Jhonny 5080R

20. Nov. 2009, 12:46 Franz_H

Jhonny 5080R

Hallo! Bin vor drei Monaten von einem Lindner Geo 73 auf einen Jhonny 5080R beide mit Hydrac Auto Look Lader umgestiegen. Also dieser Vergleich ist ein Hammer. Bedienung und Komfort ist wie von null auf hundert. Schaltung: endlich vierfachlast,endlich powershuttle Zapfwellenschaltung: endlich diesen riesen Hebel weg, nur mehr einen Hebel für Geschwindigkeit Kabine: endlich Platz, auch für Beifahrer Leistung: endlich auch Power im unteren Bereich Verbrauch: auch nicht mehr wie Geo 73 Freisicht: Leider nicht mehr so gut Hydraulik: endlich kannst die Brantner Erdschaufel wieder anfüllen und auch aufheben. Der Joystickhebel für das Frontladersteuergerät ist einfach Spitze wie der reagiert keine Ruckartigen Bewegungen mehr. Leider: Der Geo ist auf der Straße ruhiger gelaufen als jetzt der Johnny.Beim Bergauffahren fängt er immer wieder zu Springen an. Hab Luftdruck nur mehr 0.80 bar. Weis nicht mehr was ich noch machen kann ,das ich das weg bekomme. Vielleicht habt ihr Vorschläge. Aber sonst werd ich diesen Umstieg nie beräuen. mfg. Franz

Antworten: 5

20. Nov. 2009, 12:56 Stonebear

Jhonny 5080R

Hallo Gibts das daß ein Traktor noch mehr springen kann als der Geotrak ?

20. Nov. 2009, 12:56 ggp

Jhonny 5080R

Vielen Dank Hr. Franz_H Ihr "John Deere" Technikvertreter. Vorderachsfederung? lg ggp

20. Nov. 2009, 20:12 georg3065

Jhonny 5080R

Hallo,eine Möglichkeit wäre auch an den Reifenhesteller heranzutreten um die Reifen und die Felgen ausmessen zu lassen um die Toleranzen (Höhenschlag)von Felge und Reifen richtig zu plazieren. Habe ich selber schon einmal machen lassen (war sogar kostenlos von Michelin) und hat auch was gebracht. Habe aber den Nachfolgeschlepper deswegen mit Vorderachsfederung gekauft.

21. Nov. 2009, 09:09 franzwalter

Jhonny 5080R

Hallo Franz_H Wieso verringerst du den Druck auf den Forderreifen ?????? Welche Dimension haben die Forderreifen - wichtig das Verhältnis Reifenbreite zu Höhe (z.B. 380 / 70 - 20 , der Wert "70" ), je höher dieser Wert, desto eher neigen sie zum springen. Ich hatte selber dieses Problem, habe dann ausprobiert: bei 1 bar sprang er zwischen 30 und 36 km/h bei 1,4 bar zwischen 34 und 40 km/h bei 1,6 bar von 38 bis 43 (Höchstgeschwindigkeit laut Anzeige) bei 1, 8 bar war dann Ruhe - Wenn die Felgen/Reifen nicht zentriert oder unwuchtig wären, würder er auch hin und her wackeln (wiel ja die Räder nicht immer die gleiche Stellung zueinander haben) Noch etwas: wie kann man eine Geo 73 mit einem neuen Jonny 5080R vergleichen ?? - dass ist das gleiche , als würde man eine Dackel mit einem Bernhardiner vergleichen ..........?! Mfg Franzwalter

22. Nov. 2009, 16:45 hober

Jhonny 5080R

Wenn einer so einen Jonny hat müsste er das springen gewöhnt sein diese Splittgänge verursachen ja auch einen ordentlichen Hüpfer!

ähnliche Themen

  • 0

    Mastschweine Füttern

    Wollte mal von euch wissen wieviel kg Schrott ihr den Mastschweinen am Tag gebt und wie oft bei euich gefüttert wird und wie die Ration überhaupt aussieht. lg angerweber

    wene85 gefragt am 21. Nov. 2009, 10:08

  • 0

    Hydr.Kegelspalter

    hallo wer hat Erfahrung mit hydr.kegelspalter ? gibts außer lasco - walch noch andere fimen -typen die was taugen , gibts günsterige auch,? wo habt ihr ihn aufgebaut außer am bagger ?

    fred gefragt am 21. Nov. 2009, 09:50

  • 0

    FENDT 309 Vario!!!

    Ich möchte mir einen Fendt 309 vario kaufen. Wer hat erfahrung????? Stärken Schwächen ???? Bitte um eure Informationen

    MFandreas gefragt am 20. Nov. 2009, 23:26

  • 1

    Tiere in und um den Wald ;-)

    A Bär, a Löwe und a Schwein treffen sich. > > > Der Bär sagt: "Wenn ich brülle, zittert der ganze Wald vor > Angst." > > Der Löwe sagt: "Wenn ich brülle, zittert der ganze Dschungel vor Angst." > > Da…

    eranz gefragt am 20. Nov. 2009, 22:19

  • 1

    Futterwert von überlagertem Heu

    Ein Bekannter, der die Viehhaltung aufgegeben hat, hat mir seine Restbestände an Heu und Grummet angeboten. 'Da sind Ballen dabei, die ich 2007 für ihn gepresst habe. Welchen Futterwert kann man dafür…

    179781 gefragt am 20. Nov. 2009, 21:45

ähnliche Links