Mutterkühe- Jungrinder

17. Okt. 2009, 21:21 Moafritz

Mutterkühe- Jungrinder

HALLO Mutterkuhhalter ! Wir haben unseren Betrieb auf MK umgestellt , nun ist es soweit das wir unsere Jungrinder (Ochsen /Stiere )verkaufen müssen (aus Platzgründen) sie wiegen ca 400-500 kg und 10 -11 Monate alt. Was ist sinnvoller Einsteller oder Schlachthof ?? Die weiblichen möchten wir behalten zur Bestandesaufstockung. Sie werden später angehängt . Wie kann ich ihnen das "saufen" abgewöhnen,( sie wiegen ca 350 - 400 kg).ohne das im Sall ein "geprülle" losgeht zwischen Kuh und Kalb. Bin für jeden fachlichen Rat sehr Dankbar! Mit freundlichen grüssen Moafritz

Antworten: 2

18. Okt. 2009, 08:33 Cooky

Mutterkühe- Jungrinder

Hallo Fritz! Denke das Gebrülle hast sowieso, auch bei den Kühen von denen die Kälber verkaufst! Denke das Beste wäre die Kalbinnen anhängen und die Kühe auf die Weide, brauchst aber an guten Zaun sonst gehen sie Kälber suchen. :-))))) Und wegen dem Vermarkten würde ich mir Angebote von Händlern holen und dann vergleichen, meiner Meinung sind sie fürn Schlachthof noch zu leicht, außer natürlich als Biojungrinder! MFG Cooky

18. Okt. 2009, 09:27 Nuss

Mutterkühe- Jungrinder

Um dir helfen zu können muss du aber schon genauere Angaben machen!! Welche Rasse hast du? Wird gekreuzt mit einer Fleischrasse? Wie schaut dein Stall aus? Laufstall oder Anbindestall? Ich kann dir nur sagen wie ich es mache! Habe in meinem Laufstall getrennte Bereiche wo im einen die Mukus mit den männlichen Einstellern und im anderen die Mukus mit den Weiblichen Kälbern aufgezogen werden! Wenn es soweit ist das die Kälber abgespänt oder verkauft werden, treibe ich einfach die Mutterkühe in einem Bereich, oder ich treibe sie aus den Stall,und die männlichen und die weiblichen bleiben dort wo sie aufgezogen wurden! Du kannst aber auch die Kühe aus den Stall auf eine Weide mit einem SEHR GUTEM Zaun treiben! Das gebrülle dauert circa 3-4 Tage bis der Trennungsschmerz vorüber ist!! Das kannst du nicht vernmeiden den der Mutterinstinkt ist das stärkste auf der Welt glaub mir!! Wenn du keinen Platz bleibt dir nichts anderes über als die Kälber trennen und sofort vom Hof damit gehen. Funktioniert auch, da die Kuh wenn merkt das ihr Kalb nicht mehr da ist, sich rasch damit abgefunden hat, wenns nicht mehr zuückgebrüllt wird! Um die weibliche Nachzucht für deine bestandesergänzung nutzen zu können sollte sie wenn geht nicht eingekreuzt werden!!! z.B: Mutterkuhrasse Fleckvieh x Charolais, Limousin, Weiß Blauer Belgier, Angus... würde ich nicht damit weiterzüchten, da die Miclhleistung einfach dadurch abnimmt und die Kalbin keine Milch mehr für das JKalb besitzt. Kann sein muss aber nicht sein!! Wenn du aber eine Reicnzucht hast ist mit der Weiterzüchtung überhaupt kein Problem!! Wie gesagt, musst halt genauere angaben zu deinem Betrieb machen dann können wir weiterdiskutieren!!!

ähnliche Themen

  • 0

    Soja

    hallo liebe leute, hat von euch jemand schon vollsoja an kühen bzw. schweinen verfüttert? welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?

    Gulla gefragt am 18. Okt. 2009, 20:48

  • 0

    Erzeugermilchpreis

    hallo wer von euch kann mir behilflich sein den Erzeugermilchpreis seit 1950 im Netz zu finden noch guten Abend

    fffriedl gefragt am 18. Okt. 2009, 20:40

  • 1

    verdächtiges traktorinserat im internet

    Hallo.Im Internet wird ein Steyr 9125 um 8900;- € angeboten. Geantwortet wird von einen Hr.Brown John.Hat wer Ehrfahrung damit? Hat jemand einen guten gebrauchten zu verkaufen? Danke für alle Beiträge…

    rocky1000 gefragt am 18. Okt. 2009, 20:38

  • 4

    MF 362 Kaltstart

    Hallo allseits. ! Mein im Frühjahr gekaufter MF 362 (Bj. 1997) scheint ein Startproblem in der kalten Jahreszeit zu haben. Da hatten wir nun doch erst knapp null Grad in der Früh und am vormittag scho…

    prauseg gefragt am 18. Okt. 2009, 19:47

  • 0

    Seilwindenkauf

    Hallo Ich bin im Überlegen mir eine Seilwinde anzuschaffen. Habe 8ha teils unwegsamen Wald und möchte mit einem 50Ps Traktor arbeiten. Funk wäre Supa Was haltet Ihr von der Holzknecht RC6. Lg

    gerhard79 gefragt am 18. Okt. 2009, 19:28

ähnliche Links