Rückezangen

17. Okt. 2009, 22:09 Forsti3

Rückezangen

Würde mir gerne eine Rückezange bzw. einen kleinen Rückekran zulegen. Ich selbst habe HRZ LADER von Stummer und von Auer Modell TML A ins Auge gefasst. Kennt irgendwer diese Rückezangen? BZW. Welche Vor und Nachteile haben diese! Gibts noch andere in dieser Größenklasse!? Wäre dann für einen Traktor mit ca.80 PS! HRZ LADER von Stummer weis irgendwer ob es für diese Zange eine Seilwinde optional zum Aufbau gibt? Wäre mir lieber eine Zange+Seilwinde in einem! Danke mal im Vorraus!

Antworten: 1

18. Okt. 2009, 03:56 DJ111

Rückezangen

Hab selbst schon ein paar mal mit einer Rückezange zu arbeiten versucht. Ich halte von diesen Geräten nicht viel. Für die Holzbringung kommen für mich nur Seilwinde und Krananhänger in Frage. Rückezangen haben vielleicht noch bei Kahlschlägen eine Berechtigung aber sonst halt ich das Gerät für unbrauchbar. Ich habe ein paar Bekannte, die damit im Wald kreuz und quer herumkurven um jeden Stamm erreichen zu können und das halte ich für Blödsinn. Holzrückung sollte meiner bescheidenen Meinung nach nur von Rückegassen aus erfolgen. soweit man reicht mit dem Kran und was weiter weg ist, wird mit der Seilwinde hergezogen. Versuch mal einen Stamm über eine Böschung in die Rückegasse zu bekommen ... Versuch mal damit einen anständigen Haufen aufzuschlichten oder mehrere Sortimente zu sortieren ... Vollkommen unnotwendiges Gerät ... Gruß DJ PS: Ich hab auch schon bis zu 2000 fm Holz im Jahr aus dem Wald geschafft und weiß sehr wohl wovon ich schreibe ;-)

ähnliche Themen

  • 2

    traktorreifen

    Hallo Forumleser und Selberschrauber. Kann ich auf eine 12W28er Felge einen Reifen der Größe 480/65R28 aufziehen, bzw. einen Schlauch vom 14,9/28 verwenden. Vielen dank für alle ernstgemeinten Antwort…

    seilerbua gefragt am 18. Okt. 2009, 22:08

  • 1

    EU -Tierschutz

    EU -Tierschutz Leitartikel im Allgäuer Bauernblatt vom 15. 10.09 Angekündigt wird, daß in den Schubladen der EU weitere Verschärfungen für die Tierhaltung liegen. So weit so gut, wir sind das ja gewöh…

    hydrant gefragt am 18. Okt. 2009, 21:29

  • 0

    Soja

    hallo liebe leute, hat von euch jemand schon vollsoja an kühen bzw. schweinen verfüttert? welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?

    Gulla gefragt am 18. Okt. 2009, 20:48

  • 0

    Erzeugermilchpreis

    hallo wer von euch kann mir behilflich sein den Erzeugermilchpreis seit 1950 im Netz zu finden noch guten Abend

    fffriedl gefragt am 18. Okt. 2009, 20:40

  • 1

    verdächtiges traktorinserat im internet

    Hallo.Im Internet wird ein Steyr 9125 um 8900;- € angeboten. Geantwortet wird von einen Hr.Brown John.Hat wer Ehrfahrung damit? Hat jemand einen guten gebrauchten zu verkaufen? Danke für alle Beiträge…

    rocky1000 gefragt am 18. Okt. 2009, 20:38

ähnliche Links