Zukunftsträchtige Nische in der Tierhaltung

30. Juli 2016, 23:53 Juglans

Zukunftsträchtige Nische in der Tierhaltung

Für alle die mit Rindern und Schweinen nichts mehr verdienen würden sich Pokemons als Alternative anbieten. Man sperrt einfach ein paar davon in seinen Stall und wenn jemand kommt und eins fangen will verlangt man Eintritt. Der Aufwand hält sich in Grenzen und die Wirtschaftlichkeit ist garantiert höher als mit herkömmlicher Viecherei. mfg p.s.: Und das Beste: Zuchtmaterial kann man derweil noch in der freien Wildbahn gratis einfangen.

Antworten: 1

31. Juli 2016, 07:32 Neudecker

Zukunftsträchtige Nische in der Tierhaltung

Hallo Freunde Mit Exoten lässt sich immer was verdienen. Vorausgesetzt man hat einen guten Riecher. In meiner Kinderzeit wurden so manche tüchtige Geschäftemacher zum Oimertetscherlfangen eingeladen. Diese Tätigkeit wurde sehr gut entlohnt. Sie war aber auch sehr zeitraubend. Da bei uns die meisten Wasserrad getriebenen Bauernmühlen verfallen sind, darf ich euch das Geheimnis verraten. Also: Einer von denjenigen welche zum Oimerdetscherlnfangen eingeladen wurde bekam einen Besen. Der Andere einen Jutesack. Diesen befestigte er am Ende der Mühlrinne und wartete bis der Andere die Rinne mit seinem Besen durchgekehrt hat und die Oimerdetscherln im Sack gelandet sind. Manchmal dauerte diese Arbeit mehrere Stunden. Sie war auch sehr ermüdend weil die Dingerl sehr klein waren und deshalb das Durchkehren äußerst sorgfältig erfolgen musste. Falls das warten auf den Fang allzulange dauerte, ging der Sackhalter nachhause. Die Oimerdetscherl gehörten im letzterem Fall natürlich dem Rohrkehrer ganz alleine. Einen Schönen Sonntag wünscht euch der Neudecker

ähnliche Themen

  • 21

    Steyr als Werbepartner bei Beach Volley in Klagenfurt

    Zum wiederholten Male unterstützt der Traktorenhersteller also das Beach Volley Turnier in Klagenfurt als einer der Hauptsponsoren. Sicherlich ein großartiges Event für die Chefs, Mitarbeiter, Geschäf…

    richmonga gefragt am 31. Juli 2016, 20:08

  • 0

    traktorkauf

    Wer hat praktische Erfahrung mit einem case farmell u pro 115. Vor und Nachteile. Bitte keine antworten wie warum nicht Fendt usw, Danke für ehrliche antworten.

    Fliesi gefragt am 31. Juli 2016, 08:08

  • 0

    Zapfwellenpumpe

    Hat jemand Erfahrung mit den \"Hochdruckreinigern\", welche in Form einer Pumpe auf die Zapfwelle geschoben werden? Wie siehts mit dem Druck und der Haltbarkeit aus? Danke für Infos

    gunzenberg gefragt am 30. Juli 2016, 22:14

  • 19

    Angemessener Erbteil

    Ich habe folgendes Problem ich habe vor einigen Jahren den Hof übernommen. Meine Schwester wohnt derzeit noch bei mir, möchte sich aber jetzt was eigenes suchen. Ihre Forderung ist dass ich sie dafür …

    Peter1545 gefragt am 30. Juli 2016, 17:27

  • 0

    Getriebeprobeleme mit Aebi TP450 Vario

    Hallo Leute, wollte mal fragen ob sich jemand von euch einen Aebi TP 450 Vario zugelegt hat ? Wie haut dass Getriebe hin, Probleme mit Antrieb bzw. Variogetriebe?

    Trak1 gefragt am 30. Juli 2016, 12:39

ähnliche Links