gefrorene Siloballen

19. Dez. 2009, 19:44 webi

gefrorene Siloballen

Habe dieses Jahr von Hochsilo auf Siloballen umgestellt. Die Aussenschicht der Ballen sind bei diesen Temperaturen ziemlich gefroren. Kann das denn Tieren schaden ? Was kann ich dagegen tun ? Danke LG

Antworten: 2

19. Dez. 2009, 19:50 schnuzlbaer

gefrorene Siloballen

wir stellen den Ballen einen halben Tag bis einen Tag bevor das Futter gebraucht wird in den Stall und geben gleich die Folie runter, dann taut er auf und du hast kein Problem. MfG

20. Dez. 2009, 08:43 w4tler

gefrorene Siloballen

Würde sagen zu FEUCHT SILIERT.Lass Dir etwas Zeit beim Pressen,oder vorher Zetten. Schöne Grüsse aus dem Waldviertel bei18,5 Minusgraden. w4tler

ähnliche Themen

  • 0

    Getreideheizung

    hallo, brauchen neue heizug in wels. bitte mitteilung wieviel erfahrung mit getreideheizung und problema. auch funktionieren gut? was kosten ca. 30kW? Lg, wp

    tree_01 gefragt am 20. Dez. 2009, 19:13

  • 3

    Netzwerkkabel

    Hallo.. Kann man 10 poliges Telefonkabel für ein Netzwerkkabel verwenden, auf einer Länge von 50 m? Verwendet würde es für eine Verbindung von WLan Router zum PC . Muss das Kabel mit Netzwerksteckern …

    prof1088 gefragt am 20. Dez. 2009, 18:16

  • 0

    mf 5445 dyna4

    haben besitzer von diesen traktoren bei dieser kälte auch probleme mit der schaltung?konnte bei bei minus15 grad erst nach warmlaufen schalten.

    jodo_03 gefragt am 20. Dez. 2009, 17:37

  • 0

    Heizomat HSR-RA 60 - Asche Takt und Asche Pause

    Hallo zusammen, mich würde interessieren, welche Einstellung ihr bei eurer Anlage im Heizbetrieb habt? Gruß Stefan

    sheid gefragt am 20. Dez. 2009, 17:31

  • 0

    Heizomat HSR-RA 60 - Einstellung der Asche-Takt und Asche-Pa

    Hallo zusammen, mich würde interessieren welche Einstellung ihr bei eurer Heizomat-Anlage im Heizbetrieb habt? Gruß sheid

    sheid gefragt am 20. Dez. 2009, 17:30

ähnliche Links