26-04-2009 10:31  Thoma
Asphalt im Auslauf
Ich möchte einen Auslauf (mit Raufenfütterung und überdachten Liegeplätzen) für Kühe befestigen. Hat sich Asphalt hier bewährt?

  28-04-2009 20:57  lindaalex
Asphalt im Auslauf
Hallo thoma!
hatten bei unserem alten Auslauf Beton, der mit der Zeit glatt wie Spiegel wurde.
Haben jetzt Gussasphalt mit Quarzsand, soll angeblich rutschfester sein. Die Variante is aber teurer. Ob man normalen Asphalt nehemn kann, weiss ich jetzt gar nicht, dürfte aber wenn, dann günstiger sein. kann mir aber vorstellen, dass sich bei dem mit der Zeit die Feinteile rauslösen und ihn dann bröckeln lassen......
lg la

  30-04-2009 14:28  Blumenwiese
Asphalt im Auslauf
@ Thoma: Meinst du Guß- oder Straßenasphalt?

  04-05-2009 10:38  Hausruckviertler
Asphalt im Auslauf
Ich hab erst kürzlich gelesen, dass Strassenasphalt genauso geht, nur muß er mit schweren Maschinen eingearbeitet werden, damit er die nötige Festigkeit hat, mit Handeinarbeit, wird er brüchig.


  04-05-2009 19:38  MUKUbauer
Asphalt im Auslauf
Hi

Ich hab aber auch gehört das wenn bei Gussasphalt der Quarz runtergelaufen ist - der nur Rutschfest ist wenn es nass ist - Trocknet er aus soll es Spiegelglatt werden...

zu Reinem Basaltwalzasphalt bin ich inzwischen geteilter Meinung...

mfg


  05-05-2009 07:38  kraftwerk81
Asphalt im Auslauf
Normaler Asphalt wird nicht säurefest sein. Am Besten wird sein Du fragst mal in der LK bei der Bauberatung. Ich hab mir vor 2 Jahren in der Stmk. einen Laufstall angeschaut der einfach eine grosse Fläche asphaltiert hat und seine Aufstallung und Boxen auf den Boden gedübelt hat. Der hatte eine eigene Mischung wegen der Säurebeständigkeit.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.