METRO

05. Jan. 2010, 19:45 Eder

METRO

Hallo zusammen! Darf man als Landwirt in der Metro einkaufen? Früher ging´s auf jeden Fall. Aber wie sieht´s heute aus. Danke

Antworten: 3

05. Jan. 2010, 20:21 helmar

METRO

Der in unserer Gegend verlangt eine Bestätigung von der Gemeinde. Mfg, helmar, Helga Marsteurer

06. Jan. 2010, 09:54 Neo

METRO

@Eder Wenn du früher schon eine Metro-Karte gehabt hast, dann brauchst du sie nur umschreiben lassen. Wenn du aber noch Keine hast, dann schreibst du als erstes eine E-mail an www.metro.at, daß einen Ausweis möchtest. Dann bekommst du eine Erkennungsnummer zugesendet. Dann gehst du zu deinem Gemeindeamt und lasst dir eine Bestätigung mit folgenden Text ausstellen.: Betreff: Bestätigung über landwirtschaftlichen Besitz für Metro-Ausweis "Hiermit wird gemeindeamtlich bestätigt, daß Familie ...................(Vorname und Nachnahme, auf die Karte ausgestellt werden soll), wohnhaft in ..................(deine Wohnadresse) auch dort eine Landwirtschaft besitzt." Das sendest du wieder an Metro mit der oben beschriebene Nummer. Hat meine Frau auch so gemacht. Mfg Neo

06. Jan. 2010, 12:24 Eder

METRO

Danke an Alle, werde morgen mal zur Gemeinde gehn. MfG Eder

ähnliche Themen

  • 1

    Herzlichen Glückwunsch

    Hallo Sportbegeisterte, von hier aus herzliche Glückwünsche zum Gewinn der Vier Schanzen Tournee. Alle Springen von euren Männern gewonnen, Respekt. Hab´s leider nicht gesehen, war auf Arbeit. Aber: d…

    Felix05 gefragt am 06. Jan. 2010, 19:36

  • 1

    Bundestierschutzgesetz

    Hallo Seit 1. Jänner 2010 gelten für Kühe neue Richtlinien. Die Kühe müssen 90 Tage Auslauf haben, wenn die Tiere in Anbindehaltung gehalten werden. Wie siehts aus, wenn Weidehaltung nicht möglich ist…

    fredl0699 gefragt am 06. Jan. 2010, 15:42

  • 0

    Skandal-Christbaum in der Tate Modern

    Heute, am 6.1. werden die meisten Christbäume ja offiziell wieder aus den Stuben und Wohnzimmern weggeräumt, entweder verheizt oder entsorgt, oder - in der Plastikvariante - auf den Dachboden. Eine sk…

    teilchen gefragt am 06. Jan. 2010, 15:19

  • 1

    Skandal-Christbaum in der Tate Modern

    Heute, am 6.1. werden die meisten Christbäume ja offiziell wieder aus den Stuben und Wohnzimmern weggeräumt, entweder verheizt oder entsorgt, oder - in der Plastikvariante - auf den Dachboden. Eine sk…

    teilchen gefragt am 06. Jan. 2010, 15:18

  • 12

    Zählt den Baulandverkauf immer noch zu den Todsünden?

    Grüß eng landwirtschaft ist im grunde eigentlich ein arbeitsplatz der großteils durch generationswechsel weitergegeben wurde.da gab es einmal zeiten da hatten etliche personen (zweistelliger bereich) …

    Nachdenker gefragt am 06. Jan. 2010, 15:12

ähnliche Links