Zukunftswillige ............Bauern.

30. Mai 2009, 08:24 helmar

Zukunftswillige ............Bauern.

Ich habe auf der Homepage der IG Milch den Text jener Resolution gelesen, welche anlässlich des kommenden Weltmilchtages in der Säulenhalle des Parlamentes übergeben wurde. Darin befindet sich nun auch u.a. der Begriff "zukunftswillige Milchbauern". Interessant wäre dazu eine kleine Erläuterung...sind zukunftswillige Milchbauern jene welche auch in Zukunft Milchwirtschaft betreiben wollen? Sind es jene welche in Hoffnung auf Steigerung in allen Bereichen aufstocken und pachten, und damit dies nur tun können, wenn andere Bauern halt nicht ganz so zukunftswillig sind? Oder sind es jene, welche versuchen mit Boden und Vieh sorgsam umzugehen, damit auch in Zukunft Landwirtschaft möglich ist? Ich hatte vor kurzem ein recht interessantes Telefonat mit einer Milchbäuerin........sie sagte dass sie den Bestand u.a. deshalb aufgestockt hätte, weil sie möchte dass in Zukunft ihre Kinder auch Milchbauern sein können... Mfg, helmar

Antworten: 1

30. Mai 2009, 10:30 Christoph38

Zukunftswillige ............Bauern.

Vom Zukunftwillen allein wird sich keiner etwas kaufen können. Es wird schon vor allem darum gehen den Betrieb so zu gestalten, dass man damit ein Einkommen erzielen kann. Wie dies umzusetzen ist, dazu kann es kein Patentrezept geben, weil die persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen überall anders sind. Der Weg weiterhin ein paar Liter Milch abzuliefern kann zB. als Hobbytierhaltung in Verbindung mit Fremdenverkehr ein Zukunftsweg sein. Wer voller Zukunftwillen meint allein von 40.000 kg Milch seinen Betrieb zu erhalten und den Lebensunterhalt seiner Familie zu bestreiten, gehört entmündigt.

ähnliche Themen

  • 1

    Saures Wasser

    Hallo Bei meiner Hauskläranlage hab ich das Problem das der PH wert immer zu niedrig ist da mir der Klärwat geraten Waschmittel von einer Rohrmelkanlage rein zugeben nun meine frage ist das Waschmitte…

    antach gefragt am 31. Mai 2009, 06:10

  • 3

    Siloballen

    Mal vorne weg: Ich weiß das das hier eigentlich nicht reingehört aber irgendwie schon wieder. Weil es ein großes Problem ist bei uns Gras zu vermarkten! Und da das forum auch da ist im anderen Lw zu h…

    schellniesel gefragt am 30. Mai 2009, 23:00

  • 1

    pistenraupen- seilrolle

    hallo, will aus einer alten seilrolle einer leitner- windenraupe eine umlenkrolle bauen. aber das problem an der rolle ist, dass dies schweißnähte beidseitig bei der der büchse wo die lager eingepress…

    manu1 gefragt am 30. Mai 2009, 22:39

  • 0

    hoftrac

    möcht mir eine hoftrac kaufen kann mir jemand sagen welcher vom preis leistung her am besten ist

    dorfbub gefragt am 30. Mai 2009, 21:33

  • 0

    pferdepass

    Habe gelesen ab 1.Juli 09 muß jedes Pferd einen Pferdepass haben ?! Habt ihr soetwas bzw. wo bekomme ich einen für mein Pferd?

    buchberg gefragt am 30. Mai 2009, 21:21

ähnliche Links