- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pickerl bei 650er Steyr
Pickerl bei 650er Steyr
06. Sept. 2008, 20:09 N_U_K
Pickerl bei 650er Steyr
Grüß Euch! Wir haben uns dazu entschlossen unseren Steyr 650 wieder Straßentauglich zu machen. Jedoch ist mehr oder weniger alles Elektronische kaputt. Auch der Traktormeter geht nicht. Nun wollte ich fragen ob ihr wisst was der Traktor alles haben muss? Würde es gerne seber machen da es in der Werkstatt in die tausende gehen würde...:) Weiß also irgendjemand von euch was er alles braucht? Würde mich über eine Antwort freuen. Lg. da Niko ps. Gibts beim neu verkabeln irgendetwas zu beachten?
Antworten: 2
06. Sept. 2008, 20:15 walterst
Pickerl bei 650er Steyr
Glaub nicht, dass das Traktormeter mit dem elktrischen was zu tun hat, außer der Instrumentenbeleuchtung. Überprüf mal die Antriebswelle und den Verbindungsstift. walter
06. Sept. 2008, 20:42 Aramer
Pickerl bei 650er Steyr
Hallo Landwirtschaftliche Zugmaschienen mit Bauartgeschwindigkeit bis 25kmh müssen nicht §57a Überprüft werden aber der Fahrzeughalter ist trotzdem für die Verkehrstauglichkeit verantwortlich. Mindestausrüstung: Begrenzugslicht Höhe 40-190cm Abblendlicht Zwei Schlussleuchten Höhe 40-190cm Zwei rote Rückstrahler Höhe 40-150cm Orange Rückstrahler seitlich wenn der Traktor über 6m lange max 90cm Höhe Zwei Rückblickspiegel Blinkleuchten ab Zulassung 1968 Höhe 50-210cm Kennzeichen mit Beleuchtung hinten Weiße reflektierende Fläche (Tafel) vorne 25km Tafel (Pickerl) Mindestens einen Unterlegskeil über 3500kg Hzl GGw Überschlagschutz ab Zulassung 1965 Über 25kmh Bauartgeschwindigkeit §57a Überprüfung jährlich Grundsätzlich das selbe wie oben aber zusätzlich: Zwei Bremsleuchten rot hinten Fernlicht über 40kmh Radabdeckung ab 25kmh (Kotflügel) Scheibenwasch und Defroster ab Zulassunf 1975 Lichthupe ab Zulassung 1968 Warblinkanlage ab Zulassung 1977 über 40kmh selbschließendes Anhängermaul über 40kmh verschweißte Radteller so das wars ganz schön viel wenst das alles hast bist wirklich gesetzestreu lg Stefan
ähnliche Themen
- 1
Was verdient man so als Mähdrescherfahrer?
Habe die Möglichkeit als Mähdrescherfahrer bei einem Lohnunternehemen etwas dazu zu Verdienen! Wie wird das bei euch entlohnt, nach Ha oder nach Stunden? Und wieviel bekommt ihr pro Ha/Stunde? Bin noc…
schellniesel gefragt am 07. Sept. 2008, 20:05
- 0
was darf Stroh kosten- Rundballen??
wie wird Stroh in Rundballen mom gehandelt??? OÖ
bergbauer310 gefragt am 07. Sept. 2008, 18:40
- 0
Frontladerkonsolen
Passt eine Frontladerkonsole von Hauer die auf einem Deutz 7006 montiert war, auch auf einen 4006? Oder wenn nicht, zahlt sich das umbauen aus?
frauschi gefragt am 07. Sept. 2008, 17:50
- 4
Milchbauern auf dem Weg zum Schafott
Viele wollen es immer noch nicht wahrhaben, dass ein anderes Zeitalter notwendig ist um wenigstens noch in nächster Zukunft ein Auskommen mit dem Einkommen aus der Milch zu haben. Warum immer noch seh…
naturbauer gefragt am 07. Sept. 2008, 15:14
- 2
Van der Bellen (Grüne) "Die Bio-Bauern wählen weiterhin ÖVP!
Eine interessante Aussage tätigte der Bundesprecher der Grünen Van der Bellen am Bundeskongress in Graz : "Die Bio-Bauern würden zwar weiterhin ÖVP wählen, weiß der Kuckuck warum!" Vielleicht kanns ih…
sturmi gefragt am 07. Sept. 2008, 14:56
ähnliche Links