- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zugkraftregelung beim grubbern
Zugkraftregelung beim grubbern
06. Okt. 2019, 19:04 Vollmilch
Zugkraftregelung beim grubbern
Hallo! Verwendet jemand von euch die Zugkraftregelung (Mischregelung) beim grubbern? Wir haben öfters wechselnde Bodenbedingungen und zum Gülle einarbeiten wäre eine angepasste Kraftübertragung auch nicht schlecht. Natürlich ist eine gleichmäßige Bearbeitungstiefe auch schön, aber ist es bei wechselnden Bodenverhältnissen eigentlich sinnvoll immer gleich tief zu arbeiten? Und so stark wirds / solls ja auch nicht regeln (tut es beim Pflügen ja auch nicht)! Wie ist eure Meinung dazu? LG Vollmilch
Antworten: 4
06. Okt. 2019, 19:50 Steira
Zugkraftregelung beim grubbern
Hallo, Ich fahre mit Zugkraftregelung, aber auf letzter Stufe. Mir ist eine gleichmäßige Arbeitstiefe wichtig um Pflugsohlen aufzubrechen! MFG A STEIRA
06. Okt. 2019, 19:58 Vollmilch
Zugkraftregelung beim grubbern
So tief kann und soll ich besser gar nicht rein... LG Vollmilch
06. Okt. 2019, 21:35 dietmar.s
Zugkraftregelung beim grubbern
servus, nur weil man mit Lageregelung fährt heißt das nicht, dass man die Bearbeitungstiefe konst. lassen muß übern ganzen Schlag. Zugkraftregelung find ich eher behindernd, und verwend ich nie.mfg
06. Okt. 2019, 21:39 schellniesel
Zugkraftregelung beim grubbern
Ich hab mir fürs flache arbeiten Tasträder gebaut weil die hydraulik die tiefenführung so nicht exakt genug schafft. Beim tieferen Grubbern hab ich sie nicht in Verwendung. Da mach ich auch nur eine leichte zugkraftregelung die Arbeitstiefe sollte schon halbwegs gleichmäßig sein. Allerdings mit der normalen Bestückung nehm ich keine pflugsohlen in Angriff... Allerdings hab ich dazu mir spezielle Zinken gebastelt. Allerdings anstelle von 9 Zinken auf 2m die mischen nur 2 auf 140cm die nur heben. Müssen aber noch erprobt werden. Mit freundlichen Grüßen Andreas
ähnliche Themen
- 5
Anschaffung Transporter
Hallo liebes Forum:-) Ich möchte einmal kurz in die Runde hören ob jemand einen kleinen Tip geben kann bezüglich eines Transporter kaufs. Ich benötige auf die nächste Saison einen neuen Transporter (s…
simeon.w gefragt am 07. Okt. 2019, 13:06
- 3
Krpan 8EH
Hallo zusammen, möchte mir zu meine (alten) kleinen 5to-Winde eine etwas stärke Winde zulegen. Da ich diese vorwiegend nur zum Fällen von starken Bäumen (Randbäume, Rückhänger) nutzen werde, kommt für…
Styrian84 gefragt am 07. Okt. 2019, 11:04
- 3
Roggen Winterwicke Gemenge
Hat jemand Erfahrung, mit welchen Anteilen man so ein Gemenge zusammenstell? Ich möchte ein kleines Feldstück mit einem Gemenge aus Grünschnittroggen und Winterwicke säen. Für eigenes Begrünungssaatgu…
179781 gefragt am 07. Okt. 2019, 09:59
- 0
Kurbelwelle neu Lagern Stey 8070
Hallo! muss man den Motor vom Traktor trennen wenn man die Kurbelwelle neu lagert oder sogar ausbaut. WD411 Motortype
Little gefragt am 07. Okt. 2019, 09:24
- 0
Türkis-Grün Schrecken der Landwirtschaft???
Was kann man als Landwirt erwarten, falls Grün in die Regierung kommen sollte??? Pflanzenschutz? Tierschutz? Vegetarier? Veganer? AgrarFörderungen? CO2-Steuer (Diesel Traktor), Elektrotraktor?, usw.
gruberp gefragt am 06. Okt. 2019, 19:21
ähnliche Links