- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schotterabbau
Schotterabbau
07. Jan. 2010, 09:48 Kuh31
Schotterabbau
Hallo! Hat jemand von euch schon erfahrungen mit Schotterabbau gemacht? Was sind so die Preise die pro m³ bezahlt werden? Was ist an Steuern zu bezahlen? Was ist zu beachten beim Schotterverkauf? mfg
Antworten: 1
07. Jan. 2010, 11:17 Haa-Pee
Schotterabbau
gute kuh31 nachdem der milchpreis dahindümpelt probiern mas bisserl mit schotter ausbaggern. so einfach ist das ganze allerdings nicht! als allererster musst du mal eine probebaggerung machen ob sich die menge und qualität bei dir überhaupt rentiert. und die grössere hürde ist eine bergbauliche genehmigung zu bekommen denn wenn du in keinem ausgewiesenem "abbaugebiet" bist kannst das ganze gleich mal vergessen! ausserdem als einzelperson wirst nur an schotterabbauende unternehmen verkaufen können die die ganze infrastruktur finanzieren und auch einen "draht" zu den beamten im naturschutz,für bergbauliche angelegenheiten haben denn ohne lobbying kannst dir das abschminken. abbaubarer schottergrund ist natürlich eine sehr gefragte sache! also verramsch ihn nicht unterpreisig denn vielleicht deine kinder oder enkel könnten einmal in den genuss des abbaues kommen..... dir selber empfehle ich im eigenen interesse bei der kuh zu bleiben das mit dem schotter wird zu 99 prozent nix hab auf pachtflächen ganze schotterbänke drunter eine grube wäre dort hochrentabler weil pflanzen gedeihen sehr schlecht bearbeitung schwierig usw auch in der umgebung sind viele schottergruben...... aber dort gibts auch keine genehmigung!
ähnliche Themen
- 1
Steuersenkungen wären ein fataler Weg
Josef Pröll gestern in der Zib2 über Volksabstimmungen: Das wäre ein gefährlicher fataler Weg weil dann lassen wir über Steuersenkungen abstimmen und das würde uns nicht auf den Erfolgsweg für Österre…
Hirschfarm gefragt am 08. Jan. 2010, 08:42
- 1
GLÖZ-Flächen
Hallo, habe im November eine AMA-Kontrolle gehabt und dabei hat er meine 'sonstigen Ackerflächen' (s.A.) ein wenig genauer unter die Lupe genommen. Nicht jetzt deswegen, weil dabei etwas nicht passt, …
hkamptner gefragt am 08. Jan. 2010, 07:56
- 0
Unkrautbekämpfung in der Erbse
Hallo Möchte wieder einige ha Erbsen anbauen, wegen der Fruchtfolge. Möchte nun wissen welche Mittel ihr in der Unkrautbekämpfung einsetzt. mfg thawle
thawle gefragt am 07. Jan. 2010, 21:11
- 0
Neu ihn der Apotheke
http://www.fotos-hochladen.net/20592narumoltabletgnb849d6.jpg
frank100 gefragt am 07. Jan. 2010, 21:11
- 0
Neu ihn der Apotheke
http://www.fotos-hochladen.net/20592narumoltabletgnb849d6.jpg
frank100 gefragt am 07. Jan. 2010, 21:09
ähnliche Links