- Startseite
- /
- Forum
- /
- Mutterkorn
Mutterkorn
08. Dez. 2009, 13:05 Halodri
Mutterkorn
Im Triticale der heurigen Ernte muß ich immer wieder lange schwarze Körner ( Mutterkorn) feststellen. Wie gefährlich ist Mutterkorn in der Zuchtsauenfütterung und was kann ich vorbeugend dagegen unternehmen?
Antworten: 1
08. Dez. 2009, 13:56 apfel11
Mutterkorn
Hallo Halodri! Getreidepartien mit Mutterkorn würde ich keiner Zuchtsau füttern. Da brauchst nur mal in einem Geschichtsbuch blättern - der Name kommt von der Eigenschaft - Mutterkorn wurde früher als Abtreibmittel verwendet (Hormonwirkung wie Oxytocin - Wehenmittel). Ich würde das Triticale nur an Mastschweine verfüttern bzw. erkundige dich bei Biomin, ob Mykofix (Toxinbinder) auch gegen Mutterkorntoxine hilft. Wenn du Probleme bei den Sauen bekommst ist der Schaden sicherlich massiv und daher abwägen, ob es nicht vernünftiger ist, dass Triticale in geringen Mengen an Mastschweine zu verfüttern. LG Werner
ähnliche Themen
- 0
edelkastanie
hallo muss einen baum mit ca 2 m durchmesser umschneider da er dürr ist kann jemand edelkastanienholz brauchen
mostilein gefragt am 09. Dez. 2009, 12:15
- 1
Verbreiterung einer Feldspritze
Hallo Leute! Ich möchte ev. meine Feldspritze von 12m auf 15m verbreitern. Wer hat da schon Erfahrung und kann mir Infos geben? Umtauschen des Gerätes ist mir zu teuer. Es handelt sich um eine Amazone…
m.josef@gmx.at gefragt am 09. Dez. 2009, 08:48
- 2
umbereifung steyr 958
hallo forumleser. mein allrad 958er hat vorne 340/75R20 kleber und hinten 480/65R28 michelin drauf. ich möchte hinten gerne einen 540/65R28 michelin multibib draufgeben. was soll ich für einen dimensi…
seilerbua gefragt am 08. Dez. 2009, 23:25
- 1
Was würdet ihr machen?
Ein Traktorkauf war die nächsten 3 Jahre geplant. Allerdings nix wirklich neues. Doch wenn man hier die Bj 1990-1998 so durchschaut is da nix mit wirklich günstig. Nun ist mir der besagte NH TN70Da un…
schellniesel gefragt am 08. Dez. 2009, 23:06
- 1
genomische Selektion +/-
Hallo! In den USA gibt es bei den HF anscheinend keinen Zuchtstier mehr, der nicht genomisch selektiert wurde. Und jetzt will man auch bei uns auf diesen Zug aufspringen. Ob uns da nicht genetische Vi…
maitli gefragt am 08. Dez. 2009, 21:41
ähnliche Links