Kronenzeitung gekündigt

Antworten: 74
  23-07-2008 15:38  jonatan
Kronenzeitung gekündigt
Die Kronenzeitung ist in letzter Zeit zu einem roten Revolverblatt verkommen.

Dort hat anscheinend nur mehr der 87 jährige Dichand was zu sagen.

Ich bin bei weitem nicht einverstanden mit Allem was die EU uns an Bürokratie gebracht hat und was sie von uns fordert. Aber Das täglich in diesem Blatt noch 10x übersteigert lesen zu müssen habe ich vollkommen satt
Und die Lobhudelei über Faymann übersteigt meine Toleranz. Der gestrige Report hat das Allen gezeigt dass es stimmt was seine Parteifreunde(-feinde) sagen: Der ist glatter als ein Aal.

  23-07-2008 15:51  Christoph38
Kronenzeitung gekündigt
Vor lauer Lobhudelei über den Gaymann ist schon das Gerücht aufgekommen, dass er der uneheliche Sohn vom Dichand ist. Das hat Dichand sogar zu einem Dementi veranlasst.

  23-07-2008 16:07  edde
Kronenzeitung gekündigt
@jonatan
was mich wundert ist, dass du sätze ohne geringsten fehler zu schreiben vermagst, aber die kronenzeitung abonniert hattest. das geht für rechtswegen ned zsamm...
mfg

  23-07-2008 16:15  Fadinger
Kronenzeitung gekündigt
Hallo!

" ... Gaymann ... "
nomen est omen ???
Glatt wie ein Aal oder schmierig wie .... Vaseline ....

Gruß F


  23-07-2008 17:08  beni11
Kronenzeitung gekündigt
Die Kronen Zeitung ist das Sprachrohr eines Herrn Dichand, 87 Jahre alt und das spürt man in letzter Zeit leider immer stärker.

Er benutzt seine Zeitung wirklich schamlos für Kampagnen aller Arten. Faymann ist ein persönlicher Du-Freund von Dichand und soll ihn angeblich "Onkel Hans" nennen. Und Onkel Hans hat Faymann das Angebot, welches zuvor Plassnik abgelehnt hatte, gemacht: Auf die EU Linie der Krone schwenken, dann mache ich euch zum Wahlsieger/dich zum Bundeskanzler. Ergebnis war eben der ehrlose Leserbrief von Faymann eingefädelt und von Gusenbauer mitunterschrieben

Seitdem gibt es jeden tag:

- Jubelmeldungen für Faymann und jeden seiner kleinsten Gedankenfürze in Form von Artikeln und Leserbriefen

- Vernichtende Kritik an der ÖVP und insbesondere an der Außenministerin Plassnik

Ein Beispiele gefällig?

Wolf Martins Lobhudelei:

"...und mancher tüchtiger Parteimann.
Doch keiner ist wie Werner Faymann.
Unaufgeregt, präzis, dezent
zeigt er uns: Er ist kompetent."

Skurril wurde es am Montag: Ohne tatsächlichen Anlass verfasste Dichand einen Leitartikel in dem er meinte, aufgrund von (wohl nur von ihm selbst erfundenenn) Gerüchten stelle er klar: Faymann ist nicht sein unehelicher Sohn. Er wäre aber stolz darauf wenn er sein Sohn wäre. Und er ist sicher daß Faymann die Wahl im Herbst gewinnen wird. Schleim Schleim Schleim

Und heute wurde bekannt: Dichand verbietet einem seiner Karikaturisten daß er weiterhin auch für die "Wiener Zeitung" zeichnen darf. Als Grund werden einige Faymann-Kritische Zeichnungen angenommen. ZB.:

Bild ansehen

Bild ansehen


So werden also die bis zu 3 Millionen tägliche "Leser" von dem grantigen UrUrOnkel Hans ferngesteuert zu den Wahlzellen geschickt um für die SPÖ ein Kreuzerl zu machen!.

Aber es soll schon viele geben die sich das nicht länger gefallen lassen wollen.


  23-07-2008 19:01  baldur
Kronenzeitung gekündigt
ich überelgs mir auch. hab aber schon für abo im voraus bezahlt. naja, kriegs eh nur am wochenend. werds aber sicher nie verlängern


  23-07-2008 19:02  Icebreaker
Kronenzeitung gekündigt
*gähhhhn*
Und sonst? Wie gehts euch immer so?

mdG Ice

  23-07-2008 19:42  tristan
Kronenzeitung gekündigt
hallo beni
die erste karikatur ist eigentlich eine beleidigung in richtung övp. dass gerade du soetwas reinstellst? ahnunglos...... ;-)

@ice
danke, bestens.
hde tristan

  23-07-2008 20:02  Christoph38
Kronenzeitung gekündigt
Ich kann mein Sonntagsabo nicht kündigen.

  23-07-2008 20:04  muk
Kronenzeitung gekündigt
diesmal macht die krone gute arbeit. kampf den bürokraten und ein mann hat diesen trend den das volk will erkannt.

mit schüssl war die krone eine schande . mit dem bundestierschutzgesetz über eine fleißige berufsgruppe hergezogen.

ich werd die krone sofort abonnieren. endlich die chance europa zurechtzubiegen.

  23-07-2008 20:15  helmar
Kronenzeitung gekündigt
Am Sonntag gibt es sie bei uns noch.......Jahrelang habe ich die Krone am Abend gelesen, denn mein Mann hat sie gekauft. Seit etwa einem jahr kauft er sie nimmer, seit dem Zeitpunkt als es mit den anti EU Leitartikeln, Leserbriefen und der Lobhudelei für den einzigen guten Schwarzen, Min Pröll, losgegangen ist. Er hat ja auch mitbekommen wie der in Brüssel erkämpfte grosse Geldhaufen für die Bauern geschrumpft ist, und auch des Herrn Ministers Anwürfe gegen alle welche nicht seiner Meinung waren. Vor einem Jahr hat die Krone auch noch durchaus kritische Leserbriefe, z.B. Aufhauser betreffend, gebracht, aber seit der Plassnik Geschichte betreffend EU hat sich der Stil geändert.....aber wenn man dort so weitermacht bis zu den Wahlen, vielleicht geht dann doch der Schuß nach hinten los........denn mittels einer Zeitung ein Land regieren, das könnte doch dann so manchem etwas zuviel sein....
Mfg, helmar

  23-07-2008 20:48  Kallo
Kronenzeitung gekündigt
@Helmar
Tschuldigung, ich habe irrtümlich auf "Beitrag der Redaktion melden" gedrückt. das war unabsichtlich, wollte auf "Antworten" klicken! habe natürlich deinen Beiträgen nichts auszusetzen! Im gegenteil, bin meistens deiner Ansicht!

