkauf von Babyferkel? Zahlt sich sowas für einen Mäster aus?

    Bernhard gefragt am 15. Feb. 2010, 16:15

  • 0

    Hydraulische Bedienung bei Rauch Düngerstreuer nachrüsten?

    Hallo, ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob das möglich ist bzw. was es kosten wird.

    ludwig1 gefragt am 15. Feb. 2010, 16:02

  • 0

    Kauf eines Steyr 375 Kompakt

    Ich habe mir einen gebrauchten Steyr 375 Kompakt Bj. 2005 mit 1.600 Betriebsst. mit Fronthydraulik gekauft. Wer kann Auskunft geben auf was man bei diesen Traktor besonders achten muss.

    Gockel gefragt am 15. Feb. 2010, 14:48

ähnliche Links