- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neue Hochspannungsleitung
Neue Hochspannungsleitung
07. Feb. 2010, 09:21 sprengkommando
Neue Hochspannungsleitung
In den nächsten Zeit wird bei uns eine neue Hochspannungsleitung(Gittermasten) errichtet Die Trasse verläuft quer durch meine Grundstücke ( auch im Wald)! Was man da gesagt bekommt ,ist ja nicht grad rosig Wie wird der Grund abgelöst? Ich hab mit sowas noch nie zu tun gehabt Was kommt da so auf mich zu? Wer hat erfahrungen damit? Danke für die Rückmeldungen
Antworten: 1
07. Feb. 2010, 12:34 Haa-Pee
Neue Hochspannungsleitung
naja erfahrungen kann ich dir diesbezüglich nur mit niederspannungsleitugen und persönlich mit gaspipeline wieder geben. dass die eine ausgeschiedene bewilligte hochspannungstrasse verhindern kannst kann ich dir gleich sagen das wird zu 99prozent nicht gehen! das ist gesetzlich geregelt und stromversorgung nimmt da einen der vorderen ränge ein! exekutiert wird das ganze sogar bis zur enteignung! durch das eisenbahnenteignungsgesetz. bei der schätzung von sachverständigen kommt meistens (nicht immer) weniger heraus als der ursprünglich angebotene dienstbarkeits entschädigung seitens des leitungsbetreibers. ich hab zum glück nur niederspannung im grund aber gasleitungen und glasfaserdaten leitungen. von den verhandlungen kann ich dir nur sagen dass die betreiber möglichst zügig unterschriften wollen das ganze wird mit diversen beispielen dass der und der schon unterschrieben hat,monetäre vorteile usw versucht zu beschleunigen. lass die zeit mit der unterschrift! verträge gut durchlesen und versuchen "mehr" heraus zu handeln. sie gehen zwar bei den entschädigungsätzen aus prinzip der gleichbehandlung für jeden auf höhere sätze aber ich in meinem fall könnte "naturalien" für meine unterschrift heraus handeln. eine hochspannungsleitung ist meines erachtens ein ziemliches übel,von meinen unterirdischen gas und datenleitungen habe ich im prinzip keine allzu grossen nachteile! natürlich wäre unsere interesssensvertretung gefordert mit nachdruck zu arbeiten dass die servitutsstreifen nach den regeln einer "industriegrundpreis" ablöse gerechnet werden und nicht nach den preisen für landwirtschaftlichen nutzgrund! den diese servitutsstreifen sind durch einbauten von rohrleitungen und kabeln nicht "landwirtschaftlich" genützt und sondern sind industrielle einbauten die wie jedes industriegebäude auf widmung INDUSTRIEGEBIETzu bezahlen sind! aber leider unser zahnlosen "bauernvertreungstiger" fangen sich nix mit verbund,omv,telekom,rag udgl an.....
ähnliche Themen
- 6
verpflichtender deutschkurs für biolix
servus es ist immer wieder a ratespiel die einträge von so manchen zu entziffern ist es nur schlamperei oder sind wir wirklich schon so verblödet lieber biolix bei dir ists ganz extrem bin zwar auch b…
Schmergler gefragt am 08. Feb. 2010, 08:07
- 0
Strom statt Antibiotika?
Mit Strom der Mastitis zu Leibe rücken? Hab davon bisher noch nichts gehört. Ist was dran? http://www.schweizerbauer.ch/htmls/artikel_16231.html
walterst gefragt am 07. Feb. 2010, 21:25
- 0
Arbeitslosigkeit am Land !!
Arbeitslosigkeit ist im Steigen !!!!!aber Landwirt oder Landwirtin will keiner werden ?
MF2435 gefragt am 07. Feb. 2010, 21:20
- 1
Schweinelehrpfad
Wenn man den Thread "Schweinefleischverbot an Wiener Volksschulen" so durchliest stößt einem das als Schweinebauer sauer auf! Das ORF Magazin "Land & Leute" hat einen Bericht über Seminarbäuerinnen ge…
sturmi gefragt am 07. Feb. 2010, 20:08
- 0
Herdenmanagement Alpro
Hallo würde mich interessieren ab wann ihr ein Computergestütztes Herdenmanagement-programm als sinnvoll haltet. Bin stark am überlegen ob ich mir meine Melkausrüstung mit Datenaufzeichnung Kaufen sol…
hoeller1 gefragt am 07. Feb. 2010, 19:09
ähnliche Links