buddex enthorner

06. Jan. 2010, 12:52 ebst

buddex enthorner

Hallo ! Hat jemand Erfahrungen mit dem Buddex Enthorner ? Wie viel hat er euch gekostet ? Danke dür euere Antworten

Antworten: 4

06. Jan. 2010, 13:13 Hohensinn

buddex enthorner

Wenn Du einen brauchst ich verkaufe in Dir. Habe ca.15 Kälber enthornt.100 EURO. Mir ist ein Enthornungsstab mit Beteubung lieber.

06. Jan. 2010, 17:32 freidenker

buddex enthorner

@ebst ja, ich verwende ihn. Einsatz so ca. ab 4ten Tag.(ginge auch schon früher). Die hornknospen sollte man schon ertasten können und je früher du ihn einsetzt , desto umproblematischer. Also ansetzten, nach ein paar sekunden etwas drehn dabei und warten bis zum pips-ton.-fertig.Ist schonender weil nur ein ring um die hornknospen herum gebrannt wird. Anschließend kommt blauspray drauf . sieht dann optisch auch ganz gut aus :-) . Hab ihn mal über ebay bestellt, so zwischen 40 und 60 euro....Beschreibung war dabei. beste grüße, f

07. Jan. 2010, 13:51 MAN1

buddex enthorner

Warum seit ihr mit eurem Buddex nicht zufrieden? Habe bisher mit einem normalen gearbeitet, wollte mir in nächster Zukunft aber einen Buddex zulegen um das Beteuben zu sparen? Muß man jedes mal auf den Tierarzt warten ( Zeit und Geld) ,hab mir gedacht der Buddex wäre eine gute Alternative! Gruß Man

08. Jan. 2010, 13:38 Miedl

buddex enthorner

Ich habe mit einem buddex gearbeitet. Nie wieder. Da die Brenntemperatur nicht so hoch ist wie bei einem Brennstab bekamen die Kälber bei mir an der Enthornungsstelle alle Entzündungen. Seit ich wieder den Brennstab hernehme ist das vorbei.

ähnliche Themen

  • 0

    Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern aufgepasst: Wettbewerb

    Beim Wettbewerb „Naturschutz aus Bauernhand“ werden alle großen und kleinen Taten und Ideen für den Erhalt unserer Natur gesucht. Der Wettbewerb soll die wertvolle Arbeit der Landwirtinnen udn Landwir…

    Ideenwettbewerb gefragt am 07. Jan. 2010, 11:08

  • 0

    Schotterabbau

    Hallo! Hat jemand von euch schon erfahrungen mit Schotterabbau gemacht? Was sind so die Preise die pro m³ bezahlt werden? Was ist an Steuern zu bezahlen? Was ist zu beachten beim Schotterverkauf? mfg

    Kuh31 gefragt am 07. Jan. 2010, 09:48

  • 1

    Errichtung eines Auslaufes

    Hallo Ich möchte einen Auslauf errichten, was ja bei Anbindehaltung ohne Weidegang pflicht ist. Wie habt Ihr euren Auslauf Gebaut. Wieviel m2 sind pro Kuh nötig ( Ich habe nicht viel Platz). Wie wird …

    fredl0699 gefragt am 07. Jan. 2010, 09:46

  • 1

    Katastrophenhilfe nur für einige ?

    Grüß Gott an alle, wir hatten großen Schaden erlitten Ende Juni 09 bei den Unwetter in der Oststeiermark.Durch einen Hangrutsch ist das halbe Stallgebäude beschädigt worden mit einigen Geräten, die Zu…

    bergig gefragt am 07. Jan. 2010, 08:23

  • 2

    Video von 9094 beim pflügen

    Unter vwww.youtube.com/watch?v=XovAd7tU8lc kann man sich ein video von einem Schweinebteriebsbauern ansehen wie er auf einen Pachtacker pflügt. Ob das noch wirtschaftlich ist ist eine andere Frage. Bi…

    wene85 gefragt am 07. Jan. 2010, 00:05

ähnliche Links