Gebrauchtmaschine Busatis 1102 (Kundenauftrag)BastlermaschineMaschine wird im Kundenauftrag angeboten! Gerne nehmen wir ihre Anfragen entgegen!Maschinens
Ein zentraler Aspekt bei der Entwicklung des SECO DUPLEX PICO war das geringe Gewicht. Dadurch ist das Mähwerk optimal für den Einsatz in anspruchsvollen Geländen wi
BB Umwelttechnik Frontmähwerk Seco Duplex 2, 75 F ECO mit eigener Ölversorgung, VorführgerätEin besonderes Highlight ist die neue Weiste-Dreiecksaufnahme inklusiv
**Produktbeschreibung: Finger-/Doppelmessermähwerke der Marke BB Umwelttechnik, Modell Seco Duplex 310 F ECO**Allgemeine Informationen:**Das Finger-/Doppelmess
# Doppelmesser - Frontmähwerk# Anbau mittels Gerätedreieck, auch Direktanbau möglich Kat. I oder II# 1.000 U/min # Gewicht ca. 300kg# mit/ohne Schwadbleche e
Sofort Verfügbar!BB Umwelttechnik Seco Duplex 310 F ECO.Ausstattung & Details:- Serienmäßig mit Hardox Gleitkufen- Alle Teile Pulverbeschichtet oder galvan
Vorführer mit 1 Garn. ReservemesserAnbau Aebi Mäher CC36 / Option CC 110Bidux Doppelmessermähwerk, beide Messer mittels 3 Keilriemen, als Überlastschutz gegen
Verkaufe Frontschmetterling von BB-Umwelttechnik;BB-Umweltechnik steht für bodenschonende, leichtzügige und sparsame Erntetechnik, so auch für hohe Ansprüche bei
Produktbeschreibung Sauerburger DMF44Ich freue mich, Ihnen im Maschinenzentrum St. Martin das Sauerburger DMF44 Doppelmesser-Frontmähwerk ausführlich vorzustellen
Produktbeschreibung Sauerburger DMS/2750Ich freue mich, Ihnen im Maschinenzentrum St. Martin den Sauerburger DMS/2750 Doppelmesser-Heckanbau ausführlich vorzustell
Technische Beschreibung Sauerburger Doppelmesser.Ich freue mich, Ihnen im Maschinenzentrum St. Martin die Sauerburger Doppelmesser ausführlich vorzustellen und ge
Passend zu Rapid Swiss—Monta—Varea—OrbitoMähbreite von 180cm bis 240cmsehr leichtgängiges DoppelmessermähwerkAntrieb mittels Keilriemen als Überlastschutz mass
Doppelmesser FrontmähwerkSerienausstattung:■ Weiste-Dreiecksaufnahme inkl. 3-Punkt-Aufnahme KAT 2■ Alle Teile pulverbeschichtet oder galvanisch verzinkt■
Fingermähwerke u. mähbalken von steyr mört u. rasspe in gutem zustandpreise auf anfrage MAIR Landmaschinen 4550 Kremsmünster Erntetechnik Grünland Finger-/Doppelme
Seitenähwerk SauerburgerSchnitbreite 310 cmmit AnfahrsicherungErsatzmesser glattEigenoelversorung mit MengenteilerOelkühlerinnen ein Spezialschuh damit d
KO275 Rotationsschneider – kompakt, effizient und leistungsstarkDer KO275 Rotationsschneider ist ein vielseitig einsetzbares Arbeitsgerät für die Grünlandpflege,
Unser bewährtes Frontmähwerk gibt es nun auch in klein. DasMähwerk Erni Piccolo gehört neu auch zu unserm Sortiment.Dieses Mähwerk wurde speziell für die kleinen
Effizientes Arbeiten mit Finger- und Doppelmessermähwerken
Finger- und Doppelmessermähwerke zeichnen sich durch einen präzisen, sauberen und bodenschonenden Schnitt aus. Die besondere Konstruktion, bei der die Messer in einer gegenläufigen Bewegung arbeiten, sorgt für eine minimale Belastung der Grasnarbe und ermöglicht ein gleichmäßiges Wachstum des Bestandes.
