Kleinanzeige
Weinsberger Pferdesolarium
Preis auf Anfrage
Weinsberger Pferdesolarium mit Infrarot- und Sonnenstrahler mit Lift, ganz wenig gebraucht. Pferdemarkt Pferdegesundheit
6335 Thiersee, Österreich
8 Tage online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Weinsberger Pferdesolarium mit Infrarot- und Sonnenstrahler mit Lift, ganz wenig gebraucht. Pferdemarkt Pferdegesundheit
6335 Thiersee, Österreich
8 Tage online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Horsemanship, Fohlen ABC, Zirkuslektionen, Therapie, Beritt Western und Englisch bis höhere Lektionen, Vielseitigkeit, Reha, Auszeit. Wir arbeiten liebevoll und rich
8600 Bruck\Mur, Österreich
1 Monat online
Kleinanzeige
12.000 €
Holsteiner Wallach, Brauner, 170 cm, 16 Jahre. Super Lehrmeister! Springt alles, am Turnier total lieb. Pferdemarkt Verkaufspferde
7122 Gols, Österreich
5 Std. online
Kleinanzeige
12.500 €
Ich verkaufe hier wegen Bestandsverkleinerung meine 8-jährige Haflingerstute 'Hafi'. Sie geht in Dressur auf einem soliden A-Niveau und wurde bis jetzt in Springbewe
6334 Schwoich, Österreich
6 Std. online
Kleinanzeige
70 €
Verkaufe mein Reithalfter, Größe verstellbar zwischen COB und FULL. Bei Interesse gerne melden, keine unverschämten Anfragen! Preis verhandelbar. Pferdemarkt Ausrüst
3500 Krems an der Donau, Österreich
7 Std. online
Kleinanzeige
5 €
Verkaufe diverses Shettyzubehör, Decke € 10, -, Reithalfter € 25, -, Fressbremsen/Mauskörbe € 10, -, Halfter € 5, -. Bei Interesse gerne melden, keine unverschämten Anfr
3500 Krems an der Donau, Österreich
7 Std. online
Kleinanzeige
15 €
Verkaufe meine Pferdetrensen. Bei Interesse gerne melden, keine unverschämten Anfragen! Preis pro Stück und verhandelbar. Pferdemarkt Ausrüstung
3500 Krems an der Donau, Österreich
7 Std. online
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Zweieinhalbjähriger Norikerhengst, ein- und zweispännig gefahren, super Charakter, auf Wunsch auch als Wallach verkäuflich. Pferdemarkt Pferdemarkt Noriker
5221 Lochen, Österreich
8 Std. online
1. Wie erkenne ich erste Anzeichen von Kolik beim Pferd?
Erste Symptome sind Unruhe, wiederholtes Hinlegen und Aufstehen, Scharren mit den Vorderhufen und Blick zum Bauch. Achte auf verminderten Kotabsatz, Aufgeblähtheit oder fehlenden Appetit. Bei Verdacht sofort den Tierarzt rufen und das Pferd ruhig stellen.
2. Welche Impfungen sind für Pferde unverzichtbar?
Unabdingbar sind Tetanus und Influenza (Pferdegrippe). Je nach Risiko solltest du zusätzlich gegen Herpesvirus (EHV), Tollwut und Strangles (Druse) impfen. Erstelle zusammen mit deinem Tierarzt einen individuellen Impfplan, der Stallbedingungen und Reiseaktivitäten berücksichtigt.
3. Wie pflege ich die Hufe richtig, um Hufrehe zu vermeiden?
Eine tägliche Hufkontrolle und -reinigung ist Pflicht: Entferne Steinchen und Schmutz, kontrolliere Ballen und Strahl. Ergänze mit einmal monatlichem Beschlag oder Barhufpflege vom Hufschmied. Achte auf ausgewogene Fütterung mit niedrigem Zucker- und Stärkegehalt.
4. Welche Anzeichen deuten auf Parasitenbefall hin und wie vorbeugen?
Gewichtsverlust, stumpfes Fell oder Juckreiz können Parasiten anzeigen. Führe mindestens zweimal jährlich eine Wurmkur durch, idealerweise nach Kotprobeanalyse. Stall- und Weidemanagement – regelmäßiges Misten und Rotationsweiden – reduzieren den Infektionsdruck nachhaltig.