  23-07-2008 20:53  helmar
Kronenzeitung gekündigt
Danke, helmar

  23-07-2008 20:58  Kallo
Kronenzeitung gekündigt
Obwohl ich öfters der Meinung der KZ bin, würde ich nie einen Cent für dieses Boulevarblattl ausgeben! (hoffe es richtig geschrieben zu haben) Diese Zeitung geht schon in die Richtung des "Falters"! Wie schon gesagt, bin öfters der Meinung der KZ, aber, daß nur mehr einseitig berichtet wird, das stört mich sehr! Überhaupt die Leserbriefe, die werden doch nur mehr ausgesucht, was der Meinung des Dichants ist! Wenn ich die KZ wo erwische, blattle ich sie schon durch, nur Geld ausgeben für dieses Blattl würde ich nie mehr! Ich möchte mir bei einer "unabhängigen " Zeitung wirklich beide Seiten anhören bzw. lesen! Allerdings möchte ich anfügen, die Karikaturen auf der letzten Seite gefallen mir schon!

  23-07-2008 21:20  Halodri
Kronenzeitung gekündigt
Werde die Krone abbestellen und dafür den Bauernbündler abbonieren.

  23-07-2008 21:26  beni11
Kronenzeitung gekündigt
@ tristan.

Was haben die ahnungslosen Kronen Zeitung Leser mit der ÖVP zu tun?

@ muk

Jaja, wir wissen schon seit deinem letzten Posting: Die SPÖ ist die glaubwürdige Partei der Menschlichkeit. Weil dort menschelt es ganz gewaltig! :-)


  23-07-2008 21:29  helmar
Kronenzeitung gekündigt
Aber Beni.....wir leben in einer Demokratie.......und wenn der muk meint dass eben diese oder eine andere Partei gut für ihn ist, dann ist es seine Meinung...
Mfg, helmar

  23-07-2008 21:53  riener
Kronenzeitung gekündigt
da gab es doch einmal vor einigen jahren von Stermann & Grissemann den aufruf an die nation, einer der nicht mehr lange zu leben hat sollte doch den herrn haider um die ecke bringen.

ich finde soetwas zwar als unter jeder würde, doch wenn ich jetzt die KZ lese und an den "onkel hans" denke weis ich wie sehr man einen menschen verachten muß um so etwas zu sagen.

wede jetzt die krone auch aus meiner favoritenliste löschen



  23-07-2008 22:53  diewahrheitist
Kronenzeitung gekündigt
Dass die SPÖ reinsten Populismus und ein Boulevard-Medium mit erstaunlich großer Reichweite braucht, um die Menschen (wieder) für sich zu gewinnen, spricht Bände.

Mit seriöser Arbeit kann man anscheinend nicht mehr punkten. Es gäbe genug Wege, mit guten Projekten zu punkten, aber das wird anscheinend gar nicht mehr versucht. Lobhudelei und negative campaigning geben zunehmends den Ton an. Jeden Wahlkampf immer dasselbe :(

Das Niveau der politischen Berichterstattung (Krone, Österreich, ...) ist auf ein bedenklich niedriges, stark subjektives Niveau gesunken, eine so bedingungslose Treue zu einer Person bzw. Partei ist eines "freien" Mediums (wie sich ja alle Zeitungen betiteln) an sich nicht würdig und eindeutig parteiisch.

Die "Krone" schreibt zwar manchmal, was sich viele Menschen denken, aber nicht auszusprechen wagen, aber besonders in letzter Zeit auch immer mehr, konsequent und ungeprüft, was eine Parteizentrale vorgibt. Egal, welche Partei soetwas betrifft, es ist schändlich und falsch.

Die "Aktionen" von LH Haider sind auch rein populistisch. Man könnte dies auch anders - und zwar am Boden der Rechtsstaatlichkeit - lösen. Wenn das von Wählern nicht honoriert würde, hätte er es wahrschelinlich nicht gemacht.

  23-07-2008 23:08  Gadet
Kronenzeitung gekündigt
Leider Leider fallen die meisten Kronenzeitungleser auf die reisserischen Lobgesänge über die SPÖ wieder mal herein und werden ihr Kreuzerl brav im roten Bereich machen!
Der Faymann wirkt auf mich eigentlich wie ein Puppenspieler der eigentlich den Kasperl perfekt spielen könnte, er spricht ja auch wie der Original-Kasperl im ORF, da war der Gusi ja noch um Welten sympatischer. Mir war eigentlich noch nie ein Poltiker so unsympatisch wie der Faymann, hat auch noch nie wer soviel Unsinn verzapft wie der.
Der Wandel der Kronenzeitung zum SPÖ Parteiblatt ist wirklich rasend schnell gegangen und zeigt nur wie skrupellos die SPÖ hinter der Macht her ist, ein Wahlsprechen nach dem anderen, Schlechtmachen der anderen Parteien und lächerliche kindische Ideen und Vorschläge prägen die SPÖ. Vereinbarungen braucht man sowieso nicht einzuhalten.
Wie gut hätten wir es in Österreich wenns diese SOZiS nicht geben würde!

  24-07-2008 00:14  sisu
Kronenzeitung gekündigt
GADET:
Würde lieber mal das Hirn einschalten bevor Du solchen Schwachsinn von Dir gibst der von einer gewissen Primitivität deinerseits zeigt.
" Wie gut hätten wir es in Österreich wenns diese SOZIS nicht geben würde"
Denn immerhin beleidigst Du damit hunderttausende Österreicher und ich finde das hat keiner nötig egal welcher Partei er angehört.
Wer solte dann einen Teil Deiner Produkte kaufen, auch solltest Du nicht vergessen das diese SOZIS mit einem Teil Ihres Steuergeldes zu Deinen Fördergeldern beitragen. Außerdem wird in letzter Zeit in diesem Forum nicht gerade zimperlich miteinander umgegangen. Wird immer mehr zu einem Parteiforum das aber mit einem Landwirtschaftsforum nichts mehr zu tun hat.
Hoffe das dieses Forum nach den Wahlen wieder etwas Sachbezogener wird und mehr über Landwirtschaft und alles was damit zu tun hat diskutiert wird.
MfG
sisu


  24-07-2008 09:10  Christoph38
Kronenzeitung gekündigt
Ich habe den Eindruck, dass die Krone den Pfad verlassen hat, die Wähler subtil und unbewusst in die "richtige Richtung" anzuleiten.
Bewusste Manipulationsversuche kommen bei den meisten Leuten schlecht an. Der Schuss kann daher auch nach hinten losgehen.

  24-07-2008 09:59  sophokles
Kronenzeitung gekündigt
Morgen,


I. Seltsam, seltsam... Leute ihr überrascht mich doch immer wieder:-) - Das die Kronenzeitung dass tiefste Hetzblatt Europas (mit ausnahme der Sun vielleicht) ist ist doch seit JAHRZEHNTEN bekannt. Aber dass Ihr euch jetzt von ihr abwendet ist wirklich lustig:-) (Und sagt über euch mehr aus als ihr wolltet...)

