- Startseite
- /
- Forum
- /
- Satellitengestützte Wetterstationen
Satellitengestützte Wetterstationen
01. Jan. 2010, 18:46 aher
Satellitengestützte Wetterstationen
Hallo! In Deutschland gibt es Satellitengestützte Wetterstationen die 4 mal am Tag von wetter-online.de aktuelles landkreiswetter erhalten. Preis 30,- bis 100,-.( Siehe Test im Profi 1-2010) Gibt es so etwas in Österreich auch? Sind anscheinend ziemlich genau und man braucht nicht immer ins Internet. Vielen Dank aher
Antworten: 3
01. Jan. 2010, 19:17 traun4tler
Satellitengestützte Wetterstationen
Hallo! Diese Stationen hätten mich auch interessiert. Wenn man die Produktbeschreibungen genau liest, sind sie nur in Deutschland zu gebrauchen und werden in Österreich auch nicht angeboten. Wer verwendet welche Wetterstationen bei uns, mit welchen Erfahrungen? Grüsse Sepp
01. Jan. 2010, 20:28 Hans34
Satellitengestützte Wetterstationen
Hallo, ich habe seit März 09 eine Wetterstation von PCE Group PCE-FWS 20 in gebrauch ist ziemlich genau Temperatur im Sommer war nicht so genau immer 1-2° höher. Preis war ca 85€ bei Vorauskassa. Info unter www.pce-group-europe.com
01. Jan. 2010, 20:32 franzwalter
Satellitengestützte Wetterstationen
Hallo aher Bitte - was ist eine satellitengestütze Wetterstation ???? Diese Stationen die du meinst bekommen ihre Daten entweder über Mittelwellenfunk oder das Handynetz von Dienst (z.b. Wetteronline) zugesandt - dieser Dienst bekommt seine Wetterdaten ganz normal von Wetterdiensten wie in Österreich die ZAMG und werden dort nur aufbereitet. Von diesen lokolen Kurzzeitprognosen wie es sie auch bei den österreichischen Wetterdiensten im Internet gibt, bin ich wenig begeistert, da sie mehrmals am Tag ihre Meinung ändern und von Dienst zu Dienst stark abweichen - da ist es besser man hört den Wetterbericht im Lokalradio, da ist man besser dran. Wetterdaten von Satelliten sind ja zum Beispiel Infrarot, oder Tageslicht Bilder von der Wolkendecke, Infrarot Temperaturbilder, oder evt. noch Radarbilder - dies sind aber alles Rohdaten, die der Wetterstation nichts aussagen. Luftdruck, Luftfeucht, Niederschlag , Wind, usw wird alles am Boden gemessen und müssen zuerst aufbereitet werden, damit sie eine Wettervorhersage bilden. Du kannst dir schon eine Anlage zusammenbauen, mit der du Satellitenbilder empfangen kannst, aber das kommt viel teuerer (Sattlitenschüssel, Empfangsgerät, Zugangsdaten, Auswertungssoftware etc. ) und dann hast du auch nur ein Satellitenbild und sonst nichts. @ kuhlimuh20 Ich habe eine WS 888 Wetterstation von Cornad, aber erst 3 Wochen in Gebrauch. Das ist eine Funkwetterstation mit Kombi Aussensensor (Wind, LF, Regen, Wind, WindrichtungSonnscheindauer), Innensensor im Bildschirm der Wetterstation, Funkübertragung 868 MHZ, mit Anschluss über USB zum Anschluss an den Pc für die grafische Auswertung. Was mir an dieser Wetterstation besonders gefällt, man kann 8 zusätzliche Sensoren anschliesen, die gleichzeitig ausgewertet werden. Diese können dank Funkübertragung (bis 300m) z.B. im Stall, im Kühlraum, im Keller oder im Erdboden (Bodentemperatur) verbaut werden. Wie gesagt, ich hab sie erst 3 Wochen, ich hoffe dass die Funkübertragung und der Kombisensor zuverlässig sind. Mfg Franzwalter
ähnliche Themen
- 4
milchpreis jänner
hallo tirolmilch bencker und schwaiger verkünden mit stolzgeschwelgter brust einen milchpreis für jänner und feber von 30 cent inkl 12 ust damit handle es sich um eine preissteigerung von sage und sch…
Schmergler gefragt am 02. Jan. 2010, 17:37
- 2
SKY das Fernsehen
Da Sky immer aggressierver wird mit der Werbung, und der Trailer auch gut aussieht und auch keine Webeunterbrechung gibt bei Filmen wollte ich fragen ob es sich wert ist für das Geld, da es doch nicht…
Ultra gefragt am 02. Jan. 2010, 16:47
- 0
FEUCHTKALK
Hat jemand Erfahrung mit Feuchtkalk, stimmen die 5-7% Wasser immer, wie ist die Wirkung und wieviel kostet er
50772 gefragt am 02. Jan. 2010, 16:25
- 4
Fernheizrohr
Bin gerade beim Planen einer Hackschnitzelheizung im Bereich zwischen 75-100 KW. Ich möchte etwas außerhalb des Wirtschaftsgebäudes ein Heizhaus errichten. Zum transportieren der Wärme benötige ich ei…
Halodri gefragt am 02. Jan. 2010, 13:34
- 1
SW-Weiderost
Hallo ! Ich bin neu im Forum und hätte die Frage ob vielleicht jemand meiner Berufskollegen die Abschicht hat 2010 ein SW-Weiderost(Schwedentor) zu kaufen? Wenn ja, hätte ich einen Gutschein über 300 …
Maggi gefragt am 02. Jan. 2010, 13:29
ähnliche Links