•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Schranken und Fahrverbotstafeln auf Forststraßen

Schranken und Fahrverbotstafeln auf Forststraßen

06. Sept. 2008, 08:05 rossz

Schranken und Fahrverbotstafeln auf Forststraßen

Warum kann nicht jeder diese Straßen benützen ? Ich glaube,wenn diese von Bund und Land gefördert werden, hätte doch jeder das Recht sie auch zu benützen,da es sich bei den Förderungen um Steuergeld Jederfrau und Jedermann handelt. Meinung Rossz

Antworten: 4

06. Sept. 2008, 08:15 Kernarnold

Schranken und Fahrverbotstafeln auf Forststraßen

Du darfst sie benützen!!!!! Aber nur zu Fuß oder per Drahtesel. MfG Arnold Kern

06. Sept. 2008, 08:54 browser

Schranken und Fahrverbotstafeln auf Forststraßen

an rossz darf ich auf deinen wiesen und äckern auch gehen bzw befahren sind ja auch gefördert !!!!!

06. Sept. 2008, 09:34 sturmi

Schranken und Fahrverbotstafeln auf Forststraßen

Hallo Rossz! Ja so dachte sich auch mein Herr Nachbar, der hat sein Haus neben meinem Wald! Warum soll ich zu meiner Gartenhütte auf meinem Rasen fahren wenn doch Sturmis Forstweg da ist?! Warum soll ich nicht meinen Sperrmüll, meinen Unrat auf Sturmis Waldstück entsorgen?! Warum soll ich nicht Sturmis Waldrandweg als Parkplatz benützen?! Irgendwann war dann der Bogen für meine Frau und mich überspannt! Verhandlung! Ergebnis: Ich verlor mein Fahrtrecht am Waldrand und wir reden nicht mehr miteinander. Verbotstafeln, Schranken und ein Zaun "sichern" seidher mein Eigentum. Manche meinen eben sie sind alleine auf der Welt und der Zweck heiligt die Mittel bzw. Frechheit siegt o. s. ä.!!! Dabei betonte er immer, gute Nachbarschaft sei ihm sehr wichtig. MfG Sturmi

06. Sept. 2008, 11:20 Nobody

Schranken und Fahrverbotstafeln auf Forststraßen

Seit wir unseren Wald durch Schranken absichern haben wir keine Motocross und Quadfahrer mehr die alles durchpflügen und Verschnittholz - Energieholz am Wegesrand wird auch nicht mehr regelmäßig gestohlen. An die Fahrverbotstafeln hielten sich die wenigsten... Privatbesitz bleibt Privatbesitz auch wenn der Wegebau gefördert wird. mfg Nobody

ähnliche Themen

  • 0

    Heubagger

    hallo Kollegen! möchte mir einen heubagger kaufen, riener,auer und stepa würden mir zusagen, wer hat von euch welche erfahrungen gemacht. danke für eure infos! lg gidlh

    gidlh gefragt am 07. Sept. 2008, 06:58

  • 2

    giant hoflader

    Hallo Kollegen! Ich will mir einen hoftrac zulegen, war in der Welser Messe, es gab zig Anbieter von hoftrac,bzw hoflader. So, die bekanntesten in unseren Breitengraden sind Schäffer und Weidemann, da…

    eder81 gefragt am 07. Sept. 2008, 02:23

  • 2

    Bio-Landbau ist kein Klimaretter !

    Wir haben über das Thema hier auch schon diskutiert. Allerdings aufgrund von persönlichen Absichten, Meinungen und Wünschen. Jetzt ist die erste „unabhängige Studie“ zu der Sachlage präsentiert worden…

    mfj gefragt am 06. Sept. 2008, 21:09

  • 0

    Vermögensberater

    Wollte wissen ob schon jemand mit der Firma " AWD Finanzoptimierung und Vermögensberatung " Bekanntschaft gemacht hat. Mich interessieren posetive als auch negative Kommentare dazu. Danke!

    ottokar gefragt am 06. Sept. 2008, 20:31

  • 2

    Pickerl bei 650er Steyr

    Grüß Euch! Wir haben uns dazu entschlossen unseren Steyr 650 wieder Straßentauglich zu machen. Jedoch ist mehr oder weniger alles Elektronische kaputt. Auch der Traktormeter geht nicht. Nun wollte ich…

    N_U_K gefragt am 06. Sept. 2008, 20:09

ähnliche Links