Antworten: 3
Wildverbiss bei Phacelia
Hallo!
Hat jemand von euch Erfahrung wie es bei Äckern am Waldrand aussieht, wenn man Phacelia anbaut, ist sie sehr vom Wild gefährdet?
Wildverbiss bei Phacelia
So weit ich weiß, gehört Phacelia nicht zu den bevorzugten Äsungspflanzen. Welche Wildarten kommen denn bei Dir vor ?
Wildverbiss bei Phacelia
bei mir ähnlich wie beim Senf
güne Pflanze ist uninteressant, Blüte und abgefrostete Pflanze schmeckt den Rehen - sei es ihnen vergönnt - auch der Rehrücken ist lecker
Die kleinen Pflanzen sind eher Schneckenfutter (Waldschatten = feucht = grobscholliger, weil feuchter bei der Bodenbearbeitung = super f. Schneck)
mfg Hans
Wildverbiss bei Phacelia
Vorwiegend sind Wildschweine da und auch Rehe, Hasen und Hirsche.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!