Jahrzehnte lange gezielte Falsch-berichterstattung, Hetzkampagnen auf tiefstem Niveau, gezielteste Manipulation des "kleinen Mannes", Latenter Rassismus, Chronischer (Krytpo-)Faschismus, Ausländerfeindlichkeit, Dümmste (und sachlich falscheste) EU-Feinlichkeit haben EUCH nicht gestört! - Aber JETZT, da die Krone das Sprachrohr eines minder begabten SPÖ-Politikers wird, JETZT störts euch und IHR kündigst die Abos????

- Würdet ihr auch eure Abos kündigen wenn Molterer der Hero von Wolf Martin wäre? (Ich denke nicht) Dass gerade jetzt gejammert wird, dass die Kronenzeitung so böse ist, weil sie der ÖVp die Liebe entzogen hat spricht wieder einmal für BLINDESTES HERDENTIER VERHALTEN und einen peinlichen und in eurem Alter ja geradezu infantilen Reflex.


II. Richtig ist allerdings dass diese "Annäherung" von Massenplatt und (ehemaliger) sozialdemokratischer Massenpartei Ausdruck einer Krise ist. Und dies nicht nur in Österreich sonder Europaweit. Das Problem der SPÖ und der gesamten europäischen Sozialdemokratie ist, so paradox dies klingen mag, ihr eigener Erfolg. (Nicht lachen, Erklärung kommt noch:-) )

Wer sich mal die Geschichte der sozialdemokratischen Bewegung seit der zweite Hälfte des 19. Jh. angschaut hat, wird bemerkten, dass die Sozialdemokratie nahezu alle von ihr selbst gestellten und geforderten Ziele in der späten zweiten Hälfte des 20. Jh. erreicht hat. Der soziale Wohlfahrtsstaat der späten 70iger, 80iger und frühen 90iger Jahre ist die Erfüllung aller sozialdemokratischen Wünsche und Träume gewesen die sich in einem marktwirtschaftlichen und demokratischen System verwirklichen lassen. Der soziale Wohlfahrtstaat ist also das sozialdemokratische Paradies und Utopia in einem GEWESEN. Aus dieser Perspektive WAR die Sozialdemokratie ein enorm erfolgreiches Projekt.

Das Problem dabei ist aber, dass dies in einer Weltlage geschah, die noch - wenn auch nur noch kurzfristig - ein dualistisches Weltsystem hatte, wo der reine und ungezügelte Kapitalismus NOCH NICHT der große Gewinner dieses Wettkampfes war (wenn auch schon am Horizont ersichtlichtlich)

Mit zunahme des neolieberalen Kapitalismus als EINZIGEM System konnte die Sozialdemokratie inhaltlich nur noch eines Tun - Rückzugsgefechte setzten und vom Sozialstaat soviel wie möglich erhalten versuchen (Was vor allem vor dem Hintergrund der maroden finanziellen Basis dessen) schon als unmöglich erschien. Alles was seither die Sozialdemokratie an Ideen gebracht hat fällt unter diese Kategorie. Die Europäische Sozialdemokratie hat es bis heute, also von mitte der 90iger jahre bis jezte nicht geschafft sich inhaltlich auf eine neue Weltlage einzusellten. Sie hat den geschichtlichen Vollzug reflexiv noch nicht nachvollzogen, geschweige, denn dass sie in die Zukunft denken könnte.
Ein kleines Beispiel: die Sinnvollste Idee zur Brenner-Transit-Problematik ist die CO2-Emissions-Börse. Eine derartige Idee hätte niemals aus dem Lager der Sozis kommen können, da die Börse als ehemaliger Klassenfeind als "böse" identifiziert ist. - D.h. den Sozis fällt es schwer sich auf neue innovative Modelle jenseits des keynesianistisch finanzierten Wohlfahrtsstaates einzustellen. Die freie Welt des Kapitalismus ist Ihnen (auch gedanklich) eine terra incognita.

Daher - und hier schließt sich der Kreis wieder - erscheint mir der verzweifelte Versuch über den massenblatttaugllichen Populismus - in sich - schon recht schlüssig zu sein. Dass das die offene Kapitulationserklärung angesichts der zu lösenden Zukunftsaufgaben ist kann dadurch aber nicht kaschiert werden.

In diesem Sinn


p.s: Ich möchte mich noch dezidiert SISUs gesamten Text und Christophs letztem Satz anschließen.


  24-07-2008 10:12  helmar
Kronenzeitung gekündigt
...schön dass du wieder da bist...helmar

  24-07-2008 11:29  Gourmet
Kronenzeitung gekündigt
Ich muss jetzt auch was gestehen: Auch ich war mal 2 Jahre Abonnent der Krone. Das ist allerdings schon sehr lange her, ich war damals 18/19 Jahre alt. Für meine damalige geistige Reife war das, im Nachhinein gesehen, in Ordnung.
Gekündigt habe ich dann als ich andere Zeitungen gefunden habe, die einen viel umfangreicheren Wirtschaftsteil hatten, weil mich das immer schon am meisten interessiert hat.


@sophokles
Gute Analyse. Dem kann ich mich voll anschließen.


@Christoph38
Ich meine auch, dass die Krone den Bogen jetzt überspannt hat. Das erinnert mich an Firmen, wo der alte und noch immer uneingeschränkt herrschende Chef in seinen letzten Jahren persönliche Ziele verfolgt, ohne auf den wirtschaftlichen Erfolg zu achten. Da kann man als Mitarbeiter und Kunde eigentlich nur schnell das Weite suchen.


  24-07-2008 14:07  beni11
Kronenzeitung gekündigt
@ sophokles

Gut analysiert, nur fehlt die Tatsache worauf sich ein großer Teil des westlichen Sozialstaats-Wohlstandes gegründet hat: auf die starken Gefälle des Wirtschaftens zwischen (grob) Nord- und Süd (veredelung und Dienstleistung gegen Primäre Produktion) und die billig vorhandene Energie.

Jetzt, wo die Globalisierung nach einer kurzen Phase der weiteren Verschlimmerung den ärmeren Teilen der Welt auch einen gewissen Lebensstandard bring, jetzt sorgt deren Produktivität gemeinsam mit dem globalen Wirtschaftsvernetzung zu einer "Angleichung" der Lebensbedingungen. Was für die Staaten mit den höchsten Sozialstandards nur ein bestenfalls stagnieren des bestehenden Systems bringt. Denn es herrscht ein diffiziles Gleichgewicht: Mehr Abgaben des Einzelnen bewirkt sozale Verschlechterung die man bekämpfen will, mehr abgaben für die Wirtschaft bewirken deren "Vertreibung" und somit auf längere Sicht erst wieder eine Verschlechterung.

Hier liegt das Haupt-Dilemma der Linken: Sie können nicht vermitteln dass der unbestreitbare weltweite Wohlstandsgewinn aus dem Kapitalismus, so lange die regionalen Sozialsysteme derart unterschiedlich sind, auf Kosten der höchstentwickelten Länder gehen MUSS.

Das zu verheimlichen darf man ihnen nicht unbedingt vorwerfen. Was man ihnen aber vorwerfen darf ist die aus deisem Dilemma realpolitisch resultierende verpopulisierung. Siehe unrealistische Wahlversprechen, die selbst bei erfolgtem Wahlgewinn nicht eingehalten werden.

