Rasentraktor

04. Mai 2009, 20:41 franz23

Rasentraktor

Hallo, bin am überlegen mir einen Rasenmähertraktor zuzulegen. Wir haben ca. 2000 qm zu mähen, und haben einen 20 ! Jahre alten OKAY, das ist sehr mühsam und zeitaufwendig. Die Flächen sind ziemich eben, aber schon mit eingen Hindernissen (Spielgeräte, Bäume, Sträucher). Zahlt sich ein Traktor aus? Wie habt ihr das Gelöst. Danke für ernstgemeinte Antworten. Franz

Antworten: 6

05. Mai 2009, 06:12 antach

Rasentraktor

Hallo Bei 2000 pm zahlt sicher ein Rasenmähertraktor aus wens im Jahr 6-7 mal mähen musst .

05. Mai 2009, 08:24 Königswieser

Rasentraktor

wir haben in etwa 100 qm zu mähen und auch hier steht es schon dafür ! wir würden aber empfehlen ein wenig tiefer in die Geldtasche zu greifen und einen Traktor mit Frontmähwerk zu nehmen , weil man hier wirklich fast überall dazu kann und das lästige ausmähen auf ein bis zwei Mal im Jahr reduzieren kann !

05. Mai 2009, 12:22 sturmi

Rasentraktor

@franz23 Wir haben ca. 4500 qm (inkl. Obstgarten) zu mähen. Seid dem wir keine (Zucht)Schweine mehr auf Stroh halten erübrigt sich bei uns das "Saugrasl" mähen. Vorige Saison hat ein Milchbauer noch unser Heu bzw. Groamat gratis abgeholt, heuer braucht er´s anscheinend nicht mehr. So haben wir uns einen Rasenmähertraktor (OKAY, Lgh) gekauft. Das Gerät kann auch mulchen und somit ersparen wir uns den Grashaufen. MfG Sturmi

05. Mai 2009, 12:27 auros

Rasentraktor

hallo habe einen honda rasentraktor , 102 mm schnittbreite , ~ 20 ps , benzinantrieb, habe ca 3000m² zu mähen , gelände ist nicht eben , alles rund um denn hof , brauche ~zwei stunden zum mähen ! habe das gerät die vierte saison in verwendung , habe damals ~ 5500.- euro bezahlt mit dabei war eine motosense auch von honda , einzelpreis ~ 700 .- bin im grossen und ganzen sehr zufrieden mit dieser lösung ! im gelände wäre natürlich ein vierradantrieb besser , kostet aber mehr als 10000.- zum ausmähen von bäumen , streuchern , bänken , und anderen hindernissen ist die motosense genial ! ich fahre immer alles ohne fangkorb , aber mitmulchmesser ! über denn korb zu mähen ist der anfall der masse an gras zu viel geworden , wenn man nur ein mal per woche mäht , und das entsorgen des grases vom korb ein erheblicher mehr an zeitaufwand ! der nächste rasentraktor wird aber ein vierrad werden , und einer mit dieselantreib ! mfg

05. Mai 2009, 13:04 Stoeckei

Rasentraktor

Hallo! Also ich hab ca. 5000-6000m² zu mähen und habe mir einen Stiga Park Pro mit 130cm Mulchmähwerk gekauft. Ich setz das Gerät auch ein wenig über MR Service ein und kann dir den Stiga nur empfehlen. Ich würde auch keinen anderen wollen. Der Vorteil ist, dass du um jeden Baum und um jedes Hinderniss problemlos mähen kannst. MFG Stöckei

05. Mai 2009, 19:02 johny6140R

Rasentraktor

Haben seit 4 Jahren einen John Deere LT160 mit 16PS und dem Freedom 42 Mulchmähwerk und an Hydrostatischenfahrantrieb mit Fussbedienung. Das Mähdeck wird auch über ein Fusspedal ausgehoben und die Wendigkeit is voi supa besonderes wenn so wie bei uns viele Bäume und Sträucher umstehen aber das genau ausmähen mit der Motorsense mit Schnurkopf das wird dir kein Rasentraktor abnehmen !!! Wirklich a supa Gerät brauchen nur einmal im Jahr ÖL und FILTER rausschmeissen sonst hat er nur a paar Schmiernippel zum abschmieren alle paar Stund. Und ab und zu muss ma den Luftfilter ausblasen. Mähen einmal in der Woche so ca. 1000-1500 qm. Ist aber scho a älteres Modell is sicha nicht der günstigste von den Marken her aber bei Rasentraktoren san sie Weltweit auf den meisten Golfanlagen anzutreffen. Und das soll was heissen weil da muss man wirklich scho Spitzengeräte haben das Golfanlagenbetreiber so ein Gerät kaufen. Die neue Serie heisst X300 Mulchmähwerk oda X300R Heckauswurf mit Fangkorb oda den X304 mit Vierradlenkung und noch mehr Wendigkeit. Und die neuen Modelle haben auch scho a neues verbessertes Mulchmähwerk. kannst aber alles unter www.deere.de Nachlesen unter Private Rasen und Grundstückpflege ich hoffe das ich dir bei deiner Suche behilflich sein konnte. mfg Bernhard

ähnliche Themen

  • 0

    "Bauer sein in Europa"

    Report heute um 21.15

    Beergbauer gefragt am 05. Mai 2009, 20:30

  • 0

    Getriebeöle Steyr

    Hallo Zusammen Welches Getriebeöl ist für den Steyr M968a empfehlenswert? Schöne Grüße Sepp

    harly gefragt am 05. Mai 2009, 19:17

  • 0

    Rapid 306 Balkenmäher

    Hallo, was habt ihr für Erfahrungen mit dem Mäher? Ich würde ihn für steileres Gelände brauchen. Positiv finde ich das Differntial mit Sperre fürs umkehren mit Zusatzräder. Eine Alternative währe der …

    HeinzG gefragt am 05. Mai 2009, 17:31

  • 2

    Gibt es sie noch ...? - Männer mit Interesse an der Landwirt

    Diese Frage muß man sich in letzter Zeit immer mehr stellen. Für Hoferbinnen ist es in der heutigen Zeit verdammt schwierig, einen solchen Partner zu finden. Lernt man jd kennen, kommt es halt dann vo…

    sonnenblume31 gefragt am 05. Mai 2009, 17:21

  • 0

    Verkauf von Luzerne ab Feld an Biogasanlage!

    Liebe Forummitglieder! Ich verkaufe heuer den Aufwuchs meiner Luzerneflächen an eine Biogasanlage! Ab Feld, also Ernte und Abfuhr liegen ganz beim Käufer! Nun würde ich gerne wissen ob jemand in diese…

    field gefragt am 05. Mai 2009, 11:53

ähnliche Links