- /
- Forum
- /
- Konfessionswechsel nach Wohnortwechsel?
Konfessionswechsel nach Wohnortwechsel?
07. Feb. 2009, 16:05 Felix05
Konfessionswechsel nach Wohnortwechsel?
Hallo zusammen, ich hab`s ja angekündigt, dass ich da noch mal eine Frage hätte! Trauen tu ich mich das jetzt, weil ich eure Beiträge aufmerksam lese und der Meinung bin, dass ihr euch intensiv und sicher objektiv mit solchen Fragen auseinandersetzt. Unser Enkel ist in Bayern geboren (Bad-Aibling). Seine Eltern sind beide, genau wie wir, Thüringer. Da ist es halt nun Tatsache, dass wir "Lutherische Protestanten" sind. Unsere Kirchensteuer bezahlen wir natürlich, sind aber halt keine "eifrigen" Kirchgänger, außer an Feiertagen und zu Hochzeiten, Begräbnissen und dergleichen. In diesem Sinne haben wir auch unsere Kinder erzogen, mit einem ihnen selbst überlassenen Glauben und ohne Zwang. Nun haben wir am letzten Weihnachtsfest zusammen gesessen und über Gott und die Welt geredet, genau wie in millionen anderen Familien auch. Da meinte unsere "bayrische" Tochter, dass es für den Bub wohl besser wäre, die Konfession zu wechseln, bevor er zur Schule geht. Da könne er dann mit seinen Freunden in die gleiche Klasse gehen. Ich hab gar nicht so genau drüber nachgedacht, weil ich der Meinung bin, das kann jeder machen, wie er will. Wie sieht das denn bei euch aus in Österreich und auch in Bayern? Können evangelische und römisch katholische Schüler nicht gemeinsam lernen? Das der Religionsunterricht natürlich nicht der gleiche sein kann, leuchtet mir schon ein. Und wegen zwei oder drei Kindern, die einer anderer Konfession angehören, den Lehrplan zu ändern, geht ja nu auch nicht. Sagt uns halt mal in wirklich lockerer Form, was ihr dazu wisst. Wie heist das immer so schön in den Bekanntschaftsanzeigen? Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften! Danke Lutz und Heike!
Antworten: 2
07. Feb. 2009, 17:09 johndeere
Konfessionswechsel nach Wohnortwechsel?
Hallo Felix05 ! Ja, eine Frage: Soll das jetzt ein Faschingsscherz sein ??? Wenn´s Glück habt´s in so mancher Industriegemeinde habt´s eine viel größere Glaubensgemeinschaft an Eurer Seite in der Schule als nur Katholiken, nähmlich Muslime. Es sind ja Gott sei Dank staatliche Schulen, und keine Religionsschulen. Wenns wechseln wolltest, wo die Mehrheit ist, so kann das Enkerl vielleicht auch Muslime werden. schöne Grüße aus Tirol Sepp
07. Feb. 2009, 19:38 Jophi
Konfessionswechsel nach Wohnortwechsel?
Hallo ! Laß Deinen Enkel doch machen was er will, zwischen katholisch und evangelisch gibt es doch nur unwesentliche Unterschiede. Jophi
ähnliche Themen
- 0
Gurten für Rundballenpresse
Meine NH 658 Rundballenpresse hat ca 10000Ballen gepressst, nun sind 2 Gurten zum erneuern, Frage: Wo wären günstig Gurten zu bekommen?
agrariar gefragt am 08. Feb. 2009, 13:29
- 3
STRAFE BEI VERWEIGERUNG der BT-IMPFUNG
Hallo Kollegen! Da wir jetzt an der Reihe sind, möchte ich mal Fragen was Sache ist. Welche und wie hohe Strafen sind und werden vergeben oder hat schon einer von euch eine bekommen??, wenn ich die Im…
oekonom gefragt am 08. Feb. 2009, 11:36
- 0
Claas RC 46
Hat jemand Erfahrung mit einer Claas RC 46. würde sie für den Eigenbedarf einsetzen (200 Siloballen und etwas Heu und Stroh).
Sternschnuppe gefragt am 08. Feb. 2009, 11:20
- 1
GEMA-Versteigerung
Hallo Kollegen! War wer von euch auf der Gema -Versteigerung? Ich wüßte gerne die Preise von einigen Maschinen. Nr 33 Steyr 8090 Nr98 Steyr 975 Nr99 Steyr 8130 Wie ist die Versteigerung insgesamt verl…
gadaffi gefragt am 08. Feb. 2009, 10:40
- 0
Ziegler Scheibenmähwerk
Wer hat erfahrung mi dem Ziegler Easy Disc 254 wäre preislich günstig gegenüber anderen Herstellern ( Krone, Pöttinger ) . Kennt jemand auch andere Mähwerke die mann stehend Abstellen kann ( großer Vo…
saufenbier gefragt am 08. Feb. 2009, 10:39
ähnliche Links