Was ich aber als den europawqeit einzigartigen kardinalfehler der SPÖ betrachte ist den Populismus auf Kosten der weiteren Entwicklung der europäischen Union zu spielen.. Und diese Todsünde hat den Namen Werner Faymann: Nur weil er persönlich mit einem altersstarrsinnigen Kleinformats-Zeitungsherausgeber befreundet ist eine österreichische Zukunftsperspektive ohne Alternative aus einer Wahlkampf-Verzweiflung heraus zu verbrennen halte ich für mehr als gefährlich.

Und wer sich in dieser so wichtigen Frage der Kronen zeitung ausliefert wird sich in allen anderen, weit weniger nachhaltig wirkenden Politikfeldern erst recht deisem Blatt hingeben.


  24-07-2008 14:37  sophokles
Kronenzeitung gekündigt
Na, schau einer an, Benni, du kannst ja plötzlich auch jenseits von einsatzpolemiken sachlich diskutieren... das freut mich ja

zum inhalt: ja du hast vollkommen recht: Die globalisierungsbedingte Angleichung der Wohlstandsniveaus führt bestenfalls zu einer Stagnation in unseren Breitengraden. Ich persönlich gehe sogar noch weiter und gehe von einem leichten "Wohlstandsverlust" bzw. einer Senkung des Wohlstandsniveaus der - wie du schreibst - höchst entwickelten Staaten aus.

Das "Hauptdillemma der Linken" betrifft allerdings meine ich, nicht nur diese (was du glaub ich weisst und nun heimlich verschweigst....:-) :

Es war der große Fehler aller EU-freundlichen Parteien so zu tun, als würde die (voreilige) Erweiterung vor allem um die keinesfalls EU-reifen Länder Rumänien und Bulgarien zu keinem Niveauverlust führen. Hier hätte man schon sagen müssen: "Ja es wird zum Niveauverlust kommen (vor allem durch die von dir geschilderte wirtschaftliche Abwanderung aufgrund von Flat-Tax und niedrigen Löhnen) ABER das ist der Preis den das Jahrhunderteumspannende Friedensprojekt kosten wird." - Das wäre eine ehrliche Position gewesen und hätte uns so manches erspart.(und das betrifft ÖVP, SPÖ und abgeschwächt GRÜNE zusammen)

Von daher glaube ich schon dass man das den "Linken" vorwerfen darf, ja geradezu muss, genauso wie den konservativen und den grünen. (Die Liberalen in England und Deutschland bsp. haben das klarer formuliert)

In der Frage Faymann stimme ich zu. (habe ich ja auch oben schon angedeutet mit meiner Zustimmung zu Christoph38 letztem Satz) Zum Thema volksabstimmung habe ich ja schon vor monaten in der ausführlichen Debatte hier vor allem mit Gourmet, Die Wahrheit ist (DWI) und Beginner ausdrücklich formuliert, dass ich für eine gesamteuropäische Volksabstimmung gewesen wäre mit allem drum und dran, (Diskussion, Fahne, Hymne etc). Leider war dies nicht möglich, daher repräsentative Demokratie at its worst... (Was aber noch immer besser ist als nationalistische ABstimmungen die gar nix bringen)

Noch eins zum Schluss: Das interessante an dem - oben geschilderten - Erfolg der Sozialdemokratie ist, dass die Konservativen ebenfalls noch an diesem "Erfolg" zu leiden haben. Neben dem Wohlfahrtstaat war es zweifellos noch das Verdienst der Sozialdeokratie dass ein modernes Frauen und Familien bzw. ein generell moderneres gesellschaftliches Wertebild sich durchgesetzt hat. (Vor allem in Bezug auf das Frauen, Rollen, Familien Bild der Zwischenkriegszeit bzw. der 50iger Jahre) - Daran haben die Konservativen zu kämpfen - weil hier genau umgekehrt zur Wirtschaftlichen Entwicklung sie es sind, die dem Weltverlauf nicht folgen konnten. - Siehe alles was uns die ÖVP da an Peinlichkeiten die letzten jahre serviert hat. (Inklusive Familiensplitting,Homoehe-light, Schulsystem etc)

- Lustigerweise haben also beide großen Parteien ihre liebe Not mit dem oben geschilderten Kontext.


Wenn ich deinen heutigen konstruktiven Beitrag lese, fällt es mir schwer zu glauben, dass es der selbe autor gewesen sein soll, der mit den unsäglichen parteipoltisch motivierten Beiträgen etwa in unserer Haidinger oder Molter muss weg diskussion aufhorchen lies. Und der es ob der ideologishcen Brille nicht wahrnehmen konnte oder wollte, dass es Menschen gibt, die nicht Mitglied oder auch nur Sympatisant irgendeiner partei sind sondern die Lage einfach aus privater Staatsbürgersicht oder demokratiepolitsch betrachten...


Wie dem auch sei, es hat mich jedenfalls gefreut mit dir auch mal sachlich diskutieren zu können

  24-07-2008 15:12  Else
Kronenzeitung gekündigt

Endlich!!!
Klar formuliert und im Kern getroffen. Keiner der User kann das so wie Du - mögen sie noch viele Einträge zum Thema wortgewaltig gepostet haben.

Danke sophokles für diese Deine brillianten Beiträge!

Else

  24-07-2008 16:30  edde
Kronenzeitung gekündigt
und wem diese zweifelsohne grossartigen erfolge der sozialdemokratie (Frauen, Familienförderung..)in unsrem kapitalistisch dominierten land noch zu geringe erscheien möge doch einen neubeginn im unverfälschten sozialismus andenken--gibt ja noch länder wie zb weissrussland, kuba, nordkorea, ich geb aber zu die auswahl ist scho gering.
mfg

  24-07-2008 17:00  teilchenbeschleunigerin
Kronenzeitung gekündigt
@sophokles

Danke auch für diese umfassende Darstellung der Sozialdemokratie in der EU.
---

"JETZT, da die Krone das Sprachrohr eines minder begabten SPÖ-Politikers wird,..."

- Deinen Befund, dass Faymann minderbegabt sei, will ich einmal hinterfragen.
Wenn man bedenkt dass ein Politiker heute nur erfolgreich ist, wenn er die Medienorgel bedienen kann, würde ich nicht von Minderbegabung sprechen. Denn das kann Faymann wie kein zweiter in diesem Land, und das bei weitem nicht nur bei der Krone.

Was braucht denn ein Politiker?
Charisma, Leadership - und gute Berater.
Faymann verfügt über ein stabiles Netzwerk der Mächtigen des Landes, nicht nur aus der eigenen Partei.
Er ist ein Sympathieträger, man kann ihn mögen oder nicht, aber es war ihm bisher noch niemand böse für das was er gemacht hat.
Hat sich nichts zuschulden kommen lassen, keine Skandale, keine Flops, lebt brav und unbescholten mit Frau und Kind in Liesing.

