- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neuer Stalldungstreuer
Neuer Stalldungstreuer
26. März 2009, 16:49 Schangel
Neuer Stalldungstreuer
Hallo ich habe vor mir einen Strautmann BE 9 mit 4 stehenden Walzen zuzulegen bin noch am überlegen ob ich ihn mit Stauschieber oder ohne nehmen soll ! Was mein ihr ????
Antworten: 3
26. März 2009, 19:12 ansruu
Neuer Stalldungstreuer
Kommt darauf an ob Du viel auf öffentlichen Straßen unterwegs bist und welche Mistkonsistenz Du hast. Ich würde auf jeden Fall einen Stauschieber nehmen, ist einfach eine saubere Sache.
26. März 2009, 19:18 TSW1614
Neuer Stalldungstreuer
Kann Dir den Stauschieber sehr empfehlen, habe selber einen auf meinen Bergmann! Es "rinnt" dir kein Material in die Streuwalzen, also können sie frei anlaufen und du hast keine Haufen mehr am Feld od. Wiese wie bei Streuern ohne Schieber!
30. März 2009, 14:32 onkeltom
Neuer Stalldungstreuer
Also Streuwerk am Mistplatz kurz einschalten ist sowiso normal. Wenn du weiter zu fahren hast, drückt dir der Mist aber wieder ins Streuwerk und es kommt beim Einschalten wieder zum Haufenstreuen. Viel besser und viel maschinenschonender funktioniert das schon mit einem Stauschieber, mit dem du halboffen auch gut Kompost oder Geflügeldung streuen kannst. Aber grundsätzlich - lass Dir doch von dem österreichischen Hersteller GRUBER www.mb-otto-gruber.at ein Angebot machen. Der macht Top Streuer und ist auch nicht teurer. Und der Umsatz unterstützt unsere heimische Wirtschaft und unser österreichisches Sozialsystem.
ähnliche Themen
- 4
neuer Drucker, bitte um Tips
Hallo an alle, ich benötige einen neuen Drucker da meiner nicht mehr so ganz funktioniert (Papiereinzug). Nun ist vor einigen Tagen ein Prospekt der Post bei der Werbung gewesen und da ist mir auf der…
eranz gefragt am 27. März 2009, 16:36
- 2
Schweinekrise und keiner hats gemerkt!
Das gejammere von den Milchbaueren kann ich nicht mehr hören. Klar es ist nicht angenehm wenn der Markt schlecht geht und die Preise im Keller sind aber mit diesem Umstand müssen wir Schweinebauern sc…
tschecker gefragt am 27. März 2009, 15:54
- 0
LANDSCHAFTSPFLEGE
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/art66,134000 http://www.krone.at/krone/S32/object_id__138898/hxcms/ http://ooe.orf.at/stories/339909/ http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/oberoesterre…
Icebreaker gefragt am 27. März 2009, 15:48
- 2
LANDSCHAFTSPFLEGE
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/art66,134000 http://www.krone.at/krone/S32/object_id__138898/hxcms/ http://ooe.orf.at/stories/339909/ http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/oberoesterre…
Icebreaker gefragt am 27. März 2009, 15:47
- 0
Sparrenaulegung
Hallo zusammen! Ich möchte gerne ein Pultdach an meine Maschinenhalle anbauen. Da ich das ganze in Eigenregie plane und ausführe, bräuchte ich ein paar Infos. Die Spannweite des Dachs beträgt 4m auf 1…
tschicki83 gefragt am 27. März 2009, 12:42
ähnliche Links