- Startseite
- /
- Forum
- /
- "Zwillingskälberplage....."
"Zwillingskälberplage....."
21. Juli 2008, 10:29 helmar
"Zwillingskälberplage....."
Ich empfinde es inzwischen so.......seit Juli des Vorjahres gab es bei 10 Abkalbungen sage und schreibe 4 mal Zwillinge, 1 mal davon um 6 Wochen zu früh, 2 mal war ein Zwillingskalb bereits vor der Geburt tot, an den Augen zu sehen, 2 mal gab es auch verkrüppelte Beine, so wie heute........woran kann es liegen? Genetik? Hat man vielleicht bei Embryotransfer solche Stierlinien kreirt? Väter meiner Kühe: Waxin, Dollar, Reiner 2 mal, Ress, Hollenton, Weihrauch, Malheur(Test/De)....Von den Kühen derzeit 1 mal Mutter und Tochter(Dollar, Ress), Mutter 5 Abkalbungen, Tochter 3, und von diesen bisher keine Zwillinge........ Wäre interessant was unsere Veterinäre dazu meinen...... Mfg, helmar
Antworten: 1
21. Juli 2008, 10:48 beni11
"Zwillingskälberplage....."
Ich kann es nicht beweisen aber ich glaube es liegt an den Kühen und hängt damit zusammen wie wohl sich die Vieher fühlen. Ein gewisser prozentsatz ist ja normal, aber wenn es überdurchschnittlich wird dann scheints mir liegt es am guten Futterangebot und am guten Gruppenklima ohne Stress. Die Natur wird wohl einen Mechanismus haben der dafür sorgt daß "mehr geht" wenn die Umweltbedingungen stimmen. Leider sind die modernen Rassen mit den im Vergleich riesigen Kälber nicht gut geeignet für Zwillingsgeburten und dann passieren solche Dinge wie du sie beschreibst. Wie gesagt eine These von mir, kein Beleg vorhanden, beruht auf Beobachtungen meiner Eltern.
ähnliche Themen
- 3
Wen soll man wählen?
Hallo! Ich bin politisch interessiert und mir ist auch klar das die ÖVP die Partei ist die angeblich die heimischen Bauern am meisten unterstützt. Nur ich will nicht mehr blind schwarz wählen. Welche …
Gstettnbauer gefragt am 22. Juli 2008, 10:21
- 1
Neuer Milchstreik?!
Hier in D beraten heute Vertreter der Milchbauern,( BDM oder DBV ?), über einen neuen Milchstreik und die Mengenregulierung.... Bring es das? Jetzt schon wieder streiken? Möchte hier nicht die Debatte…
Noro gefragt am 22. Juli 2008, 09:08
- 4
Tirolmilch 38 cd brutto
Eine Molkerei kann es mit der Rohstoff- und Sandortsicherung nicht mehr ernst meinen, wenn sie so schlecht zahlt. Mit diesen Beschluß des TM-Vorstandes hat sie wohl auch das letzte bisschen Vertrauen …
koasamandl gefragt am 21. Juli 2008, 22:12
- 2
NÖ EU-Zentrum für Bio-Zuckerproduktion
Nabend ! na es könnte doch mal wer sagen mit "gentech Produktion bekommt ihr den doppelten Preis"...wäre toll nicht -:))) ich kann das behaupten, dank Bio Austria bekommen nun Biorübenbauern den doppe…
biolix gefragt am 21. Juli 2008, 22:11
- 3
Heimische Ferkelhalter in ihrer Existenz bedroht
stellt Kammerpräsident Wlodkowski fest. Sein Lösungsvorschlag: Beratungsangebot der Kammer in Anspruch nehmen um alle Rationalisierungseffekte zu nutzen. Trotzdem danke das man überhaupt an uns Ferkel…
Halodri gefragt am 21. Juli 2008, 21:44
ähnliche Links