Es ist zwar eine ganz klassische Karriere im Parteiapparat, aber das hat sich bei vielen nicht als Schaden herausgestellt.
Was er bisher angefasst hat, hat sich gut entwickelt, er ist ein serviceorientierter Pragmatiker.
Und wie Du die Krise der Sozialdemokratie analysierst, ist es da nicht sogar von Vorteil, kein eingefleischter Parteisoldat zu sein und Marx nicht auswendig zitieren zu können?

Wieviel Charakter dahintersteckt wird sich noch zeigen.
Einen Politiker der die Medienorgel so perfekt spielen kann wie Faymann gab es zuletzt in der Gestalt von Helmut Zilk.

Den Krone-Umfaller würde ich nicht überbewerten, ich denke das war ein kleines taktisches (Fehl-)Manöver. Es wird auf die lange Sicht ein Episödchen in der Karriere dieses Mannes bleiben, so eine Bedeutung verdient diese Story gar nicht.
---

Dass die EU-Ost-Erweiterung ein Niveauverlust für die Wohlstandsstaaten bedeutet, wie Du es bezeichnest, sagt niemand gern, nicht nur die Linken, sondern auch die Europapartei ÖVP nicht.

Wir sind ein Volk des "Schau ma mal, dann wern ma scho sehn" - kein Volk der klaren Worte. Und wir haben daher auch keine Politik der klaren Worte.
---

@edde
Edde...

Lg, tb.

  24-07-2008 18:23  beni11
Kronenzeitung gekündigt
@ teilchenusw.

Du irrst dich ganz gewaltig wenn du schreibst:" Einen Politiker der die Medienorgel so perfekt spielen kann wie Faymann..."

Richtig müsste es heißen: "Ein Zeitungskaiser, der willfährige Politiker so perfekt tanzen lassen kann wie Dichand..."



  24-07-2008 18:38  teilchenbeschleunigerin
Kronenzeitung gekündigt
@beniusw.

Du hast auch recht.
Beides sind wahre Aussagen und widersprechen sich nicht.

Und es sind schon andere für Dichand noch viel braver als Faymann gehoppelt, nur ist uns das nicht so deutlich aufgefallen.
http://www.youtube.com/watch?v=oImUtWT6FAg (der Guglhupf bei Klestil)

Lg, tb.

  24-07-2008 18:59  Christoph38
Kronenzeitung gekündigt
@ tb
Da hast du sicher recht, dass auch andere Buben brav dem Onkel Hans gefolgt haben. Der Unterschied besteht eher darin, dass es noch kaum jemand so offen zugegeben hat, wie Gusenbauer/Faymann mit ihrem Unterwerfungsbrief.

Ich glaube nicht, dass Faymann davon so leicht loskommt, allein schon wegen der anderen Zeitung, wo ich den Eindruck habe, dass es auch darum geht etwas eigenen Frust gegenüber der Krone loszuwerden.

  24-07-2008 21:10  beni11
Kronenzeitung gekündigt

(Die Presse)


„Krone“-Reich

Die SPÖ wird am 2. Juli statt des Kanzlerfestes folgendes Manifest erlassen.

Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)

1 Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht von der Leserbriefseite der „Krone“ aus.

2 Österreich ist ein Bundesstaat. Er wird gebildet aus den Vertriebsbereichen der „Krone“ (Wien, NÖ, Bgld., Stmk. und ein bissl OÖ.

3 Sitz der obersten Organe des Bundes ist Wien 1191, Muthgasse 2, 15. Stock (Privatlift).

4 Für die Republik besteht eine einheitliche Staatsbürgerschaft, die täglich neu um € 0,90 erworben wird.

5 Die Farben der Republik sind rotweißrot mit dem Logo der „Krone“. Jedes Kraftfahrzeug ist damit zu beflaggen. (Verordnung ergeht durch Hr. BM Faymann)

6 Neue Gesetze resp. Verordnungen erfolgen nach Weisungen des Kräuterpfarrers aus dem Grabe.

7 Evtl. Änderungen werden auf Seite 2 verlautbart. (Ist mit „Cato“ gezeichnet)

8 Jeder Österreicher ist „Krone“-Leser. Wer aus Gewissensgründen die Erfüllung dieser Pflicht verweigert, hat einen Ersatzlesedienst in Form von „heute“ zu leisten. hws

pizzicato@diepresse.com

("Die Presse", Print-Ausgabe, 28.06.2008)

  24-07-2008 22:39  binido
Kronenzeitung gekündigt
Der Kronen Zeitung (Dichand) ist es schon einmal gelungen den damals unbekannten Diplomaten Klestil zum Bundespräsidenten zu machen.
Diesmal find ich ist die Sache durchschaubarer wie er Faymann fördert, und bin mir nicht sicher ob das in der Öffentlichkeit gut ankommt.
Die Kronen Zeitung entwickelt sich immer mehr anstatt einer objektiven Berichterstattung zum Sprachrohr des alternden Hälfteeigentümers Dichand.
Seine Antieuroapstimmungmache kommt schon einer Hetzkampange gleich, vielleicht glaubt er so die Auflagenstärke seiner Zeitung beizubehalten können, da doch zurzeit in unserer Bevölkerung die EU Skeptiker überwiegen.

  25-07-2008 08:21  helmar
Kronenzeitung gekündigt
Glaubst nicht dass so mancher Skeptiker nicht auch von der Kronenzeitung "gemacht" wird/wurde? Wie oft wird über die "Schikanen" berichtet, und dann brauchst nur schauen woher die Leserbriefe kommen, gerade wenn es um Lnadwirtschaft, Tierschutz etc. geht, am allerwenigsten von den davon Betroffenen....."der wo es hieß dass die Kühe tagelang um ihre Kinder weinen".......hatte eine Absenderin aus der bundeshauptstadt. woher die ihr wissen darüber wohl hat? Wenn aus der KZ kein Wunder...
Mfg, helmar

  25-07-2008 08:34  Christoph38
Kronenzeitung gekündigt
Es heisst auch, dass die Leserbriefe teilweise von der Krone selber geschrieben sind.

