Wiederkehrende Prüfung bei Heukränen

19. Nov. 2009, 17:15 rojo

Wiederkehrende Prüfung bei Heukränen

Hallo weis wer von euch bescheid wie das genau mit den Gesetz der Wiederkehrenden Prüfung bei Heukränen ist? Manche sagen das man Jährlich überprüfen muss und andere sagen wen man Fachkundig ist darf man das selber machen und muss erst alle 4 Jahre Prüfen lassen! Welches Gesetz gilt in der Stmk.????

Antworten: 3

19. Nov. 2009, 18:02 iderfdes

Wiederkehrende Prüfung bei Heukränen

Wenn du so einen Kurs machst, brauchst du den Kran nur alle paar Jahre (vier oder fünf, genauer weiß ich leider auch nicht, hab so was nicht.) überprüfen zu lassen und kannst die jährlichen Kontrollen dazwischen selber machen.

19. Nov. 2009, 18:02 prof1088

Wiederkehrende Prüfung bei Heukränen

wenn du für deinen Heukran einen Kurs besuchst, darfst du die alljährliche Überprüfung selbst durchführen und dies im Kranbuch dokumentieren. Alle 4 Jahre muss extern überprüft werden. (z.B. Erzeugerfirma). Dann bist gesetzeskonform.

26. Nov. 2010, 22:24 urquattro

Wiederkehrende Prüfung bei Heukränen

Hallo. War mehrere Jahre bei der Fa.Stepa tätig und habe diese Prüfungen durchgeführt.Die gesetzliche Prüfung von Heukränen ist alle 4 oder 5 Jahre je nach Bundesland von einer befähigten Person oder Firma durchzuführen. Um Kosten zu ersparen biete ich diese Überprüfung mit Fahrtkosten anteilsmässig bei Mehrfachanmeldungen in ihrer näheren Umgebung an. Bei Fragen rufen sie mich bitte an: Fa. Pöckl Kran Kundendienst Tel. 06644932021 oder Email: info@pöckl.at

ähnliche Themen

  • 1

    An die Zimmerer und Dachdecker

    Bin dabei eine kleine bestehende Hütte(3,5*5m) für meine Kinder herzurichten. Habe eine Seite des Daches neu gedeckt Dachlatten und Ziegel (gebrauchte Wienerberger Doppelstrangfalz). Habe die zweite S…

    dresan gefragt am 20. Nov. 2009, 17:06

  • 0

    Agrardieselrückvergütung

    Ich möchte nächstes Jahr von dem Pauschalsystem weg auf Tatsächlichen Verbrauch umsteigen , und hätte gerne dazu eure meinung bzw erfahrung. mfg benny1

    Benny1 gefragt am 20. Nov. 2009, 13:23

  • 0

    Ersatzteilpreise bei Melkanlage

    Da jetzt wieder die Zeit gekommen ist um die Melkanlage überprüfen zu lassen( für den TGD)drängt sich die Frage auf ob man sich diese horrenden Ersatzteilpreise gefallenlassen soll ? Wenn schon die Mo…

    Stonle gefragt am 20. Nov. 2009, 13:16

  • 5

    Jhonny 5080R

    Hallo! Bin vor drei Monaten von einem Lindner Geo 73 auf einen Jhonny 5080R beide mit Hydrac Auto Look Lader umgestiegen. Also dieser Vergleich ist ein Hammer. Bedienung und Komfort ist wie von null a…

    Franz_H gefragt am 20. Nov. 2009, 12:46

  • 0

    Frage zu MF 1114

    Hallo was wist ihr über die probleme von diesem Traktor... Getriebe Motor usw Allrad mit 25 kmh oder geht er schneller???

    breakeven gefragt am 20. Nov. 2009, 12:25

ähnliche Links