Effizient heizen in der Land- & Forstwirtschaft von Hargassner
Die perfekte Heizung für die Landwirtschaft von Hargassner

Speziell in der Land- & Forstwirtschaft entstehen für den Landwirt viele Vorteile beim Heizen mit erneuerbarer Energie. Hier herrscht oft ein hoher Heizbedarf, da neben einem Hauptgebäude auch Nebengebäude, Stallungen etc. zu beheizen sind, ganz anders als im klassischen Einfamilienhaus. Hierfür sind sowohl unsere Hackgut- als auch unsere Stückholzheizungen bestens geeignet, ab einem Leistungsbereich von 20 kW.
Als Pionier bei Hackschnitzelheizungen sind wir erfolgreich seit über 37 Jahren am Markt vertreten. In dieser Zeit konnten wir unsere Heizungstechnik perfektionieren und garantieren unseren Kunden langlebige, vollautomatische Produkte mit hohem technischen Know-how! Unsere Hackgutheizungen Eco-HK sind effiziente und energiesparende Heizkessel und ermöglichen dadurch einen geringen Zeitaufwand beim Heizen.
Viele Land- & Forstwirte haben ihren Brennstoff quasi schon vor der Haustür: Zur Erzeugung von Hackgut wird ausschließlich Restholz aus heimischen Wäldern oder der Sägeindustrie verwendet. Somit kann sowohl das Restholz verwertet werden, als auch die Brennstoffherstellung als zusätzliche Einnahmequelle – beim Verkauf des Hackguts – angesehen werden.
Unsere Stückholzheizungen sind mit modernster Verbrennungsregelung ausgestattet. Deshalb erzielen sie höchste Wirkungsgrade bei niedrigsten Emissionswerten und das sowohl mit 1/2 Meter als auch mit 1 Meter Holzscheiten. Auch hier gilt: Der Brennstoff liegt quasi vor der Haustür.
Lagersysteme und anderes Zubehör
Wir sind aber nicht nur Hersteller von Biomasseheizungen, sondern stellen unseren Kunden auch ein professionelles Verkaufsteam beratend an die Seite. Auch Lagerräume wollen genau geplant sein, da sie doch – je nach Heizleistung – sehr unterschiedlich ausfallen können. Hier bieten wir verschiedenste Lagerraumlösungen im Haus oder auch extern, als Heizmodul, an.
Für alle Heizungen steht Zubehör: wie Speichersysteme oder eine moderne Steuerung zur Verfügung.
Land- und forstwirtschaftliche Betriebe können bei der Anschaffung von Biomasseheizungen enorm von den Förderprogrammen vom Land und Bund profitieren.
Heizungen für den Landwirt – Die Vorteile auf einen Blick
• Restholzverwertung und zusätzliche Einnahmequelle durch den Verkauf des Hackguts
• Geringster Arbeitsaufwand durch maschinelle Erzeugung
• Enorme Arbeitszeitersparnis durch das automatische Heizsystem
• Effizienter und energiesparender Heizkessel
• CO2-neutral und geruchlos
• Heizen mit regionalen Brennstoffen
• Unabhängig von Öl und Gas
• Finanzielle Unterstützung durch Förderungen von Bund und Land
Presseaussendung: Hargassner