  25-07-2008 09:49  helmar
Kronenzeitung gekündigt
Solche Meisterstücke? also meine hab ich schon selber geschrieben...
Mfg, helmar

  25-07-2008 10:06  sophokles
Kronenzeitung gekündigt
Guten morgen Veltliner,

Genau meine Rede! - das hab ich doch auch oben geschrieben, Guck mal unter folgenden Stichworten nach:

"Marode finanzielle Basis" (des Wohlfahrtsstaates) und "jenseits des keynesianistisch finanzierten Wohlfahrtsstaates"

Damit ist genau jene gutgemeinte, sozial warme aber leider langfristig nicht besonders ökonomische Poltik jener Jahre gemeint. - Allerdings darf da nicht vergessen werden, dass ab 86 die ÖVP auch dabei war. Der warme Sozialstaat dieser jahre war von BEIDEN Großpartein gewünscht und realisiert! - Auch wenn die ÖVP nach der "Wende" 2000 plötzlich nichts mehr davon wissen wollte. Die große Koalition der 80 und frühen 90 jahre wird nicht umsonst "Konsens-Koaliton" genannt. Da haben die parteistrategen der ÖVP nach dem Schwenk zum ungustiösen rechten Rand dann schon viel "Meinungsarbeit" machen müssen damit ihre Mitglieder "vergessen" haben, dass sie da auch immer federführend dabei waren.... um es freundlich zu formulieren:-)

>Liebe Grüsse


  25-07-2008 10:29  Christoph38
Kronenzeitung gekündigt
Wenn ich Poltiker wäre und die persönliche Überzeugung hätte zu Einsparungen, so wird mir mein Wollen nichts helfen, wenn die anderen auf Stimmenkauf gehen.
Da gibt es kein auskommen. Man verspricht dem Volk was es hören will und lässt es dann selber zahlen.

Da brauche ich mir nur die Debatte zur Pensionsautomatik anschauen, wieviel da gelogen wird und den Leuten eingeredet wird, dass die Gesetze der Mathematik ohnehin nicht gelten.

  25-07-2008 10:47  bergbauer310
Kronenzeitung gekündigt
KZ-Zeitung??? Helmar, tzz

also i kann mi über de KZ-Zeitung nicht beschweren. zum Fliegenderschlagen is prima, und für die Klo-Lektüre reichts grad aus.

schönen tag

  25-07-2008 13:02  jonatan
Kronenzeitung gekündigt
Könnte sein???????????????????
Hat Faymann etwa Gusi gelegt indem er ihn zu dem Brief anstachelte und das Ganze war mit Onkel Hans abgesprochen?
Ich werd den Verdacht schön langsam nicht mehr los!

  25-07-2008 16:44  helmar
Kronenzeitung gekündigt
Tut mir leid, dass meine Abkürzung in die falsche Kehle gekommen ist........in diesen unseligen Zeiten gab es auch Zeitungen, vom Namen her weiss ich dass es den"Völkischen Beobachter" und den "Stürmer" gab........vielleicht erinnern sich jene welchedie zeit erlebt haben daran........wenn ich so manche "Werke" lese, besonders jenes dessen weitere Zusendung ich mir verbeten habe, kann ich mir vorstellen wie diese Druckwerke in etwa zu lesen gewesen sind.....und was ich inzwischen über so manche "Leserbriefe" betreffend nicht nur EU, Iniativen usw. denke, das denke ich mir...Gedanken sind frei....
Mfg, helmar

  25-07-2008 17:42  Fadinger
Kronenzeitung gekündigt
Hallo!

Die "Volksstimme" war auch eine Zeitung der von helmar angesprochenen Zeit ...
Die Krone aber ist älter, sozusagen von "vorgestern" .... ;-) Warum heißt eigentlich die Kronen-Zeitung "Kronen-Zeitung"? Richtig, man hat damals eine Krone gegen "die" Krone getauscht. Apropos Zeitung kaufen: Ich selbst habe mir seit 1995 keine Kronenzeitung mehr gekauft, da mir sebst diese damals zu EU-phorisch eingestellt war. Und mit Abo´s hab ich es sowieso nicht so, ich hab damals sogar mein ORF-Abo (Fernsehen) gekündigt .... ;-)

Gruß F

  25-07-2008 18:05  fabian
Kronenzeitung gekündigt
je öfter ich beiträge von frau helmar lese, desto mehr respekt habe ich vor dieser frau!
danke!
zur kronenzeitung gibt es im lw. bereich paralellen:
top agrar setzt sich in den letzten jahren sehr stark für IG-Milch und diverse LIG´s ein.
streik, milchlieferboykott, demos vor molkereien etc. (aktionen a´la bildzeitung) das gibt etwas für´s breite publikum!
früher war dieses "fachmagazin" neutral und informativ, heute werden ehrliche informationen eher verschwiegen, oder nur am rande erwähnt.
eigentlich schade.
wenn ich unseren aufgeschlossenen "landwirt - lesern" ein buch empfehlen darf:
DIE WELLE von Morton Rhue, ist zum nachdenken und weitergeben geeignet.
meint fabian

  25-07-2008 20:15  helmar
Kronenzeitung gekündigt
Danke, lieber Fabian, aber Respekt, ob ich mir den wirklich verdiene, so recht glaub ich das nicht......ich weiss nicht wie lange du hier mitliest, aber meine Eltern, 1911 und 1922, haben spät, aber doch über diese Zeit und auch jene vorher gesprochen. Manches darüber habe ich auch hier erzählt, und wenn sich jemand Respekt verdient hat, dann meine, inzwischen seit 15 Jahren verstorbene Mutter.....diese hat sich jahrelang mit wenig über 20 Lebensjahren als Witwe mit einem Kleinkind als Flüchtling durchschlagen müssen, ist zwar ziemlich zäh und auch bei Bedarf mit einer ziemlichen Härte geworden, aber diese Frau habe ich nie über iregendetwas klagen gehört..........was sie mir aber mitgegeben hat ist dass man sich so gut es geht auf sich selber verlassen soll und vor allem die Dankbarkeit dafür in frieden leben zu können,.......gejammert dass es den Bauern schlecht und den Arbeitern gut geht, hat mein Vater, und von dort und seinen verwandten sind auch die "Standesdünkel" gegen meinen Mann gekommen....
Mfg, helmar

  25-07-2008 22:24  Else
Kronenzeitung gekündigt

Ja, es gibt halt viele solcher Menschenleben, viele, über die gar nix geredet und geschrieben wird, viele Leben, die ausgenutzt wurden - auch auf Bauernhöfen ...

Vor diesen, gerade vor diesen unbekannten, nicht immer wieder erwähnten, vor den Vergessenen habe ich ganz besonders Respekt!

Menschen, die im Alter von 13 Jahren von an Häusl auf einen Bauernhof MUSSTEN, um ihr Leben fristen zu können, aber nie gejammert haben ...

  26-07-2008 07:04  mfj
Kronenzeitung gekündigt
...aber so ist das Leben !

Ich bin in einer „deutschen Touristenhochburg“ zu Hause.
Wenn der deutsche Pauschaltourist Urlaub macht, möchte er vor allem eines: „Er will sich wie zu Hause fühlen, nur wärmer, einen Pool und die Garantie auf ein gewisses Printmedium – dass, so wird mit festem Seemannsblick geäußert „nur im Urlaub gelesen wird“, angeblich :-)

Nun, dieses Printmedium heißt in Österreich anders, die altbewährte Socken in Sandalen-Berichterstattung ist aber wohl die gleiche.

Leger wabert man mit kurzer Badhose dem Poolrand entlang, am Handgelenk die inzwischen unentbehrlich gewordene Digitalkamera, welche man inzwischen schon für ein Zeitschrifteabonnement hinterher geworfen kriegt, und unter der „Sonnencreme-verschmierten Achsel die „gewisse“ Zeitung, sicher eingeklemmt.

