traktorreifen

18. Okt. 2009, 22:08 seilerbua

traktorreifen

Hallo Forumleser und Selberschrauber. Kann ich auf eine 12W28er Felge einen Reifen der Größe 480/65R28 aufziehen, bzw. einen Schlauch vom 14,9/28 verwenden. Vielen dank für alle ernstgemeinten Antworten. mfg. seilerbua.

Antworten: 2

18. Okt. 2009, 22:26 steyr768

traktorreifen

Servus Zu Deiner Frage-wirst Probleme bekommen da die Felge die du vor hast zu verwenden zu schmal ist. Optimal wäre eine 14W28 iger Felge. Ansonsten ist die Felge total überbereift und der Reifen wird sich richtig durch nudeln. Auf deutsch, er kann sich dem Tiefbeet nicht optimal anpassen. Schade um die Reifen. Der Schlauch ist sicher verwendbar. Gruß Steyr 768

19. Okt. 2009, 09:37 Teuschlhof

traktorreifen

Ja das geht weil der 480/65/28 auf die Felge 12W28 ausgelegt ist. Das heißt er ist an der Lauffläche breit geschnitten und fällt an den Seitenflanken zusammen auf die breite der Felge. Anders wäre es wenn Du einen 16.9 28 aufziehen würdest weil der gleich geschnitten ist das heißt für diesen Reifen brauchst Du unbedingt die breitere Felge weil er sonst zu viel walken würde. Aber das wichtigste bei einer solchen Umbereifung ist der Luftdruck. Solche Reifen werden je nach Belastung 0,8 bis 1,2 Bar gefahren. Das ist normal wenn er aussieht als hätte er zuwenig Luft drin. Hoffe dir geholfen zu haben Mfg. Max

ähnliche Themen

  • 0

    schlöglapparat

    nach oben Tagebuch Plastikschlögel prellt besser als ein schlögl ist ein schlöglgerät,habe selber eins gebaut,ist leicht zu tragen genau ansetzen,und der hund trischt drauf das nur so kracht,a fichtns…

    regchr gefragt am 19. Okt. 2009, 22:00

  • 1

    schlöglapparat

    nach oben Tagebuch Plastikschlögel prellt besser als ein schlögl ist ein schlöglgerät,habe selber eins gebaut,ist leicht zu tragen genau ansetzen,und der hund trischt drauf das nur so kracht,a fichtns…

    regchr gefragt am 19. Okt. 2009, 21:59

  • 0

    Hermann Maier for präsident.....

    .......warum nicht, er ist agil, reaktionsschnell, atraktiv, bekannt und gescheit, ein aushängeschild für österreich, eine echte alterative zu fischer.

    Moarpeda gefragt am 19. Okt. 2009, 21:36

  • 0

    Hausschlachtung eines Kalbes

    Servus, möchte gerne ein Kuhkalb so ca. 90 kg lebendgewicht schlachten für den Hausgebrauch. muß ich dieses beschauen lassen, bzw. wie melden? Ihr wisst sicher darüber bescheid! Danke

    schoosi gefragt am 19. Okt. 2009, 20:36

  • 0

    Wer hat Erfahrungen mit Biokompakt-Energiekornkessel?

    Wer hat Erfahrungen mit einem Biokompakt-Energiekornkessel? Mit welchem Heizmaterial? Wie ist der Komfort? Wie schauts mit Aschenanfalle und Reinigung aus?

    saxxoo gefragt am 19. Okt. 2009, 20:19

ähnliche Links