25-03-2009 18:21 apfel11
Zähne schleifen bei Ferkel
Hallo!
Ich habe vorige Woche an einer Exkursion mit Berufskollegen teilgenommen und unter anderem haben wir im Autobus über das standardmäßige abschleifen der Zähne bei Saugferkel diskutiert.
Wir handhabt ihr das - ich schleife den Ferkel immer die Zähne ab, weil ich anscheinend sehr "sensible" Sauen habe und auch die Ferkel verhalten sich in den ersten Tagen auch nicht unbedingt sehr diplomatisch, wenn es um den Kampf der besten Zitzen geht :-)!
Ohne Schleifen gehts bei mir gar nicht - die meisten Kollegen hingegen halten diese Maßnahme für überflüssig, aber anders würde es bei großen Würfen nicht gehen, weil die Sauen ständig wieder aufspringen - dann höhere Erdrückungsverluste usw. ...
Wie macht ihr das??
LG Werner
Hallo!
Ich habe vorige Woche an einer Exkursion mit Berufskollegen teilgenommen und unter anderem haben wir im Autobus über das standardmäßige abschleifen der Zähne bei Saugferkel diskutiert.
Wir handhabt ihr das - ich schleife den Ferkel immer die Zähne ab, weil ich anscheinend sehr "sensible" Sauen habe und auch die Ferkel verhalten sich in den ersten Tagen auch nicht unbedingt sehr diplomatisch, wenn es um den Kampf der besten Zitzen geht :-)!
Ohne Schleifen gehts bei mir gar nicht - die meisten Kollegen hingegen halten diese Maßnahme für überflüssig, aber anders würde es bei großen Würfen nicht gehen, weil die Sauen ständig wieder aufspringen - dann höhere Erdrückungsverluste usw. ...
Wie macht ihr das??
LG Werner
25-03-2009 22:02 brama
Zähne schleifen bei Ferkel
bei uns wird auch fast alles geschliffen. - selbe Problematik
nebenbei verletzen sich die Ferkel ja sonst selbst auch noch was wiederum eine Eintrittspforte für Streptokokken ist.
kenne aber auch welche die es scheinbar nicht oder nur selten tun. - liegt vielleicht auch an der Genetik. (Zähne)
mfg
bei uns wird auch fast alles geschliffen. - selbe Problematik
nebenbei verletzen sich die Ferkel ja sonst selbst auch noch was wiederum eine Eintrittspforte für Streptokokken ist.
kenne aber auch welche die es scheinbar nicht oder nur selten tun. - liegt vielleicht auch an der Genetik. (Zähne)
mfg
26-03-2009 12:16 hp1
Zähne schleifen bei Ferkel
Hallo
ich schleife ebenfalls die Zähne ab; ohne abschleifen ist die Sau viel zu unruhig
Hallo
ich schleife ebenfalls die Zähne ab; ohne abschleifen ist die Sau viel zu unruhig
26-03-2009 14:08 Aike
Zähne schleifen bei Ferkel
Wir schleifen keine Zähne ab und haben keine Probleme damit.
LG Aike
Wir schleifen keine Zähne ab und haben keine Probleme damit.
LG Aike
26-03-2009 20:13 Sau007
Zähne schleifen bei Ferkel
Hallo Werner!
Schleif den Ferkeln auch gleich nach der Biestmilchaufnahme die Zähne ab. Bei großen Würfen wäre sonst die Gefahr von Verletzungen bei den Ferkel und auch am Gesäuge der Sau zu groß. Mein Nachbar schleift die Zähne nicht, weil er es für nicht notwendig erachtet - die Ferkel sind aber auf den Wangen oft massiv verletzt und mit ein paar Keimen kann sich da schon eine tolle Gelenksentzündung oder ein ordentlicher Abzess entwickeln.
Ich glaube nämlich, dass man durch diese Maßnahme die Ferkelverluste senken kann, weil die Sauen einfach ruhiger sind und nicht ständig aufspringen, aufheulen oder mit den Hinterbeinen herumschlagen.
LG Sigi
Hallo Werner!
Schleif den Ferkeln auch gleich nach der Biestmilchaufnahme die Zähne ab. Bei großen Würfen wäre sonst die Gefahr von Verletzungen bei den Ferkel und auch am Gesäuge der Sau zu groß. Mein Nachbar schleift die Zähne nicht, weil er es für nicht notwendig erachtet - die Ferkel sind aber auf den Wangen oft massiv verletzt und mit ein paar Keimen kann sich da schon eine tolle Gelenksentzündung oder ein ordentlicher Abzess entwickeln.
Ich glaube nämlich, dass man durch diese Maßnahme die Ferkelverluste senken kann, weil die Sauen einfach ruhiger sind und nicht ständig aufspringen, aufheulen oder mit den Hinterbeinen herumschlagen.
LG Sigi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Ferkel rost beschichtet
Maße 1010x1400x40mm 5stk...
Edelschweinferkel
Edelschweinferkel zu verkaufen....
Verkaufe Ferkel
Verkaufe Ferkel, auch in größeren Mengen.
Preis per Telefon...
Abferkelbox
Verkaufe 18x Ferkel Aufstallung von Schauer komplett.
Größe 2.6m Länge x 1.8 ...
3 Stk. Heizplatten für Ferkel inkl. 1 Stk. Regler
230 V, 3 m Kabellänge mit Stecker, Maße: 90 x 70 cm. Im Ganzen oder auch einze...
Bioferkel Allgäuer Eichelschwein
Bioferkel vom Allgäuer Eichelschwein, superrobuster Rassenmix Duroc-Mangalitza-...