Das Medium lässt den Urlaub, erst Urlaub werden – es radiert den Schwermut von gebügelten Hemden und karierten Krawatten und gebückten Mitläufer- Gehabe der braven Generation 50 + weg. Und man fühlt sich stolz, als Weltenbummler, auf einer Steinmauer grinsend, am Wasserfall prostend, oder unter der Linde lauschend, festgehalten auf Sticks und Speicherkarten.
Die Frage ist nur. Will das aber jemand sehen? Zu Hause?

Dafür ist das Printmedium umso abwechslungsreicher. Politik zum Salatteller, natürlich mit der obligatorischen Schnecke - was die weiße Serviette zum Jungfernwedel macht, und die Mimik zu einem Finanz-Wirtschaftsprüfer hochsteigen lässt.

Der Wirtschaftsteil passt verständlicherweise zum Hauptgericht. Auch wenn die Soße über das bunte "Lakotze" - Hemd tropft – das schmatzende Räuspern nach dem Herr Ober ist nicht zu überhören. Schließlich trägt er gerade zur Geldverteilung bei – als einer der wenigen – wie das Printmedium mokiert. Wären doch nur alle so.


Berichte von Liebe, Haß, Sex und Erotik passen wie die Faust auf´s Auge zum überladenen „Stullenbrot“ gern auch eingepackt als Notproviant, das bei der Höhlenführung und Kräuterwanderung die Fragen erübrigt, und das gruppenweise Durchschleusen kurzweiliger macht.

Man hat Kontakt nach dem heißgeliebten Heimatland, nicht eine „Stöckelschuh-Affäre entgeht dem exakt geradegezupften Badelaken-Genießer – und er vergisst kurzerhand dass er schon 2 Wochen lang das gleiche Frühstück serviert bekommt.
Nein, Urlaubsknast sei das nicht – empört er sich im schwäbischen Slang. Schließlich sei man nicht Flüchtling und halte nach einer Handvoll „Reis Ausschau“.

Am Vortag noch voller Schwermut über das Ende des Urlaubs und jetzt kann es nicht schnell genug heimgehen! Im Nachhinein findet man aber, dass das ganze eigentlich System hat. Nur eine Spur zu teuer. Schließlich macht das Printmedium auch Urlaubsvergleiche !


P.S. ... Die Welt ist nicht schlechter geworden, nur die Mediendienste haben sich darauf eingestellt – eben auf Kunden.....


  26-07-2008 08:21  helmar
Kronenzeitung gekündigt
Wieder mal ins Schwarze getroffen, lieber? mfj!
Mfg, helmar

  26-07-2008 08:41  Christoph38
Kronenzeitung gekündigt
Gut tut es vielen Menschen auch, wenn sie beim Frühstück am vollen Futtertrog lesen können, wie hart die Lebensmittelkrise die Bevölkerung trifft und alles kaum mehr leistbar ist.

Sowas nenne ich das Bauchhirn ansprechen.

  26-07-2008 08:58  beni11
Kronenzeitung gekündigt
@ Else

"Menschen, die im Alter von 13 Jahren von an Häusl auf einen Bauernhof MUSSTEN, um ihr Leben fristen zu können, aber nie gejammert haben ..."


Aber da bist ja gottseidank jetzt du als Rächerin unterwegs und trägst all den unzählige Generationen lang nie gejammerten Jammer gemeinsam mit deinem persönlichen Benachteiligungs-Frust zumindest in die verinterneteten Bauernhöfe des 21. Jahrhunderts..

Es ist ein Jammer!


  26-07-2008 09:30  teilchenbeschleunigerin
Kronenzeitung gekündigt
@mfj

Schön zum Lesen, Deine Live-Reportage aus der Touristenhochburg!

Ein bisschen liebevolle Verachtung für den Pauschaltouristen schwingt da mit, die Piefke-Saga aus der Vogelperspektive: Das exotische Tier ist nicht mehr der wilde Einheimische, sondern der Socken-in-Sandalen-Tourist selbst.

lg, tb.

  26-07-2008 13:59  Else
Kronenzeitung gekündigt

benilein, Du gscheites Burli, kannst Du Dir nicht vielleicht doch einen Psychotherapeuten leisten?

Achso, Du bist ja selber einer ...

Hast Du einen Frust, den Du nun verinternettest?

:-)))

Bauern wie Du (solltest Du wirklich einer sein), sind in meinen Augen ohnehin keine und sind mir wurscht.
Höchstens spiele ich a bissl ...

Liebe Grüße
von der "Rächerin"

Also, a Schrauberl is schon a bissl locker in Deinem GVO-Hirnkastl

  26-07-2008 16:49  Else
Kronenzeitung gekündigt

Und, mfj, was ist mit der Quellenangabe?
Gehört die nicht zum "guten Ton" ?

Ich finde es nicht in Ordnung, sich mit fremden Federn zu schmücken und sich dann dazu noch gratulieren zu lassen.

Hast Du das wirklich nötig?


  26-07-2008 17:03  mfj
Kronenzeitung gekündigt
@Else......wie recht Du hast !

Quelle:
".....aber so ist das Leben" Autor mfj - Alle Rechte vorbehalten- Nachdruck verboten !

  26-07-2008 17:10  Else
Kronenzeitung gekündigt

Ja, mfj, gehst eh bald wieder beichten, gell?

  26-07-2008 18:17  teilchenbeschleunigerin
Kronenzeitung gekündigt
@Else

Also ich wüsste jetzt nicht, wieso man an der Authentizität von mfjs Texten zweifeln sollte. Er zitiert sonst immer deutlich, und warum sollte er es jetzt anders handhaben?
Ich finde seine lebendigen Stimmungsberichte bereichern das Forum, ebenso wie Dein kritischer Geist und Deine Vielseitigkeit eine Bereicherung sind.

lg, tb.

  26-07-2008 18:42  Else
Kronenzeitung gekündigt
teilchen,

er zitiert deutlich?
unlängst hat er einen beitrag hereingestellt, da war veresehtlich (?) noch ein Vorname dabei.
Habe ich auch gefragt, woher der Beitrag kommt. Es kam aber keine Antwort.

Ich nehme mir jetzt nicht die Zeit nachzuforschen, er weiß es ja selbst.

Oder der mfj ist überhaupt Schreiber von Beruf - und GVO-Bauer im Nebenerwerb.



  26-07-2008 19:07  teilchenbeschleunigerin
Kronenzeitung gekündigt
@Else

Ok, ich hab die Gentech-Diskussion von Euch nicht so genau mitverfolgt, habe die Quellenangaben daher nicht mitgezählt.
Bei diesem Stück Literatur von mfj heute morgen ist es mir ehrlich gesagt auch nicht sooo ein Anliegen, ob die Quellenangabe stimmt oder nicht.
Schön zum Lesen wars!

