Rundballentechnik für perfektes Futter

WERBUNG / Landtechnik
Seit gut 30 Jahren ist die Rundballentechnik unaufhaltsam am Vormarsch. Die Vorteile liegen vor allem in der Unabhängigkeit örtlicher Begebenheiten und in der Flexibilität der Ernte selbst. Grundvoraussetzung für einen dicht gepressten, formstabilen und qualitativ hochwertigen Silageballen ist ein gleichmäßig kantiger, tafelförmiger Schwad, der über die gesamte Breite der Pickup sauber aufgenommen werden kann. Das zentrale Thema in der Rundballentechnik ist die Pressdichte. Je nach Erntegut sind die Anforderungen an die Presstechnik unterschiedlich. (Bezahlte Werbung der CLAAS Regional Center Central Europe GmbH)
Aufrufe: 60236

Weitere Landtechnik Videos:

Interessante Kategorien: