Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?

Antworten: 35
  27-02-2009 14:39  zett
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
wer? Käsemacher und von wo

  27-02-2009 16:32  Johannfranz
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
@Blumal

Es scheint mir auch sehr schwierig,eine Berufssparte aus lauter Einzelkämpfern zu vertreten,
von denen zwar alle an einem Strang ziehen,allerdings jeder in eine andere Richtung,und zum Drüberstreuen eine Dachorganisation,sprich die Partei,welche der Interessensvertretung jene Interessen vorgibt,die zu vertreten sind.Folglich dem Bauernbund nur übrigbleibt,immer nur das Ärgste zu verhindern.Ein Trauerspiel das seinesgleichen sucht,und wir Landwirte spielen dabei unsere Hauptrolle recht "gut".

  27-02-2009 17:40  bioanz
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
@Blumal

Und hast das auch schon dem Bauernbund gemeldet und Protest erhoben?
Hast du auch Beweise für die Schmiergeldzahlungen ?
ich bin kein Bauernbund Funktionär, aber solche Anschuldigungen gehen ohne fundierte Beweise etwas zu weit.
ich habe oft solche Gespräche und wenn man dann fragt von wo er das weiß, heißt es oft : "i kenn oan der kennt oan und denn sei bekannter hot gsogt".

mfg
bioanz

  27-02-2009 17:56  halodrio
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
@Blumal Dann steh auf und leg die Vorwürfe die du machst auf dem Tisch. Wenn du es beweißen kannst . Ich bin nicht mitglied beim BB aber immer nur schlecht machen geht nicht denn es gibt keine Alternative denn von den anderen höhrt man nur vor den Wahlen was und dann ist schweigen im Walde.
Und wenn man noch nicht kapiert hat wir sind im freien Markt. Nicht nur mit dem einkauf von den Landmaschienen und sonstigen Hilfsmittel sondern auch bei den Produkten.
Mfg


  27-02-2009 19:49  helmar
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
Schon recht interessant.......als die Preise gut waren, hat man gesagt, die Politik soll sich da raus halten.......jetzt sind die Preise im Keller, wissen Lieferanten nicht, ob sie ab 1.4. einen Abnehmer haben, und jetzt auf einmal soll "die Politik" die Erdäpfel aus dem Feuer holen?........Politik hatte nie soviel Macht wie oft behauptet wird, und auch jetzt ist es besser, wenn sie sich aus dem Schlamassel raushält........und ich kann dem Halodrio nur zustimmen....
Mfg, helmar

  27-02-2009 19:55  Gstettnbauer
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
die haben jetzt ka zeit.
die müssen geld zählen vom bauernbundball in graz......

  27-02-2009 20:23  we47
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
Es ist eine frechheit und eine sauerrei solche anschuldigungen ohne irgend einen beweis
ins forum zu stellen.

  27-02-2009 21:33  financetom
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
Politik hat bisher noch wenig/ garnichts erreichen können. Man merke sich eines:

JEDER - wirklich jeder - hat dem Diktat des Geldes zu gehorchen. (Volks)wirtschaftliche Erfolge wachsen nur auf privatwirtschaftlichen Engagement. Leider muß die Privatwirtschaft sich diesen Moloch an beamteten Blutsaugern gefallen lassen.

Das ganze dümmliche Geschwätz vom BB und anderen ähnlichen Organisationen ist einfach nur heiße Luft. Heiße Luft, die dem Steuerzahler xxxl-Milliarden kostet und ihn unter der Steuerlast den letzten Atem raubt.

Die einzige Lösung: Kollektives Austreten von BB und ähnlichen Organisationen, denn diese sind nur zur Beruhigung der kochenden Bauernseele da - ohne daß diese Organisationen eine Haftung bzw. Verantwortung für Ihre Aus- und Ansagen wahrnehmen müssen. Nur durch das Abwenden von den sog. Bauernvertretern kann man sich von solchen unnützen "Vertretern" befreien.

Niemand von diesen Vertretern wird die Verantwortung für Ihren betriebswirtschaftlichen Erfolg übernehmen.



