Antworten: 4
trubobefühler oder vakumpumpe
hi.
habe einen 4mx22m hochbehälter. laut fliegl leistet ein 6" turbobefühler 4m³/min wenn die gülle ansteht (also beim hochbehälter möglich). auf der tullnermesse hat mir der von bauer erklärt das vakumkompressor bei einen hochbehälter fast so viel leistet wie seine luftleistung ist. das heist 14000l kompressor - min. 10m³/min.
kann das wer von euch bestätigen?
trubobefühler oder vakumpumpe
das sind alles Theoriewerte
bei vielen Güllepumpen sind die Leistungswerte bei Wasser angegeben und das läuft schneller
und durch eine 6 zoll Leitung gehen keine 10m3 /min durch
mfg
trubobefühler oder vakumpumpe
Und bei 8" gehen auch keine 10m³ durch, außer du saugst das Wasser nur von 1m Tiefe
Bei 4-5m Tiefe und es ist Rindergülle (keine Schwemmemistung) wirst bei 5m³ sein in einer Minute, wenn der Kompressor 14m³ saugt, und das dann das Faß voll wird brauchst auch ein Vakuum von -0,8bar oder mehr, aber mehr als -1bar geht eh nicht bei Kompressoren
trubobefühler oder vakumpumpe
Hallo
Bei einem Hochbehälter kann ich mir auch vorstellen dass es ohne Turbofühler genau so schnell geht. Theoretisch brauchst ja gar nix läuft ja von alleine rein
.
trubobefühler oder vakumpumpe
ich würds gern genau wissen.
wer hat ein hochbehälter mit einen turbofass? und hat schon mal mit und ohne turbobefüller angesaugt?
1. ist da ein unterschied ja oder nein?
2. wenn die gülle ansteht sollte der turbo. auch ohne vakum gehen, hat das schon wer probiert?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!