Kipper mit Wegzapfwellenantrieb

28. Nov. 2009, 23:51 Ultra

Kipper mit Wegzapfwellenantrieb

Ich brauche einen Kipper mit Wegzallenantrieb, weil bei mir ist es im Wald steil und auch feucht. Wer stellt den solche Kipper den her, Der Verwendungszweck ist bei mir zum Schutt, Schotter, Erde und Holz fahren und sonst solche Sachen was anfallen. Denn an steilen Flächen steht es schon bei leeren Kipper schon an und geht nicht mehr Vorwärts. Kipper soll bis 8t bis 10t Nutzlast haben und wenns geht einen Einachs (kommt billiger) Der Nachbar hat einen Rückewagen(Holzkran) mit einer Wegzapfwelle seit 4 Jahre und der färht durch nasse Stellen oder über wirklich große Stöcke und beim Hang kommt der auch ohne Probleme hinauf. Zu mir sagt er: Bis jetzt hatte er sich noch nie festgefahren, früher habe ich entweder wieder abladen müssen oder mit einer Seilwinde rausziehen müssen wieder oder auch hinauf Darum werde ich mir auch fürs nächste Jahr mal einen Kipper mit Wegzapfwellenantrieb bestellen. nur weiß ich keinen der sowas macht, habe aber mal sowas in einer zeitung gesehen Danke schon im Voraus für die Antworten

Antworten: 5

29. Nov. 2009, 08:41 fleischrind

Kipper mit Wegzapfwellenantrieb

http://www.lochmann-erich.it Hab mir einen Miststreuer von denen gekauft! streubild extrem gut! verzinkter rahmen, hydraulischer kratzbode, hydraulische bremse! ein gutes produkt welches auch preislich sehr interessant ist! die bauen eben auch anhänger mit antriebsachse! allerdings haben die nur 6 tonnen einachser! alles darüber mit tandemachse! aber du kannst dich ja mal informieren! der kundenservice war bei mir ausgezeichnet!

29. Nov. 2009, 10:07 pert

Kipper mit Wegzapfwellenantrieb

Hallo Ultra! Wir fahren schon seit über 20 Jahren mit Triebachsgeräten(Miststreuer und Güllefaß)beide mit starren Triebachsen und der Wegzapfwelle,ich werde aber in nächster Zeit ins Güllefaß, wenn ich eine entsprechende LKW-Allradachse finde, eine gelenkte Triebachse einbauen ,dann hat das Kurvenschieben auch ein Ende . Ich würde Dir raten einen Kipper ohne Achse zu Kaufen und dann eine LKW- Allradachse mit Zwillingbereifung und Stollenrädern einbauen,Ich habe die ganzen Triebachseinbauten samt Übersetzungen selbst berechnet und eingebaut,geht sehr einfach,mit ein bißchen Geschick locker möglich,den der Antrieb mit der Wegzapfwelle hat den Vorteil das sowohl Vor-wie auch rückwerts immer die gleich Kraft und passende Zuggeschwindigkeit vorhanden ist gegnüber einem hydrostatischen Antrieb. Schau einmal in die Hompage von der Firma Urs Schmid in Littau /Schweiz, die sind Spezialisten auf gelenkte Triebachsen,ich bin überhaupt der Meinung das die Schweizer in Sachen Bergmechanisierung eindeutig führend in der Technik sind. mfG Pert

29. Nov. 2009, 10:18 Chevy

Kipper mit Wegzapfwellenantrieb

Servus! Das Problem ist halt, dass eine ungelenkte mech. Triebachse in Kurven zum Schieben anfängt - ist nicht ganz ungefährlich. Hier noch ein paar Links - leider sind diese Lösungen alle nicht billig: http://www.ursschmid.ch/ http://www.schmid-lm.ch/ http://www.rogenmoserlandtech.ch/ http://www.paul-forrer.ch/default.asp?V_ITEM_ID=2657 Und naürlich einige Forstanhänger-Hersteller wie Lasco, die für ihre Anhänger Kippaufsätze anbieten. MfG

29. Nov. 2009, 13:17 hartler

Kipper mit Wegzapfwellenantrieb

in Südtirol gibt es noch die firma Schwarz baut auch Triebachsanhänger www.schwarz.it/de

12. Jan. 2010, 19:17 tarpan

Kipper mit Wegzapfwellenantrieb

Hallo, Habe einen Triebachshänger im Schuppen stehen. Nicht von der Stange, ist aber typisiert, ein 5t-Hänger, Zwillingreifen, druckluftgebremst, Triebachse wird mit Druckluft zugeschaltet. Steckverbinder wurden von jemandem gebraucht,Schläuche müßten erneuert werden, ebenso die Kipperkugelsicherung. Gehört in einer Fachwerkstätte gerichtet,man lebt nur einmal. Die Zuschaltung könnte sicher auch auf mechanisch umgebaut werden. MfG. tarpan

ähnliche Themen

  • 7

    Heuschieber - Wer kennt Hersteller?

    Hallo, wer kennt den Hersteller von dem Heuschieber? https://www.landwirt.com/gebrauchtmaschinen/index.php?realm=detail&from=ftsearch&pos=12&id=570486&lang=de Hat vielleicht auch schon einer Erfahrung…

    dorfbua gefragt am 29. Nov. 2009, 20:52

  • 0

    Sachen Gibts?

    Div. Missgeschicke mit lustigem Song unterlegt! http://www.youtube.com/watch?v=zwJdAZoCKiI&feature=related Mfg schellniesel

    schellniesel gefragt am 29. Nov. 2009, 20:49

  • 1

    Gebrauchskreuzung Pinzgauer*Charolais

    Hat jemand Erfahrung mit der Kreuzung von Pinzgauermutterkühen mit Charolaisstier? Leichtkalbigkeit??? Welche Farbe haben die Nachkommen? Pinzgauereinsteller sind bei den italienischen Mästern nicht g…

    hober gefragt am 29. Nov. 2009, 19:10

  • 0

    Gratis PC Programm !

    Unter welcher Adresse kann man im Internet ein Gratis Programm runterladen zum Foto bearbeiten ??? Welches Programm verwendet ihr so ??? Danke im Voraus !!

    oberlenker gefragt am 29. Nov. 2009, 18:31

  • 0

    Mutterkuhaltung

    Soll in nächster Zeit den Betrieb mit 16 Mutterkühe übernehmen. Soll man Teilzeit in die Arbeit gehen oder gleich aufhören und verpachten. Danke im voraus für gute Ratschläge.

    1600er gefragt am 29. Nov. 2009, 16:00

ähnliche Links