"Glaubenskrieg" um Rinderhörner?

05. Okt. 2009, 21:19 helmar

"Glaubenskrieg" um Rinderhörner?

Zur Zeit läuft ja wieder mal ein Werbespot im Fernsehen in welchem "Zurück zum Ursprung"-Erfinder Lampert doziert wie Bio und Landwirtschaft zu sein hat....nämlich mit behornten Kühen. Auch die heutige Kronenzeitung ist mal wieder drauf abgefahren und M.P. berichtet auf Seite 11 dass ein"Glaubenskrieg" unter Bauern: Rinder mit oder ohne Hörner?" ausgebrochen wäre, dass die Argrarindustrie der EU hornlose Kühe haben will, und dass Pfui Teufel!!! sich sogar das Forschungsinstitut für biologischen Landbau jetzt für hornlose Rinder ausspricht. Und dass Experten den Tieren diese schmerzhafte Prozedur ersparen wollen und gleich hornloses Fleckvieh züchten wollen. Ein besonderes Schmankerl wortwörtlich: Dafür ernteten sie heftige Kritik von heimischen Tierschützern:"Kühe, die von Geburt an keine Hörner ausbilden, sind doch Krüppel." Und gleich, so wie der Merksatz im Schulbuch, gelb unterlegt"Milch gewinnt durch Hörner unglaublich mehr anVitalkraft. Lasst den Kühen doch ihre Hörner"....von Österreichs Biopionier Werner Lampert...... Ich möchte hier keine pro/kontra Biodiskussion anheizen, ABER was sagen praktizierende Biobauern dazu? Mfg, helmar

Antworten: 2

05. Okt. 2009, 21:30 Felix05

"Glaubenskrieg" um Rinderhörner?

Guten Abend, praktizierende Biobauern stoßen sich bei Forumsdiskussionen die Hörner ab. Ich bitte diesen Beitrag als Scherz zu verstehen, denn meine Hörner wurden hier, sehr zu meinem eigenen Wohle, auch schon gestutzt. Danke euch allen, dass ihr so seid, wie ihr seid. Gruß, Lutz!

05. Okt. 2009, 22:47 kokosbussi

"Glaubenskrieg" um Rinderhörner?

Hallo Helmar, ich hab mich bei meiner Bio-Umstellung und Stallplanung mit dem Enthornen pro/kontra beschäftigt, dann einige Infos hier bzw. in Fachliteratur und per Mail (u.A. Uni-Prof. S. Waiblinger) eingeholt. Meine Herde umfasst derzeit 12 Mutterkühe und Nachzucht. Eigentlich bin ich froh, dass mir ein Biokontrollor bei der Erstberatung den Tipp gegeben hat, dass ich nicht wegen einer Aufstallung die Hörner der Kühe abschneiden soll. Hab mich dann tatsächlich für das Palisadenfressgitter inklusive Zusatzbügeln entschieden. Bisher hab ich Gott sei Dank noch nie Verletzungen weder bei Tier noch bei Mensch gehabt und die Tiere sind friedlich und sehr umgänglich - schau das ich regelmäßig Kontakt habe. Natürlich kommt es des öfteren zu Rangeleien, vor allem wenn ein Tier brünstig ist - lasse auch diese Tiere in der Herde. Ich glaube aber, dass es keinen Unterschied macht mit oder ohne Hörner - Geht auch in Stallungen mit hornlosen oft mächtig zu. Ich denke es hängt viel mehr vom Charakter der Tiere ab. Hab bei einigen besonders spitzen Hörnern diese Spitze um 1,5cm zurückgeschnitten und abgerundet. Denke, was die Natur gibt, soll man nicht nehmen. Versuche aber derzeit mit hornlos zu besamen (Gormo, Herkus, Rambold), bisher leider nur Stierkälber - sind auch sehr fromm, haben aber genauso ihre Rangkämpfe... Soweit meine Erfahrungen und Meinung. LG kokosbussi :-)

ähnliche Themen

  • 0

    techn. Problem?

    wenn ich auf das Thema "Bauerkrieg" klicke, kommt auf seltsame Weise ganz was anderes.... liegts an mir (meiner techn. Anlage)?

    walterst gefragt am 06. Okt. 2009, 20:14

  • 0

    Bauerkrieg

    Nachdem die Forderungen der IG Milch am 5. Okt. nicht umgesetzt wurden, wird es wahrscheinlich zu einem Krieg wie vom IG Sprecher Thomas Schmidthaler angedroht kommen. Ich gehe davon aus das es ein Kr…

    tch gefragt am 06. Okt. 2009, 19:28

  • 1

    Stallzubau

    Ich möchte einen Stallzubau für Mastvieh Stiere und Kalbinen machen. 1. Frage : Boxen oder Anbindehaltung 2. Frage: Boxen mit Spaltenboden (sind die Tiere da dreckig) oder Stroh einstreuen 3. Frage: L…

    Sternschnuppe gefragt am 06. Okt. 2009, 19:01

  • 3

    Die haben zu zeit einen Schub drauf beim Fendt !!!!!!!!!!!!!

    Hallo Das wiest ihr ja schon mitn 828 Vario naja ist auch ein schöner schriet die haben noch nicht genug und setzten noch 2 drauf zur Agritechnika kommt ein Fendt Häcksler weiß ich aus sicherer quelle…

    Technikfreak gefragt am 06. Okt. 2009, 17:59

  • 0

    künstliches Jungfernhäutchen

    Was meints ihr dazu: <a href="http://www.sueddeutsche.de/panorama/640/490021/text/"> Jungfernhäutchen </a> Wo passt es besser Muttertag oder Vatertag ? ;-)

    Christoph38 gefragt am 06. Okt. 2009, 16:20

ähnliche Links