  27-02-2009 22:06  halodrio
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
@ financetom Allso were deiner meinung nach am besten jede regierung und sontige orgenisationen abzuschaffen. so das jeder machen kann was er will!!!!!!
mfg
Ps. ob das dann gut geht????

  27-02-2009 22:10  financetom
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
Lieber Freund! Welche Verantwortung übernimmt "der Staat" für DICH? Bevor Du zweifelst- meine Antwort: Der Staat übernimmt für Dich KEINE Verantwortung - ODER?

Wie in der Privatwirtschaft (auch der Bauer ist Privatwirtschafter): Wenn sich was nicht rentiert, dann weg damit PUNKT.

  27-02-2009 22:54  financetom
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
Sich von einem System zu verabschieden heißt nicht Anarchie. Ich bin ein Systemkritiker.

Auch der Anarcho hat sein Weltbild, das für IHN - nicht für alle - stimmig ist.

Ich bin ein Befürworter für ein System, wo der Verantwortliche auch zur Haftung für sein Tun und Lassen herangezogen werden kann - und auch dafür haften sollte. DU bist auch für DEINEN Bauernhof verantwortlich ( oder etwa nicht? ).

Das, was sich bei uns als "Demokratie" bezeichnet, ist in Wirklichkeit Diktat - Diktat, welches von den beamteten Handlangern vollzogen wird, ohne mancherorten die eigene Situation zu berücksichtigen. Ich verweise an diese Stelle nur an viele - vll auch Ihnen bekannte - abstruse Entscheidungen.

Res Publica- das Recht geht vom Volk aus- wie Sie sicher wissen. Das "Volk " wird durch 185 (?) Abgeordnete im Parlament repräsentiert. Ergo: von 185 Personen unterschiedlicher Provenienz wird entschieden, was in Ö zu geschehen hat. (ist das Demokratie???)

... Einmal wurde der ehemalige Abg. Michael Graf gefragt, welche Gesetze er "heute" mitgeschlossen habe. Und er antwortete, daß er nicht wisse, welche Gesetze er "heute" unterschrieben habe... Und der entmündigte Bürger muß diese Gesetze aber vollziehen - oder wie?

Ich könnte vieles noch weiter ausführen, das würde aber den Rahmen sprengen.

  27-02-2009 23:58  KWH
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
ich bin ganz deiner meinung !

ein sprichwort lautet: wenn du nicht befehlen kannst, dann gehorche wenigstens.

der grossteil der menschen will "geleitet" werden, von wem auch immer.

  28-02-2009 07:43  DJ111
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
@ tom

Grundsätzlich bin ich bei dir und dem, was du über Demokratie und Verantwortung schreibst.

Jetzt würde mich aber mal interessieren, wie denn DU einen Staat, eine Gesellschaft strukturieren, leiten würdest .???

Man kann von Bauernbund, ÖGB etc. und deren tatsächlichen Enflussmöglichkeiten halten was man will. ABER wenn man alle Berufs- oder Interessensvertretungen auflöst und eine wilde Horde von Einzelkämpfern erhält - ob das dann die Lösung ist....???

Aber wie du auch, bin ich mir sicher, dass derartige Interessensvertretungen niemals den Einfluss auf Produktpreise oder Arbeitsplätze haben, die sie vielleicht gerne haben würden bzw. vorgeben zu haben.

Und einfach gesagt: In Zeiten von Stagnation oder Krise wollen die meisten in Wirklichkeit von Solidarität auch nicht viel wissen ...

Schönen Morgen DJ

  28-02-2009 08:01  financetom
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
Lieber Freund! Du beantwortest Dir einige Fragen ja selbst - und das ist gut so.

Ich ergänze nur: Den BB, ÖBG etc. gibts doch nur weils die Bauern/ Arbeiter-Kaste gibt. Wollest Du ein System aufrechterhalten, welches Dir NIXNIXNIX bringt? Wenn die Industrie sagt, "Wir schließen und gehen nach Thailand etc... ", dann kann ein BB/ ÖGB NIX dagegen machen.

