Antworten: 3
Das Öl im (Analog) Käse und die NGOs...
Nicht zu Unrecht machen Greenpeace und Co auf die Schlägerung von Regenwald für die Erzeugung von Soja und für die Gewinnung von Weideflächen aufmerksam. Was aber recht interessant ist, ist die Tatsache dass für diese Gruppierungen der Einsatz von Pflanzenölen im "gestreckten" Käse in Ordnung zu sein scheint. Und wenn Soja als Milch und Fleischersatz herhält, dann werden zumindest die Veganer darüber, ob dieser nun Gensoja ist oder nicht, wohl nimmer kleinlich sein.......hauptsach nix von Kuh.
Mfg, helmar
Das Öl im (Analog) Käse und die NGOs...
@helmar
Also ich habs ja schon einmal geschrieben, ich wurde von einer jungen Dame aufgeklärt:
"Kuhmilch gehört für die Kaiberl, für uns Menschen ist die Sojamilch gesünder, ist ja eh ganz
klar, weil wir ja ein anderes Verdauungssystem wie die Rinder haben".
Leider mein ich, dass wir auch ein anderes" Verdauungssystem" wie die Sojabohne haben, also - was soll ich nun in meinen Kaffee tun? ;-)))
lg
50plus
Das Öl im (Analog) Käse und die NGOs...
Mir hat eine junge Dame, etwa 17 oder 18 nach einem Glas frischer Milch erklärt, dass sie nie wieder eine fettarme Milch trinken wird oder sowas ähnliches.........Aber vielleicht schmeckt der nicht Kuhmilch trinkenden statt des Sojasaftes das "gute" Gewissen.
Mfg, helmar
Das Öl im (Analog) Käse und die NGOs...
@50plus
mir hat einmal jemand erklärt, federn sind nicht gut für die bettwäsche, weil der mensch ist kein vogel und wolle wäre besser.
war daraufhin verunsichert, ob den der mensch ein schaf ist ? ;-))
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!