Schneepflug-Verschleiß-Schneide

05. Okt. 2009, 20:28 steyr768

Schneepflug-Verschleiß-Schneide

Servus beinand Hab mal eine Frage an alle Winterdienstler. Auf Grund des minimalen Verschleißbereiches der neuen Schneiden bei meinem Schneepflug ( 3 cm) bin ich zur Überlegung gekommen die vorher schon montierten und bereits voll verschlissenen zwei Garnituren Schneiden zusammen zu schweißen oder zu schrauben. So wäre die Möglichkeit gegeben zu mindestens eine der Beiden also die untere die am Asphalt schürft restlos zu verwerten ( sind ja doch noch ca.10cm). Meine Frage-ist dies möglich ohne irgend welche Risiken ein zu gehen bzw. wie lässt sich dieses Material( besonders hart - vermutlich Hardox) zusammenschweißen bzw. bohren. Bedanke mich im Voraus für Euere fachliche Auskunft. Griaß Steyr 768

Antworten: 2

05. Okt. 2009, 20:59 oltasberga

Schneepflug-Verschleiß-Schneide

da ich schon einmal solche platten (hardox) schneepflugverschleißplatten selbst gemacht habe ( in der firma) kann ich dir empfehlen diese selbst zu bauen. würde sie mit einem autogener sauber schneiden und dann auf einer getriebebohrmaschine bohren. habe das mit einem 25er bohrer ohne vorbohren gemacht und danach angesenkt. ging problemlos zu zerspanen, aufpassen das der bohrer richtig gechliffen ist (freiwinkel, usw...) beim zusammenschweißen weiß nicht wie gut du schweißen kannst? probieren geht über studieren!! lg

06. Okt. 2009, 21:39 seco

Schneepflug-Verschleiß-Schneide

HallO! Hardox kannst nur mit spezial Bohrer bohren beim Schweissen einen Abstand von ca. 5mm einhalten (durchschweisen) normaler Schweisdraht kein Problem.mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    techn. Problem?

    wenn ich auf das Thema "Bauerkrieg" klicke, kommt auf seltsame Weise ganz was anderes.... liegts an mir (meiner techn. Anlage)?

    walterst gefragt am 06. Okt. 2009, 20:14

  • 0

    Bauerkrieg

    Nachdem die Forderungen der IG Milch am 5. Okt. nicht umgesetzt wurden, wird es wahrscheinlich zu einem Krieg wie vom IG Sprecher Thomas Schmidthaler angedroht kommen. Ich gehe davon aus das es ein Kr…

    tch gefragt am 06. Okt. 2009, 19:28

  • 1

    Stallzubau

    Ich möchte einen Stallzubau für Mastvieh Stiere und Kalbinen machen. 1. Frage : Boxen oder Anbindehaltung 2. Frage: Boxen mit Spaltenboden (sind die Tiere da dreckig) oder Stroh einstreuen 3. Frage: L…

    Sternschnuppe gefragt am 06. Okt. 2009, 19:01

  • 3

    Die haben zu zeit einen Schub drauf beim Fendt !!!!!!!!!!!!!

    Hallo Das wiest ihr ja schon mitn 828 Vario naja ist auch ein schöner schriet die haben noch nicht genug und setzten noch 2 drauf zur Agritechnika kommt ein Fendt Häcksler weiß ich aus sicherer quelle…

    Technikfreak gefragt am 06. Okt. 2009, 17:59

  • 0

    künstliches Jungfernhäutchen

    Was meints ihr dazu: <a href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/640/490021/text/"> Jungfernhäutchen </a> Wo passt es besser Muttertag oder Vatertag ? ;-)

    Christoph38 gefragt am 06. Okt. 2009, 16:20

ähnliche Links