@mfj
Biegst Du Dich schon vor lauter Lachen über uns? :-))

  26-07-2008 19:13  Else
Kronenzeitung gekündigt

Klar, wars schön zum Lesen. Mir hat der Artikel ja auch gefallen. Ich liebe diese Art Literatur.
Und stell Dir vor, das wäre wirklich von mfj, dann wäre er womöglich nicht gefeit davor, daß die Else auch den mfj lieben könnt'!

Aber teilchen, ER lacht die andern sowieso immer aus ;-(((





  27-07-2008 07:19  mfj
Kronenzeitung gekündigt
Liebe tb., liebe Else,

...andächtig sitze ich vor meinen 19 Zoll und reibe meine Augen. Ungläubig suche ich nach dem „flimmern“ aber das ist Vergangenheit bei TFT.
Wäre ich Boris Becker, einst der „Bobbel der Nation“ – würde ich jetzt sagen: - Ich lieb Euch Alle...

- Leider bin kein so braver Knuddel- und Bobbelbär, eher verschrieen als AKW-Befürworter und Angestellter der Gentech-Lobby. Eigentlich arbeite ich auch für den CIA, und Bill Gates kommt zu mir zum Kaffeetrinken – aber es stellt natürlich alles in den Schatten- wenn mir Else mit „Ihrer Liebe“ droht.

Jetzt könnte ich großartig meinen Jäger-Instinkt raushängen lassen – NEIN, liebe männlichen Kollegen – wir müssen nur alle die „leeren Körbe“ von ausgehungerten Frauen füllen – am besten mit ein paar polemischen Zeilen unseres Dasein´s !

Sie werden uns zu Füssen liegen, uns nachtrotten, Ihr Mäulchen aufmachen und die „Wurzelbehandlung“ klaglos über sich ergehen lassen. Und mit der Klauenbehandlung läuft es ebenso...Nicht Gewalt - die "List" ist der Dietrich in weibliche Herzen.

Ich hab´s immer gewusst – ein bisschen Polemik, vermischt mit Herzsaft und der Tapferkeit von Lanzelot – und Du kannst die „Mädchen aller Altersgruppen“ nur noch so rauben....:-)



P.S. ...zum Glück ist Biolix im Urlaub, er würde Notreifen vor Wut und in „Rumpelstilzchen-Manier“ um die biologische Ausgewogenheit kämpfen...!


  27-07-2008 08:31  helmar
Kronenzeitung gekündigt
Guten Morgen, mfj!
Also so gehts bei den Weiberleuten.........
Mfg, helmar

  27-07-2008 08:58  teilchenbeschleunigerin
Kronenzeitung gekündigt

Es passt jetzt nicht zum Kronenzeitungs-Thread, aber zu Bobbelbär und Co. Es gibt eine Studie über die "Bösen Jungs" und warum es sie in unserer Gesellschaft gibt.
---

Aus: Global Press - Donnerstag, 19. Juni, 16:26 Uhr

Böse Jungs punkten bei Frauen

Böse Jungs bekommen mehr Frauen an als die netten Jungs. Diese lang gehegte Vermutung wird nun durch zwei Studien bestätigt. Dabei ist böse nicht gleich böse. Vielmehr macht es die Mischung aus, die Männer leicht teuflisch wirken lässt und sie begehrenswert macht. Die Wissenschaftler der New Mexico University in Las Cruces sprechen dabei laut eines Berichtes im "New Scientist" von "dark triad", der dunklen Dreifaltigkeit.

Sie besteht aus der Selbstbesessenheit eines Narzissten, dem impulsiven, gefahrsuchenden und gefühllosen Verhalten eines Psychopathen und der hinterlistigen und ausbeuterischen Natur eines Machiavelisten.
Allerdings darf diese Mischung nicht zu stark sein, so dass der Mann schon als gefährlich oder asozial durchgeht.

Dass der leicht teuflische Typus Mann bei Frauen gut ankommt, zeigt ein Persönlichkeitstest, mit dem Menschen mit der dunklen Dreifaltigkeit herausgefiltert und alle nach ihrem Sexualleben und der Zahl ihrer Geschlechtspartner gefragt wurden. Ergebnis: Männer mit der "richtigen" bösen Mischung haben viele Affairen und wechseln häufiger die Partner als Männer, die als nett gelten. Bei Frauen lässt sich dieses Muster allerdings nicht bestätigen.

Erstaunlich ist auch, dass diese dezent debile Art an Männern anscheinend bei Frauen aller Kulturkreise ankommt. Forscher der Bradley University im US-amerikanischen Peoria weiteten den Persönlichkeitstest auf einen Personenkreis von 35 000 Menschen in 57 Ländern aus - mit dem gleichen Resultat. Dass Frauen aber auch die braven Jungs mögen, erklären die Wissenschaftler mit der Tatsache, dass es nicht genug "Bad Guys" gibt.

Andererseits - die Gesellschaft verträgt auch nur eine kleine Dosis von "bösen Buben". Wären alle plötzlich James Bond, wären die negativen Auswirkungen ihres Verhaltens auf die Gesellschaft größer als der kurzfristige Nutzen.
Mit zu vielen Bad Guys wären wir also schon ausgestorben.

Quelle: yahoo.de, science.orf.at, 19.06.2008
---

- Es ist wohl eine Tatsache - wir ticken alle noch immer wie die Affen!

  27-07-2008 09:40  teilchenbeschleunigerin
Kronenzeitung gekündigt

Ja, tiroler007, es passiert Erstaunliches wenn Mann und Frau heiraten:

Sie erwartet, dass er sich ändert, und er, dass sie sich nicht mehr ändert.
Beide werden enttäuscht.

lg, tb.

  27-07-2008 12:57  Gourmet
Kronenzeitung gekündigt
@teilchen

Interessante Studie. Danke fürs Hereinkopieren.
Das deckt sich ja etwas mit unserer Diskussion vor längerer Zeit, wo ich gemeint habe, dass es manchmal besser ist, sich über Kommunkationsregeln hinwegzusetzen um die Botschaft besser zu transportieren.


  27-07-2008 18:07  teilchenbeschleunigerin
Kronenzeitung gekündigt
Hallo Gourmet,

ich weiß nicht, welche Diskussion Du genau meinst.
Ich habe aber beschlossen, aus diesem Thema einen neuen Thread zu machen - hat Potential.

lg, tb.

  27-07-2008 22:35  Else
Kronenzeitung gekündigt
emefje,

ich kniee vor dem PC!

Und sag dem Bill einen schönen Gruß.

Ach wie beneide ich Dich!!!





  27-07-2008 22:44  biolix
Kronenzeitung gekündigt
Das kann ich mir aus dem Urlaub auch nicht verkneifen: Gratuliere wirklich allen die eine Krone Abo gehabt haben ! ;-)

lg biolix


  28-07-2008 08:36  helmar
Kronenzeitung gekündigt
Dann wünsch ich dir einen weiterhin schönen Urlaub, lieber Lixl......man merkts an deiner Schreibweise ......nix gehudelt und kurz.
Mfg, helmar



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.