Einsatzgebiete für Finger- und Doppelmessermähwerke
Finger- und Doppelmessermähwerke sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich besonders für das Mähen auf Wiesen, in empfindlichen Beständen, in hügeligen Regionen und in unebenem Gelände. Durch den präzisen Schnitt wird das Gras sauber gekürzt und die Futterqualität verbessert. Dadurch wird ein gesunder Wiederaustrieb des Bestandes gefördert. Besonders für Betriebe, die Wert auf eine schonende und effiziente Ernte legen, sind diese Mähwerke eine ideale Wahl.
Häufig gestellte Fragen zu gebrauchten Finger- und Doppelmessermähwerken
Für welche Betriebsarten sind Finger- und Doppelmessermähwerke besonders geeignet?
Finger- und Doppelmessermähwerke eignen sich hervorragend für Betriebe mit unterschiedlichsten Anforderungen. Sie sind besonders in gemischten Betrieben, Viehzuchtbetrieben und in der Grünlandwirtschaft beliebt. Durch ihre präzise Schnitttechnik sind sie ideal für das Mähen von Futtergräsern, was die Futterqualität und den Ertrag steigert. Auch in hügeligem Gelände oder bei empfindlichen Wiesen kommen sie optimal zum Einsatz.
Wie oft müssen die Messer von Finger- und Doppelmessermähwerken gewechselt bzw. geschärft werden?
Die Messer sollten regelmäßig auf ihre Schärfe überprüft werden, da stumpfe Messer den Grasbestand beschädigen und die Schnittqualität beeinträchtigen. Bei intensiver Nutzung empfiehlt sich eine Kontrolle vor jeder Mähsaison. Ein Nachschärfen ist je nach Einsatzbedingungen mehrmals im Jahr erforderlich. Bei sichtbaren Verschleißerscheinungen sollten die Messer ausgetauscht werden, um ein optimales Mähergebnis zu gewährleisten.
Welche Vorteile bieten gebrauchte Finger- und Doppelmessermähwerke?
Die Kombination aus Qualität und Kosteneffizienz macht gebrauchte Finger- und Doppelmessermähwerke zu einer attraktiven Option für Landwirte aller Betriebsgrößen. Darüber hinaus sind sie einfach zu bedienen und erfordern nur einen geringen Wartungsaufwand, was sie zu einer effizienten Lösung für viele Betriebe macht.
Welche Vorteile bietet ein Doppelmessermähwerk gegenüber anderen Mähwerken?
Ein Doppelmessermähwerk schneidet das Gras schonend und sauber, wodurch die Grasnarbe weniger beschädigt wird. Dies führt zu einer schnelleren Regeneration des Bestands. Außerdem verbraucht es aufgrund seiner effizienten Schnitttechnik weniger Energieund eignet sich daher besonders für kleinere Traktoren. In Bergregionen bieten das geringe Gewicht und die präzise Steuerung zusätzliche Vorteile gegenüber anderen Mähtechniken.
Im Praxistest: BB-Umwelttechnik Seco Duplex 800 F Front Schmetterling Doppelmessermähwerk
Für welche Traktorleistung sind Doppelmessermähwerke geeignet?
Die meisten Doppelmessermähwerke sind für Traktoren mit einer Leistung zwischen 30 und 100 PS ausgelegt. Durch ihre leichte Bauweise eignen sie sich besonders für kleinere Traktoren und den Einsatz in bergigem Gelände. Je nach Modell können sie auch an unterschiedliche Traktortypen und -größen angepasst werden.
Worauf sollten man beim Kauf von gebrauchten Mähwerken achten?
Beim Kauf eines gebrauchten Finger- oder Doppelmessermähwerks sollten Sie vor allem auf den Zustand der Messer und der Schneidvorrichtung achten. Prüfen Sie, ob die Messer scharf und unbeschädigt sind und ob der Mähbalken keine Verformungen aufweist. Eine regelmäßige Wartung und Pflege durch den Vorbesitzer ist ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit eines gebrauchten Mähwerks. Zögern Sie nicht, den Händler um eine unverbindliche Vorführung oder Probefahrt zu bitten, um sicherzugehen, dass das Gerät optimal funktioniert.