umbereifung steyr 958

08. Dez. 2009, 23:25 seilerbua

umbereifung steyr 958

hallo forumleser. mein allrad 958er hat vorne 340/75R20 kleber und hinten 480/65R28 michelin drauf. ich möchte hinten gerne einen 540/65R28 michelin multibib draufgeben. was soll ich für einen dimension vorne verwenden. laut aussage eines steyrtechnickers geht 405/70R20 oder 420/65R20. nach meinen nachforschungen sind hir deutliche unterschiede im durchmesser auch bei verschiedenen marken. danke im voraus für eure hilfe. mfg. seilerbua

Antworten: 2

09. Dez. 2009, 00:41 Felix05

umbereifung steyr 958

Hallo, natürlich hast du Unterschiede im Durchmesser, dass hat aber weniger mit dem Hersteller bzw. der Marke des Reifens zu tun. Die Zahl hinter dem / Schrägstrich sagt dir das Verhältnis der Höhe des Reifens zur Breite in Prozent. Beispiel: 405/70R20 405mm breit 70 Verhältnis der Höhe zur Breite in % daraus folgt: 283,5mm hoch, da 283,5 70% von 405 sind. 20 ist Felgendurchmesser in Zoll, also mal 25,4 ergibt 508mm plus 283,5mm = 791,5mm, dass ist dann der Durchmesser des Rades. Deine andere Rad-Reifenkombination 420/65R20 ist lediglich 1cm kleiner im Durchmesser. Ich weiß, das ist dämlich Zoll, Millimeter und Prozent, aber ich hab´s nicht erfunden. Dein Steyrtechniker hat sicher eine Tabelle der zulässigen Rad- Reifenkombinationen zu Rate gezogen. Gruß, Lutz!

09. Dez. 2009, 00:48 Felix05

umbereifung steyr 958

Hallo, natürlich hast du Unterschiede im Durchmesser, dass hat aber weniger mit dem Hersteller bzw. der Marke des Reifens zu tun. Die Zahl hinter dem / Schrägstrich sagt dir das Verhältnis der Höhe des Reifens zur Breite in Prozent. Beispiel: 405/70R20 405mm breit 70 Verhältnis der Höhe zur Breite in % daraus folgt: 283,5mm hoch, da 283,5 70% von 405 sind. 20 ist Felgendurchmesser in Zoll, also mal 25,4 ergibt 508mm plus 283,5mm = 791,5mm, dass ist dann der Durchmesser des Rades. Deine andere Rad-Reifenkombination 420/65R20 ist lediglich 1cm kleiner im Durchmesser. Ich weiß, das ist dämlich Zoll, Millimeter und Prozent, aber ich hab´s nicht erfunden. Dein Steyrtechniker hat sicher eine Tabelle der zulässigen Rad- Reifenkombinationen zu Rate gezogen. Gruß, Lutz!

ähnliche Themen

  • 1

    Fella Schwader zerlegen?? RDF 335

    Hallo, bei meinem Fella Schader Typ "RDF 335" hat im Sommer das Tellerrad seine Zähne verloren, nun dreht sich da nichts mehr! Meine Frage: Hat jemand eine Ahnung wie ich Oberteil und Unterteil vonein…

    Gadet gefragt am 09. Dez. 2009, 22:15

  • 0

    Sonderedition für Landwirte

    Hallo, liebe Forenmitglieder. Ich bin Designstudent und beginne jetzt mit meiner Bachelorarbeit. Dabei geht es um die Integration von Kunden in den Innovationsprozess. Ich möchte eine Sonderedition ei…

    FPhilip gefragt am 09. Dez. 2009, 21:36

  • 0

    Sonderedition für Landwirte

    Hallo, liebe Forenmitglieder. Ich bin Designstudent und beginne jetzt mit meiner Bachelorarbeit. Dabei geht es um die Integration von Kunden in den Innovationsprozess. Ich möchte eine Sonderedition ei…

    FPhilip gefragt am 09. Dez. 2009, 21:36

  • 1

    Sonderedition für Landwirte

    Hallo, liebe Forenmitglieder. Ich bin Designstudent und beginne jetzt mit meiner Bachelorarbeit. Dabei geht es um die Integration von Kunden in den Innovationsprozess. Ich möchte eine Sonderedition ei…

    FPhilip gefragt am 09. Dez. 2009, 21:35

  • 0

    suche Käufer (Schlachter) für Hochlandrinder

    Ich suche Abnehmer für Hochlandrinder lebend, habe vom 25 Monate alten Stierl bis zum 5jährigen Altstier und weibliche Rinder bis zur Schlachtkuh anzubieten. Wäre froh, von Forumsteilnehmern Interesse…

    ginzo gefragt am 09. Dez. 2009, 20:25

ähnliche Links