Alles was diese verbreiten ist schöne warme Luft, davon hab ich aber nix. Solche Heißluftgebläse brauch ich nicht. Für mich zählen FAKTEN.

Solidarität? Die kannst Du vergessen. die gibt es einfach nicht. Wer ist schon solidarisch mit Dir (vll Dein Ehe- Partner)- und damit hammas auch schon. Das Hemd ist mir näher als der Rock... Es denkt jeder nur für seinen Bereich, viel mehr wird auch nicht gelingen.

wie schön doch die Vögel draußen zwitschern...

  28-02-2009 08:11  edde
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
@finanzcetom
lern zuerst mal geschichte , und dann analysier dein geschreibsel unter dem aspekt "was wurde aus den ländern , in denen die demokratie beseitigt wurde", und dann red weiter.
mfg

  28-02-2009 10:44  financetom
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
"Lernen Sie Geschichte, Herr Redakteur... " sagte der Sonnenkönig B. Kreisky dereinstens zum Kreuzer.

Erklär einmal, was Du unter "Demokratie" verstehst. Ist es das, daß man alle 4/5 Jahre wählen geht und glaubt, mit seinem Kreuzerl was bewirken zu können? Da lachen ja die Hühner. Aber gemeinhin glaubt man halt, ein selbstbestimmter Bürger zu sein. Alle 4/5 Jahre gibts 1 Tag "Demokratie".

Kennst Du ALLE Gesetze, die da so im Laufe der Zeit entwickelt wurden? Sicher nicht (Ich auch nicht ). Aber wir Bürger haben sie zu vollziehen - wenn nicht - dann Rübe ab.

Nicht falsch verstehen: Es braucht bestimmte Regeln im Miteinander. Aber wir brauchen NICHT diesen überbordenden Beamtenmoloch, der dem Steuerzahler parasitär am Säckel hängt. (46% (?) seines Einkommens zahlt der Durchschnitts- Östereicher an Steuern/ Abgaben/ Beiträgen/ Gebühren etc.)... Wir haben schon "alle" Gesetze. Was brauchen wir denn alles noch? Steuerkraftquote in Liechtenstein: 14 %...( Warum denn wohl?)

Manche sollen sich einen richtigen Job in der Privatwirtschaft suchen, statt warme Luft zu hauchen.

Der amerikanische Präsident verdient nicht soviel wie der österreichische... (schon mal darüber nachgedacht?)

Und jetzt erklär Du mal, was Du unter Demokratie verstehst.

  28-02-2009 10:55  leitnfexer
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
tom

der amerikanische präsident ist ja wohl auch unbedeutend im vergleich zu ... na na wie heißt unserer grad... fallt mir ja auf die schnelle gar nicht ein, so bedeutend ist der! ah genau der hifi ists glaub ich im moment.
der bp in ö ist so was wie die queen in england, halt eh nur ein repräsentant. die wollen halt gut bezahlt werden. den obama kannst von der position ja eher mit dem faynachtsmann vergleichen. die schmeißen beide gerne mit geld,das sie gar nicht haben, herum! natürlch ist auch der faymann ein SEHR wichtiger mann...
lg leitn

  28-02-2009 11:40  DJ111
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
Unser Verwaltungs und Beamtenmoloch ist ja großteils zum reinen Selbstzweck geworden und mit jeder weiteren Verordnung und zu dessen Umsetzung notwendigen Apparats wird das noch schlechter ....

Wenn wir es nicht freiwillig zu massiven Vereinfachungen und Neuformatierungen schaffen - was ich persönlich leider nicht glaube - wird sich das eines Tages durch ein "reinigendes Gewitter" wohl von selbst tun ..

Denn die paar % die wirklich noch produktive Arbeit leisten, werden die Last auf Dauer nicht tragen können ...

