- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zukunftsbetrieb
Zukunftsbetrieb
31. Mai 2005, 14:13 Unknown User
Zukunftsbetrieb
Nachdem das Schlagwort vom Zukunftsbetrieb bereits öfter gefallen ist, möchte ich dazu eine eigene Diskussion eröffnen. Mir fällt spontan dazu ein, was für mich keine Zukunftsbetrieb sind: - mit 30.000 Quote und 10 ha Fläche - auf Teufel komm raus expandieren mit Pachtflächen, Quotenkauf und Stallbau auf Kredit - in der Arbeit ersticken Ich würde mal denken ein Zukunftsbetrieb sollte als Betrieb im Haupterwerb lebensfähig sein, also die landwirtschaftlichen Investitionen und Kosten decken und einen Verdienst abwerfen. Was habt Ihr für Vorstellungen ?
Antworten: 1
31. Mai 2005, 18:30 biolix
Zukunftsbetrieb
> also stb was tun ? vielelciht haben sie schon gepachtet, gekauft und Kontigente gelaest oder gekauft um solche zu werden.. sinds sies jetzt oder nicht ? soll man ihnen sagen hört auf ? Was meinst du wer sind sie, die heute schon 50 ha haben, die dürfen ? Oder haben eben die kleionen sowieso keine chance mehr weil über jahre die förderverteilung nicht mit dfen sonstigen ausgaben zusammengepaßt haben ? hier gäbe es noch viele fragen.. und wer sagt dir das eben der 50 kuh betrieb in 5 jahren noch ein zukunftsbetrieb ist.. biolix
ähnliche Themen
- 2
trächtige kuh
hallo zusammen wir haben vor einigen monaten eine trächtige kuh gekauft die jetzt knapp vor dem abkalben ist. in letzter zeit drückt es ihr beim liegen den vorfall bei der scheide ein stück weit raus.…
weizerfranz gefragt am 31. Mai 2005, 21:44
- 0
Was ist die Fleisch - Matrix?
Sind Produktionsstätten mit Massentierhaltung die Zukunft? <a href="https://www.landwirt.com/News-Bericht-Was-ist-die-Fleisch--Matrix-1686.html" > Flashfilm: Was ist die Fleisch Matrix
thomas gefragt am 31. Mai 2005, 19:06
- 0
Dieselpreis
Hat wer in den letzten tagen Diesel eingekauft, zu welchen Preisen und wer war der Lieferant, AFP ja oder nein. Besten Dank
bmw2402003 gefragt am 31. Mai 2005, 12:48
- 1
Biozustellkisterln
Ich starte das Bio-Kisterl Zustellservice.Bin Bio Bäuerin, habe aber nicht die Produkte, die ins Kisterl kommen. Ich möchte gerne das dies als bäuerliche Vermarktung läuft und nicht als Gewerbe. Wer h…
isar gefragt am 30. Mai 2005, 19:46
ähnliche Links