  28-02-2009 13:43  edde
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
@financetom
demokratie ist, wenn der staat anschafft, dass ein reicher blaublütiger schräger waffenhändler zum abholen ist und nicht dass der reiche blaublütige waffenhändler anschafft wer zum abholen ist.
solche zeiten hatten wir ja schon, darum bitte geschichte lernen.
in deiner kritik bezüglich beamtenapparat bin ich bei dir--beamte sind staatsdiener und sollten dies auch so verstehn.
, obwohl ich das leider in meinem familienumfeld gar nicht laut sagen darf wegen deren berufe.
bezüglich gesetze kennen : ich kenn so wenige, dass wenns nach dem ginge wir wieder das faustrecht einführen müssten. da hätt ich sogar mit meine hundert kilo und meinem körperbau recht gute karten.
mfg


  28-02-2009 16:57  financetom
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
Von wegen Geschichte lernen:

Wer die Geschichte beherrscht, ist König der Vergangenheit - vor uns liegt aber die Zukunft! Ich bin ein Z- Mensch. Was ich gestern gemacht habe, muß heute nicht mehr unbedingte Gültigkeit haben. Umgelegt auf unsere Volkswirtschaft heißt das - wie ich meine - daß bisherige Regelwerke grundlegend überdacht gehören.

In 1989 (?) gabs die Revolution der DDR und der UdSSR. Heute redet niemand mehr von den "guten alten komunistischen Zeiten". Honecker floh nach Argentinien, die STASI verlor ihre Bedeutung, die Berliner Mauer fiel. Und: die alten Parteibonzen im Proletariat verloren Macht und Pfründe (das tat denen logischerweise weh, weil sie mit einem Schlag niemand mehr waren).

Bei uns redet der Nat rat präs. Neugebauer von wohlerworbenen Rechten - (Das ist auch ein Verteidigen von Pfründen ). Verzeihung, da könnte man Brechreiz bekommen. Wo sind denn die "wohlerworbenen Rechte" des Normalbürgers?

Im Übrigen habe ich auch in meinem Umfeld viele Staatsdiener. Der Staat muß sich vom Obrigkeitsstaat zum Dienstleistungsstaat hinentwickeln.

Und wenn ich sage, daß dieses überbordende System grundlegend verändert/ abgeschafft gehört, dann habe ich wohl meine Gründe für diese Annahme. Ich bin ein nüchterner Analytiker.

Das einzig Beständige ist die Veränderung.

In diesem Forum gibt es viele unterschiedliche Meinungen - so solls auch sein und deswegen ist es auch so interessant, hier zu lesen. Leider haben wir uns von der eigentlichen Fragestellung entfernt.

  28-02-2009 17:40  DJ111
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
Ich meine wir sind in Wirklichkeit nicht so weit weg vom Thema. Wo die Vertreter sind und wer sie sind wissen wir ja ohnehin. Wir kommen nur immer wieder drauf, dass diese in Wirklichkeit auch ohnmächtig sind - also ohne Macht eine Veränderung herbeizuführen.
Tja und wohlerworbene Rechte sind - sofern es die überhaupt je gab - ein Auslaufmodell.

Es läuft wohl auch bei uns immer mehr auf das Recht des Stärkeren/Mächtigeren/Finanzkräftigeren hinaus.

@ tom:

Wie könnte man es deiner Meinung nach schaffen, zu einer Neuordnung und strafferen, einfacheren, übersichtlichen und für jeden verständlichen Verwaltung zu kommen ...?
Glaubst du, dass es auf "freiwilliger" Basis funktionieren kann ...?
Oder dauert es so lange, bis das System unfinanzierbar wird, weil es hauptäschlich nur mehr Selbstzweck geworden ist und dadurch zusammenbricht ...?

  28-02-2009 18:54  financetom
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
... Wenn das so einfach wäre, könnte man das in einem kleinen Thread abhandeln. Das ist es aber nicht. Ich bin mir sicher, wenn die breite Masse beginnt, sich kollektiv aufzulehnen - erst dann werden die "Machthaber " reagieren.

Straffe Verwaltung: Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß die bisherigen BHs die neuen Gemeinden werden (wie oft hast Du denn bei der Gde was zu tun?) Das wären in Stmk statt 546 (?) Gemeinden nur mehr 18 bis 20 Gemeinden. Ich kenne in meinem Bereich etliche Gemeinden mit 100 bis 200 EW! Also wegen 100/200 Leuten braucht´s mancherorts einen ganzen Verwaltungsstadel. Ist das OK?? Nein.

Außerdem leben wir heute im Informatikzeitalter. "Jeder" hat heute seine Internetverbindung - die Behörden ja auch (glaub ich jedenfalls).

Im Übrigen: Weißt Du, daß auch JEDER Bettler dieses System miterhält? Wie? Das was ein Bettler erbittet, gibt er mit hoher Wahrscheinlichkeit in irgendeinem Lebensmittelgeschäft aus - und dort an der Kassa zahlt auch der Bettler die Ust. - Die Kassierin kann sicher nicht sagen, "weil Du Bettler bist, zieh ich Dir die 20 % Ust. ab.." - und so erhält auch dieser Bettler dieses System... Ist das nicht menschenverachtend?

Jeder Bauer, jeder Kleinstverdiener - jeder hat Steuern auf die eine oder andere Art zu zahlen - er MUSS, denn zuerst kommen die Bedürfnisse des Staates, danach kommt lange nichts und irgendwann kommst dann Du...

Also wer oder was ist der Staat?

  28-02-2009 19:49  hoachi
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
grüss euch zusammen frage an financetom von welchen wohlerworbenen rechten spricht herr neugebauer den,da meint er bestimmt nur seine lehrer oder lieg ich da falsch



mfg.hoachi

  28-02-2009 20:06  helmar
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
...also ist unser liebes Blumal hier eine "Maulwürfin"........ich dachte, sowas gibts nur bei den Grünen.....
staunt helmar

  28-02-2009 21:27  financetom
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
Liebes "Blumal"!

Inwieweit wurdest Du hier angegriffen? Bist Du Beamte? - Dann versteh ich´s vielleicht.
Nur: in diesem Fall mögest Du auch die andere Seite des Staatsgefüges verstehen, nämlich die Seite, die mit Steuern und Abgaben "Dich" (das Beamtentum ) finanziert...

Auch find ich´s schade, daß Du Dich - wie helmar es schreibt - als "Maulwurf" outest. Naja. Es ist aber gut zu wissen, daß in diesem Forum nicht nur Bauern stöbern.

  28-02-2009 22:19  financetom
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
Die öffentliche Hand ist nicht verpflichtet, Gewinne zu erwirtschaften. Daher: Wenn im Budget rote Zahlen stehen - und das tun sie - holt man sich´s halt vom Steuerzahler, denn der ist der uneingeschränkte Ausfallhafter für die Eskapaden der Machthaber.

Man könnte den Staat auch als AG ansehen. Wir sind die Aktionäre, die wir uns dieses Gedankenkonstrukt leisten. Momentan sind diese Aktien halt net viel wert bzw. bei der Börse hätte die Österreich- AG wahrscheinlich nicht viel Chance auf einen Börsengang...

Wenn die Banken sich jetzt reihenweise bei den Staaten anstellen - wer bezahlt das denn im Falle des Falles (wir Steuerzahler). Das ist die Kollektivierung der Verluste. (Verluste werden auf alle aufgeteilt / zB BAWAG)

Wenn ein profitabler Staatsbetrieb in private Hand gegeben wird, so ist dies die Singularisierung der Gewinne. (zB Post)

Bei beiden (Kollektivierung der Verluste/ Singularisierung der Gewinne) kommt der Steuerzahler schlecht weg.

  28-02-2009 22:33  dorni
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
Brauchen wir eine Vertretung die für alle da ist nur nicht für uns Baueren???

Keine andere Berufsvertretung arbeitet so gegen ihre eigenen Mitgliedern wie der BB!!


mfg

  28-02-2009 23:15  dorni
Wo sind in solchen Zeiten wie jetzt unsere Bauernvertreter?
an grafeder:

Der BB und die LK sind doch unsere Berufsvertretung???

Warum falllen die mir bei jeder Gelegenheit in den Rücken???

mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler
  • Händlersuche
  • Händleranmeldung
  • Mediadaten
Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Unternehmen
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.